Kompaktkamera mit Sucher und Display

Kleinbildkamera mit Sucher und Display

Elektronischer Sucher mit Display (kein Sucher). Die neuen Einsatzmöglichkeiten Obgleich heute jede einzelne Digitalkamera über ein Display verfügt, sehen Sie kaum noch einen Photographen, der sie benutzt, besonders bei digitalen SLR-Kameras. Allerdings bietet das Aufnehmen von Bildern auf dem Display viele neue Anwendungsmöglichkeiten, die Sie in diesem Beitrag finden können. Damals war das Photographieren per Display weder möglich noch erwünscht - Optiken sind Optiken.

Aber was ist mit der Aufzeichnung auf dem Display heute? Durch den Sucher hindurch kann man ein richtiges Abbild erkennen - man erkennt die Lage exakt so, wie sie ist. Sie können auch die tatsächliche Tiefenschärfe nach dem Einschalten der Iris erahnen. Zudem konzentriert man sich ausschliesslich auf das Motiv, da das Augenmerk nicht von der Umwelt gestört wird, sondern nur das auf die Leinwand projizierte Objekt erfährt.

Allerdings sieht man nicht, wie das Bild nach dem Druck auszusehen hat. Wenn Sie jedoch von der verzerrten Sichtweise abweichen, dass Sie nicht auf dem Display aufnehmen, eröffnen sich Ihnen völlig neue Möglickeiten. Man kann mit Perspektiven arbeiten, von oben oder unter Deck schießen. Sie werden auch das endgültige Bild vor dem Betätigen des Auslösers wiederfinden.

Die Projektion auf die Leinwand erfolgt durch den Chip der Kameras. So können Sie z. B. feststellen, dass Sie das fertig gestellte Photo vor dem Druck ansehen können. Bei der Aufnahme durch das Kamerasystem sieht man das echte Motiv genauso, wie es auf dem Kameraobjektiv erscheint. Einige der einfachen Modelle haben jedoch einen so kleinen Monitor, dass das angezeigte Motiv sehr schmal ist und Sie bestimmte für das jeweilige Motiv relevante Einzelheiten überblicken können.

Damit ist das so gezeigte Foto groß genug, um alle wesentlichen Einzelheiten abzudecken. Bei der Aufnahme von Bildern auf dem Display wird die Schärfe erheblich nachgelassen. Dieser Nachteil muss jedoch nicht immer entscheidend sein, da z.B. in der Portrait-, Landschafts- oder Produktfotografie der Schwerpunkt nicht sehr wichtig ist. Bei Sport-, Reportage- oder Tierfotografie ist es anders, wenn der Schwerpunkt rasch und zuverlässig funktionieren muss.

Ein elektronischer Sucher ist ein in die Aufnahme eingebauter Sucher. In der Regel kommt sie in allen spiegelfreien System-Kameras, aber auch in modernen Kompakt-Kameras zum Einsatz. Sie sollten sich nicht verwundern, wenn diese Technik zunächst einmal schleppend war - das auf das Display oder den Sucher projezierte Motiv wurde verspätet (ein ähnlicher Eindruck konnte auch auf den ersten LCD-Bildschirmen beobachtet werden).

Zudem hatten die ersten Elektronensucher eine sehr geringe Bildauflösung, weshalb man kaum etwas richtig erkennen und auch Kopfschmerzen haben konnte. Die Anzeige liefert Ihnen viele hilfreiche Hinweise, wie z.B. ein Balkendiagramm des aufgenommenen Bildes. Allerdings entwickelt sich die Technik sehr rasch und die heutige moderne Technik, die mit einem Elektronensucher oder einem großen Display mit einem feinen Gitter (hohe Auflösung) ausgerüstet ist - auch Spiegelreflexkameras, wenn Sie auf einem Display Bilder aufnehmen - wird Ihnen diese Problematik nicht mehr bereiten.

Außerdem werden, wie bereits gesagt, auch die Kamera-Einstellungen von der Kamera umgesetzt und die tatsächliche Belichtung auf das Display oder den Sucher übernommen, weshalb Sie das Bild vor der Aufnahme betrachten können. Als weitere Innovation dieser Technik gibt es klappbare Bildschirme, die Ihnen mehr Tragekomfort beim Aufnehmen bieten. So können sie sich komfortabel beugen und Aufnahmen aus interessanter "tiefer Perspektive" betrachten, ohne auf dem Erdboden liegen zu müssen.

Gleiches trifft auf die Fotografie von oben zu. Das Display wird ausgeklappt und kann leicht fotografiert werden. Dies ist natürlich auch ohne ausklappbares Display möglich, aber der wohltuende Tragekomfort mangelt. Das Display ermöglicht es Ihnen, die Vorteile von oben oder unten zu nutzen, ohne dass Sie eine Treppe brauchen oder sich niederlegen müssen.

Natürlich hat alles seine Vor- und Nachteile. Die Fotografie über Display oder Sucher ist da keine Seltenheit. Schließlich können Sie je nach Lage wechselweise über den Sucher oder das Display aufnehmen.