Fuji Kamera Xt2

FUJI-Kamera Xt2

Obwohl die Fuji XT2 keine kleine Kamera ist, liegt ihr Gewicht und ihre Abmessungen unter denen aller gängigen Top-SLR-Kameras und der optionale Batteriegriff VPB-XT2 ist ebenfalls erhältlich. Das Fujifilm X-T2 System Kameragehäuse (24,3 Megapixel) schwarz. Der Fujifilm VPB-XT2 Power Booster Griff ist schwarz. Batterielebensdauer, ermöglicht durch den ca. 330 Euro teuren Batteriegriff VPB-XT2.

Testen Sie die APS-C Systemkamera Frujifilm X-T2 - Klassisch und dynamisch

Im APS-C-Format ist die X-T2 von Frujifilm eine spiegelfreie System-Kamera mit einem 24,3-Megapixel-Sensor. Als Testmaterial kam die kombinierte Verwendung von X-T2 und dem Fujinon-Objektiv XF 16-55mm F2.8 R LM WR in Frage. Außerdem konnten wir den neuen "Power Booster Handle" VPB-XT2 unter die Kamera drehen. Ausgestattet mit dieser Ausstattung bringt die Kamera gut 1600 g auf die Waage.

Der X-T2 ist daher nicht notwendigerweise ein leichtes Gerät, aber Sie können buchstäblich einen wertvollen Teil in Ihrer Handfläche "fühlen". Sie ist an 63 Orten versiegelt und gegen Schmutz und Sprühwasser gesichert. Gemeinsam mit dem Batteriehandgriff und einigen Fujinon XF-Objektiven, die zudem witterungs- und kältebeständig sind, können Sie den X-T2 auch bei schlechtem Klima mit gutem Gewissen mitnehmen.

Im " Power Booster Handle " befinden sich zwei wiederaufladbare Einzelbatterien, so dass bis zu drei Einzelbatterien, auch die in der Kamera, parallel betrieben werden können. Sie können schnell und einfach entfernt werden, auch wenn sich die Kamera auf einem Standfuß aufhält. Durchdachtes Design: Der "Power Booster Handle" ist auch ein schnelles Ladegerät und die Accus können auch bei Verwendung eines Stativs in einem Zeitschriftenmagazin seitwärts herausgezogen werden.

Bedient wird die Kamera im Wesentlichen über zwei vollständig aus Alu gefertigte, doppelte, mechanisch angetriebene Wählräder, die mit einem "Lock & Release Mechanismus" arretiert werden können. Das Lenkrad ist an den Seiten gerippt und die obere Funktion ist leicht verstellbar. Die Anzeige kann nicht nur nach oben und unten geneigt werden, sondern erstmals in der X-Serie auch seitwärts.

Die Kamera ist weniger als Selfie-Maschine einsetzbar. Der X-T2 ist mit einem doppelten SD-Kartensteckplatz ausgerüstet. Auch im X-T2 muss der Fotograf von Fujifilm auf einen integrierten Stabilisator für das Bild ausweichen. Hochformat: Der seitliche Schwenkbildschirm ist eine hilfreiche Unterstützung für Portraitaufnahmen.

Der Fuji X-T2: Praxisbericht, Prüfung und meine Stellungnahme

Die meisten Photographen sehen in letzter Zeit einen Tendenz, das erprobte Canon oder Nikon DSLR Equipment zu vertreiben und verlassen sich dabei auf Fuji. Einige berichten gar, dass sie zum ersten Mal wieder eine Gefühlsbeziehung zu ihrer Kamera haben. Anstelle von nüchterner Arbeitsausrüstung jetzt eine Kamera, mit der Sie die Photographie wieder entdecken können?

Ausserdem brauch ich keine neue Kamera. Die Canon EOS 4D Markierung III macht ihre Arbeit sehr gut und mein Canon Objektivpark, vervollständigt durch Sigma Kunst usw., ist komplett und sehr leistungsstark. Bei einer Fotoausstellung im Herbst 2016 nahm ich den Fuji X-T2 zum ersten Mal seit langem wieder in die Hände und fotografierte ihn.

Besonders die Handhabung der Kamera hat mich auf Anhieb mitgenommen. Doch nur um 2.000 EUR (oder 4000 EUR inkl. Objektive) wegen einer vorÃ? Weil ein normaler Zoom eines meiner meistgenutzten Objekte sein wird (vor allem bei Veranstaltungen), hatte ich mir vorgenommen, das FUJINON XF16-55 Millimeter F2.8 R LM WR zu erwerben (Kosten ca. 1000 Euro).

Der im Bausatz enthaltene XF18-55mm f2.8-4 (Aufpreis im Bausatz ca. 300 Euro) ist sicherlich nur ein schwacher Abstriche. Einen großen Pluspunkt gegenüber meiner Canon-Ausrüstung bietet natürlich die kleinere Größe. Es ist mir sehr verständlich, dass gerade Hochzeitsfotografen mit Begeisterung auf den Fuji eingehen, denn jetzt müssen sie nicht mehr den ganzen Tag über das tonnenschwere DSLR-Equipment schleppen, sondern sind viel leichtverträglich.

Die Fuji sieht nicht ganz so stabil aus wie meine EOS 6DIII, aber Sie haben bereits ein wirklich qualitativ hochwertig veredeltes Teil der Technologie in der Fingerspitzen. Doch was ist mit dem Autofocus, dem konstanten Schwächepunkt der spiegelfreien Kamera? Ja, es ist nicht ganz so flink und präzise wie die Canon 4DIII. Aber es wird nicht viel vermisst.

Der Fuji X-T2 hat für mich ein sehr gutes Fahrverhalten. Die Fokuspunktverschiebung ist mit dem Steuerknüppel noch leichter als mit der EOS 6D III. Für alle wichtigen Einstellmöglichkeiten gibt es ein Rad oder eine Taste. Das ist kein vergleichbarer Betrieb wie bei meinen vorherigen spiegelfreien Fotokameras (Lumix G3, H3, GX7 und GH4).

Eine Eigenschaft, die Panasonic erst mit dem neuen GH5 von Sony vorstellt, ist noch nicht einmal vorhanden. Der X-T2 verfügt über 4K-Video, aber der X-T2 ist in Sachen Videofunktionalität besser als der LG. Der Fuji verfügt jedoch nicht über exakt diese Funktionalität. Es ist verständlich, dass die Batterielebensdauer im Vergleich zu meinem 5DIII ist.

Ich habe jedoch den Anschein, dass die Batterielaufzeit des X-T2 noch kürzer ist als die des X-T2 des X-T2 des Lumix S4. Unglücklicherweise ist Fuji, wie alle anderen Anbieter, in der Lage, die ursprünglichen Batterien in gold zu überwiegen. Das klingt dumm, aber mit einer großen Spiegelreflexkamera kann man einige Kundinnen und Verbraucher mehr begeistern als mit einer vergleichsweise kleinen spiegelfreien Kamera.

So braucht es ein wenig mehr Stehen vom Photographen, wenn er als teurer Hochzeitsphotograph mit einer kleinen Kamera als Uncle Bob umhergeht. Die Fuji X-T2 habe ich am Ende des Wochenendes mit zwei Linsen (16 Millimeter 1. 4 und 56 Millimeter 1. 2) ins Haus gebracht und einige Bilder bei sehr funky Lichteinfall gemacht.

Abhängig davon, in welchem Fotobereich Sie arbeiten, kann die Fuji X-T2 ein vollständiger Nachfolger für die vorherige Profi-DSLR-Ausstattung sein. Der Fuji X-T2 überzeugt mich vor allem durch sein kompaktes Design, sein erstklassiges Bedienungskonzept und seine hochwertige Bild-Qualität. Mit der Fuji X-T2 werde ich selbst in naher Zukunft immer mehr Job-Shootings machen, aber aus den oben erwähnten GrÃ?nden werde ich mit meinem VorgÃ??rger (EOS 5DIII fÃ?r Photos und im Falle von Videoclips) keinen drastischen Cut machen.