Bei Android V5. 0 kann nicht nur der Anwender über die Standard-App viel Einfluß auf alle Aufzeichnungsparameter haben, sondern mit der entsprechenden Betriebssystemschnittstelle Camera 2 API eröffnen sich diese auch den App-Entwicklern, und viele weitere spannende Android-Apps werden in Zukunft sicher schon während der Aufzeichnung und nicht (wie bisher) erst bei der weiteren Verarbeitung der Bilder entstehen.
Die taiwanesischen Firma HTC hat in den vergangenen Jahren einige Änderungen zwischen den verschiedenen Kameratechnologien des Topmodells HTC 1 vorgenommen. Eigentlich recht neuartig, musste man die "Ultrapixel"-Kameras und "Duo Cams" bisher jedoch als Spielzeuge ablehnen, weil die Abbildungsqualität nicht überzeugte, und darauf kommt es wohl vor allem bei einer Digitalkamera an.
Die neue HTC-One-M9 besteht aus einem konventionellen Kamerasystem mit einem auf der Rückseite belichteten 20 Megapixel-Sensor. In der Kameratechnik also doch nicht ganz Spitze. Das Android 5 Handy wird ab Anfang Mai für 750 EUR angeboten (UVP, für die angebotene Performance sogar zu teuer). Nach Lenovo-Marketing, ein "Kamera-Smartphone Crossover-Gerät", aber wahrscheinlich nicht mehr als ein Handy mit einer guten Fotokamera und einem separaten Foto-Shutter, wie Sony mit der Xperia Z-Serie schon lange aufbaut.
Ein besonderer Schieberegler, mit dem man die Kameraeinstellung zwischen Standard und "Pro" umstellen kann, ist etwas mehr "Crossover", aber eine echte "echte" Digitalkamera wie die Lumix DMC-CM1 oder die Samsung Galaxy K-Zoom ist keine Lenovo Vibe Shot. Nichtsdestotrotz dürfte es eine hervorragende Kameraqualität geben, wenn das auf dem Mobilen Weltkongress anfangs MÃ??rz 2015 prÃ?sentierte GerÃ?t auf den Markt gelangt (Preis und MarkteinfÃ?hrungsdatum fÃ?r Deutschland noch nicht fest vorgegeben): 16 Megapixel, eine optische Bildstabilisierung und ein drei LED-Blitz in verschiedenen Farben, der sich dem Umgebungslicht bestmöglicht perfekt anpaÃ?t.
Die Lenovo Vibe Shot verfügt als neue Variante natürlich über die Möglichkeit der Kameraeinstellung mit Hand. Die besten Kamera-Smartphones auf dem Weltmarkt! Bei einer echten Kamera in einem Smart-Phone ist die Panoramakamera vom Typ panasonic LCD unschlagbar. Für den Monat März ist ein Upgrade auf das neue Release geplant, was dem neuen Release gut tun wird, da das eher raue Release des neuen Modells ein paar Dinge unerfüllt läßt.
Für die angebotene Smartphone-Technologie ist der Kaufpreis von 900 EUR zwar zu hoch, aber die Kameratechnologie überstrahlt zurzeit jedes andere Handy, so dass der Kaufpreis letztendlich ausreicht. Bis auf das hochauflösende Bild (nur HD-Auflösung) recht sauber und mit einer echten 20 -Megapixel-Kamera bestückt, deren optischer 10fach-Zoom bei Inbetriebnahme der Digitalkamera weit aus dem Kameragehäuse ragt, und mit echtem Xenon-Blitz.
Wenn Ihnen viel Zoomen am Herzen liegt, kommen Sie nicht um das Samsung Galaxy K Zoomen herum und haben ein sehr nützliches Handy, das beide Funktionalitäten gut kombiniert. Wenn Ihnen so viel Zoomen nicht so viel bedeutet, finden Sie hier attraktivere Vorrichtungen. Die Preise im Fachhandel liegen nun je nach Farbton weit unter 300 EUR.
Ein Betriebssystem-Update auf Android V5. 0 ist beim Einsatz des K-Zooms von Nöten. Das Flaggschiff von Samsung, das kürzlich auf dem Mobilen Weltkongress am zweiten MÃ? Mit der Edge Variante hat er sich um den Randbereich des Smartphone bewegt und verfügt über zusätzliche Funktionen, die für den Nutzer 150 EUR mehr ausmachen.
Glücklicherweise hat Samsung nun auch bei der eingebauten Kameratechnologie zur Top-Gruppe aufgeschlossen. Hinzu kommt ein sehr helles F1.9-Objektiv und dank Android V5. alle Möglichkeiten des manuelles Eingreifens. Laut einem DxO ( "DxOMark Mobile") Testbericht vom 28. Mai 2015 sind diese keine besondere Stärken des Gerätes, aber in Summe steht das Samsung Galaxy S6 Edge mit einer Punktzahl von 86 Zählern an der obersten Stelle aller Vorgänger.
Die Galaxy S6 ("non-edge") hat die selbe Digitalkamera und sollte genauso gut funktionieren. Ab sofort sind die Produkte für 700 bzw. 850 EUR (UVP) zu haben. Eine individuelle Behandlung der Sony Xperia-Z-Serie würde zu weit gehen, da Sony diese Android Smartphones halbjährlich erneuert, in manchen Fällen mit nur winzigen Ausschnitten.
Dabei sind die äußerst flache Bauweise der Sony Xperia Serie Z technologisch erstklassig. Extra Delikatesse seit dem Xperia Z2 und am besten dazu geignet, alle Apple, Nokia, Samsung und andere Smartphone-Nutzer, die etwas von der Sache verblassen mit Eifersucht: Das ist das Beste: Neuere Modelle haben eine Noise-Cancelling-Technologie installiert.
Seit der Xperia Z2 auch an Bord: 4K-Video mit 30 Bildern/Sek. Nach Angaben von Sony sollte die ganze Z-Serie immer noch Aktualisierungen auf Android 6.0 erhalten. Der Preis der Sony Xperia Serie ist für die angebotene Technologie und die gute Ausführung absolut in Ordnung. Eine neue Z2, die fast alle Ansprüche abdeckt, ist ab 350 EUR erhältlich, eine neue ab 460 EUR.
Laut Sony werden alle Sony Xperia Z-Series Produkte ein Upgrade auf Android Version 6.0 erhalten, das noch nicht veröffentlicht wurde.