Bei einem hellen Porträt-Tele kann der Photograph die Schärfentiefe auf ein Mindestmaß beschränken. Bei einem 85 Millimeter Objektiv erreichen Sie mit Blendenöffnung 2 Porträts, ..... Das große Stärke des Nikon Df ist ihr äußerst lichstarker Aufnehmer. Ein Nikon Df mit ISO 2000 ist von einem Bild mit der Standard-Einstellung ISO 1000 fast nicht zu trennen, auch Nacht-Aufnahmen mit spärlicher Licht sind kein Thema.
Obwohl die ISO-Empfindlichkeit (ISO 2800) nahezu 30-fach erhöht ist, gelingt es den Bildern, Qualität noch besser zu machen. Ein schwaches Nachtbild ähnelt beinahe einer Einstellung bei Tage.
Die folgenden Abbildungen sind 100%-ige JPEG und/oder RAW-Bilder unverändert und stammen von Nikon Df. Mögliche RAW-Aufzeichnungen wurden von uns erstellt und als JPG mit der Qualitätsstufe "maximal" abgespeichert und können auch hier in Vollauflösung heruntergeladen werden. Die übrigen Abbildungen wurden weder editiert noch rotiert, um Ihnen unverändert Beispielbilder anbieten zu können.
Von hier aus können Sie Musteraufnahmen mit dem AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR Objektiv sehen: Makroaufnahmen: Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung: Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme: Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme: Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme:Schlechte Lichtaufnahme: Von hier aus können Sie Musteraufnahmen mit dem AF-S Nikkor 50mm F1.8G SE Objektiv sehen:
Nikon hat mit der Df eine neue Digital-SLR-Kamera auf den Markt gebracht, die nicht nur durch ihren durchgängigen Retro-Look besticht, sondern auch wirklich dazu einlädt, Fotos zu machen. Die Df von Nikon mit ihrem auffälligen Winkelspiegelgehäuse ähnelt außen den Analog-SLR-Kameras der 80er Jahre, wie der Nikon F-501, und vor allem oben und vorne finden sich unzählige Verstellräder, Griffe und Knöpfe.
Mit ihnen ist es möglich, alle relevanten Formate gleich zu nehmen, ohne auf das Bildschirm oder ins Menu zu gehen: Zum Beispiel den Kleinbildsensor (Nikon FX) mit 16,2 Megapixel und den Bildverarbeitungsprozessor Expeed 3 Nikon's SLR-Flaggschiff, die D4. Der Empfindlichkeitsbereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 11. 800 (erweitert von ISO 50 bis ISO 204.800).
Dennoch gibt es einen Lebensbetrachtungsmodus, um das Bildmotiv direkt auf dem Bildschirm bewerten zu können. Bei dieser Betriebsart fokussiert die Fotokamera nicht mit dem Phasenfokus, sondern mit dem Kontrast-Autofokus. Wer die Fotokamera zum ersten Mal in die Hände bekommt, wird von ihrem geringen Eigengewicht begeistert sein, denn massives Blech wurde nicht wie bisher verwendet, sondern mit einer robusten Magnesiumslegierung nachgebildet.
Gewöhnlich muss sich der Photograph auch daran gewöhnt haben, dass die Fotokamera keine so ausgeprägte Griffwölbung hat wie die modernen Spiegelreflexkameras und daher nicht so angenehm mit einer Handfläche gehalten werden kann. Aber da sich der Sekundenzeiger ohnehin zum Fokussieren oder Vergrößern auf dem Objektivapparat befindet, können Sie trotzdem problemlos photographieren. Weil Sie alle Messwerte von den gedruckten Maßstäben abgelesen werden können, müssen Sie nicht unbedingt auf das Bildschirm oder den Bildsucher blicken, um die von Ihnen vorgenommenen Einstellwerte zu sehen.
Wenn Sie mit einer etwas grösseren Dreibeinstativplatte arbeiten, müssen Sie zuerst die gesamte Messkamera entfernen, bevor Sie das Medium austauschen können. Wenn Sie sich für ein Nikon Df entscheiden, werden Sie sicherlich einige der alten Nikon-Objektivschätze ohne CPU in Ihrer Aussteuer haben. Die Nikon GmbH differenziert zwischen KI und Nicht-KI für manuelle Objektive.
Letzteres hat nicht die nötige Technik, um die Blendeninformationen an die Fotokamera zu übertragen. Zur optimalen Abstimmung von Fotoapparat und Linse kann der Benutzer für neun Handobjektive Schlüsseldaten wie Objektivbrennweite, Geschwindigkeit und AI/nicht AI eingeben. Auf diese Weise kann die Anzeige die korrekte Blendenzahl anzeigen und die angemessene Aufnahmezeit für die Blendensteuerung errechnen.
Dies ist aber auch ohne Eingaben der Linsendaten im manuellen Modus möglich, da die Fachkamera bei Einstellung der Blenden-/Zeitkombinationen die Über- oder Untermalung als Balken ausgibt. Aufgrund des qualitativ hochstehenden Interieurs des Nikon Df haben wir eine beeindruckende Präsentation im Technikum erwartet. Der Signal-Rausch-Abstand von fast 100 ist auf dem Level des D4 und damit angenehm hoch.
Diese Ebene reicht aus, um die Aufnahme der Messkamera auf ISO 200 zu begrenzen und steigt dann stufenlos an. Der VN-Wert ist bei ISO 6400 mit 2,4 noch erträglich. Zum Vergleichen gibt es auch Canons 4D Markierung III, der sehr hohe Detaillierungskontrast bis ISO 3200, der nur leicht abfallen kann.
Bei der ISO 1600 sind kaum Abweichungen zu erkennen - der Feinkontrast ist hoch, und feinste Konstruktionen wie auf der Holzlackierpalette lösen das Df saubere auf. Abfälle bis ISO 6400 werden in sehr tolerierbaren Bereichen gehalten. Mit einer soliden Standard-Festbrennweite paßt sie sich der jeweiligen Aufnahmekamera an und bildet eine gute Grundlage für die Expansion mit weiteren Fixbrennweiten oder hochwertiger Zoomoptik.
Die zentrale Lösung beträgt fast 1500 Linienpaare pro Abbildungshöhe (Lp/Bh). In Richtung der Eckpunkte hin verlieren die Kameras mit dem 50 mm-Objektiv nur geringfügig und erreichen hier einen Durchschnitt von 1400 LCD/St. Nikon hat mit der Df sein Angebot an Spiegelreflexkameras mit einem 35mm-Sensor um eine ansprechende und qualitativ hochstehende Digitalkamera ergänzt. Weil einige (nicht nur Nikon) Photographen sicherlich von einer Photokamera träumten, die sich wie eine analoge Photokamera anhört, aber die Performance einer reifen Digitalkamera zeigt und sich zu 100 % auf die Fotografie ohne Schnörkel ausrichtet.