Nikon D500 vs D750

D500 vs. D750 Nikon D500

S500 vs. D750: Vergleich von Sucher und Suchervergrößerung. Ich habe in letzter Zeit oft gelesen, dass die neue Nikon D500 so gut sein sollte, dass sie sogar Nikons FX-Kameras wie die Nikon D810 oder sogar die D750 bei Rauschen übertrifft. In der Kameraklassifizierung schneidet die Nikon D500 besser ab als die Nikon D750.

Gegenüberstellung: Nikon D500 oder Nikon D750

Die Nikon D500 wird mit der Nikon D750 verglichen: Welche digitale Fotokamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Monitor? Der D500 zählt zur Klasse der Amateur-DSLR, während der D750 zur professionellen DSLR-Gruppe mitwirkt. Das D500 befindet sich auf der linken Seite, das D750 auf der rechten Seite: Fazit: Das D500 ist kürzer, je zuverlässiger und rascher der Auto-Fokus und der grössere, praxisnahe Sensibilitätsbereich sprechen für sich.

Uns gefiel auch, dass der Monitor eine größere Bildschirmauflösung hat, die bequeme Touch-Bedienung und die verbesserte Messfunktion. Die längere Lebensdauer des Akkus und die USB 3.0-Unterstützung sprechen auch für die Weiterempfehlung des D500, was bei der Datenmenge, die 4K-Videos mit sich bringen, kein Zufall ist. Das bedeutet, dass der D500 bei 23 Leistungspunkten angesiedelt ist.

Schlussfolgerung: Der grössere Messfühler, die grössere Bildauflösung und der bereits eingebaute Flash sprechen für die D750. Erreicht 12 Punkte für die D750.

D500 vs. D750 DS810 ISO-Vergleichsvergleiche

Ich habe in der letzten Zeit oft gelesen, dass die neue Nikon D500 so gut sein sollte, dass sie selbst die Nikon FX-Kameras wie die Nikon DS810 oder die D750 im Rausch übertrifft. Weil ich das große Vergnügen habe, alle drei Kameramodelle zu haben, habe ich für dich einen ISO-Vergleich zwischen Nikon D500, D750 und DS810 gemacht.

Nur auf dem letzen Foto habe ich die Bildauflösung der D750 und DS810 auf die 20,7 Mio. Pixel der D500 eingestellt. Unbestrittene Dame der schlechten Beleuchtung ist die D750. Sie bemerken auf Anhieb, dass das D500 nicht mit ihm Schritt halten kann, und selbst das nicht. Außerdem ist auffällig, dass die D500 bei gleicher Einstellung (z.B. 1/400s, f/8 und ISO12800) viel düsterer ist als die D750, aber die DS810 weist auch dieses Phänomen auf (wahrscheinlich auch wegen der geringeren Pixel).

Dies liegt wahrscheinlich an dem großen Signalgeber und den großen Pixeln der Nikon D750. Zur Erzielung der gleichen Motivbeleuchtung benötigt die Nikon D500 entweder die Verschlussgeschwindigkeit oder die Blendenöffnung um eine Stufe (von 1/400s auf 1/200s oder von f/8 auf f/5,6). Wäre es schlichtweg zu nett gewesen, wenn der "kleine" D500 mit dem D750 im ISO-Rauschen Schritt halten oder ihn sogar übertreffen könnte.

Meiner Meinung nach kann die D500 mit der DS810 in Bezug auf das ISO-Rauschen konkurrieren. Von ISO12800 hat es noch schönste Farbtöne, da der Dynamikbereich des DS810 nachlässt. Gegenüber der Nikon D750 hingegen hat sie kein Grundstück. Nichtsdestotrotz ist die neue D500 natürlich eine ausgezeichnete Fotokamera mit einem äußerst zuverlässigen und raschen Auto-Fokus sowie einer sehr hohen Abbildungsqualität für einen DX-Körper.

Hier hat Nikon seine Heimarbeit gemacht und eine ausgezeichnete Fotokamera auf den Weg gebracht. Ich habe meine Stellungnahme zum D500 bereits in meiner Bewertung bei Amazon abgegeben, die du hier finden kannst: Überprüfen Sie Nikon D500. Wenn es dir geholfen hat, kannst du meine Bewertung dort einstufen. Bei D500, D500 + um +50, T810, D810, T810 erhöhter Verschattungsanteil +50 erhöhter verschatten.

Obwohl die D500 vergleichsweise unvoreingenommen ist, erzeugt die DS810 bereits einen ausgeprägten blau-violetten Farbstich. Beleuchtung: relative neutrale weiße 24 W LED-Deckenleuchte. Zu den Bildern in der angegebenen Rangfolge (von links in die rechte Richtung): D500 +1EV nachträglich belichtet, D500 + 2EV nachträglich belichtet, A810 + 1EV nachträglich belichtet, A810 + 2EV nachträglich belichtet. An dieser Stelle möchte ich Ihnen die 100%-Ansichten von v. l. n. r. zeigen: T810 bei ISO 12800, 25600, 51200; T500 bei ISO 12800, 25600, 51200 Dies sind die tatsächlichen ISO-Werte der in der ACR nicht belichteten Kamerabildung.

Einer wird die D500 besser vorfinden, der andere vielleicht die S810. Man darf nicht übersehen, dass die Files des DS810 einen weiteren Vorteil hätten, wenn man die 36MP Files auf z.B. 20.7MP herunterskaliert (wie bei D500). Allerdings sind Farbe und Farbdynamik deutlich besser als beim D500.

Aber Tatsache ist, dass Nikon mit der D500 eine sehr gute Fotokamera entwickelt hat, mit der man es leicht wagen kann, in den sehr hochauflösenden ISO-Bereich zu gehen. Der Nikon D500 hat meinen D750 ersetzt. Mit der D500 bekomme ich schlichtweg mehr als ein Komplettpaket, so dass ich den etwas "schlechteren" Fühler gern akzeptiere.

Ich denke auch, dass das D500 für mich eine gute Erweiterung des DS810 ist. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Werbebanner oder die untenstehenden Verknüpfungen und tätigen Sie einen regulären Kauf, den Sie immer bei Amazon kaufen.