Nikon D9

D9 Nikon D9

Die Dokumentationen zu Ihrem Nikon-Produkt werden als Marken oder eingetragene Marken bezeichnet. Guten Tag Ich habe eine Frage zum Nikon D90! System der Nikon D750, aber auch viel zum Design.

Macro Balgengerät für Nikon SLR Kameramodelle z.B. D300, D700, D9

Bei dieser Balgengerät, die unter für hergestellt wurde, können Sie mit digitalen und analogen DSLR-Kameras exzellente Makrofotos machen. Sie lässt selbst montiert sich unkompliziert und zeitsparend und ermöglicht eindrucksvolle Bildergebnisse in der Anlehnung an die klassische Studiophotografie. Über die an der Traverse befestigte Stellschraube können Sie dann den Abstand unter präzise und ganz unkompliziert verstellen.

Bei der optischen Qualität bleiben die gleichen, da keine Objektive an der Balgengerät befestigt sind. Wir weisen darauf hin, dass Blenden- und Fokussierungseinstellung von Hand erfolgen müssen, da keine elektronische Steuerung von Balgengerät übertragen erfolgt. Detailss: Lieferumfang: Gib der ersten Überprüfung für diesen Beitrag und hilf anderen bei der Kaufentscheidung:

Auslieferungszustand Nikon d90 Rücksetzen auf Werkseinstellung

Registrieren Sie sich und melden Sie sich kostenfrei an. Wir sind dabei! Irgendwelche Fragen zur Nikon D90! Ich habe sie mir vor kurzem angeschafft, und ich bin immer noch ein blutiger Einsteiger, die Nikon ist meine erste SLR-Kamera. Deshalb meine Frage: Ist es dann möglich, ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?

Der Nikon hat kleine blaue Flecken auf 2 Schlüsseln. Die beiden Taster etwas länger/schnell betätigen und alles ist wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Indem du die beiden grünen Schlüssel zur gleichen Zeit drückst, nimmst du - glaube ich - nur einen Teil-Reset vor. Angebot: Nebelsonne 16.01.09, 00:20Über den angegebenen BeitragAus diesem Grund meine Anfrage, ist es dann möglich, ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?

Registrieren Sie sich und melden Sie sich kostenfrei an. Wir sind dabei!

Einstellungen der Nikon D90: Einzelne Funktionen Menü

Bei allen Elementen des Menüs Einzelfunktionen wird auf der linken Seite des Menüs ein kleines Sternchen (*) angezeigt, wenn ein Menüs eine andere als die von Nikon vorgegebene Standardeinstellung verwendet. Was Sie in welcher Betriebsstellung selbst einrichten können, ist in der ausführlichen Erläuterung des Betriebsartenwahlschalters beschrieben. Erläuterung: Dies ist ein Audiosignal, das ertönt, wenn der Fokus erfolgreich im S-Autofokusmodus eingestellt wurde, wenn der Selbstauslöser aufwärts läuft und wenn mit dem Fernbedienungsauslöser aufgenommen wird.

Erläuterung: Aktiviert oder deaktiviert ein Raster von drei dünnen horizontalen und drei dünnen vertikalen Strichen im Bildsucher (Standard). Erläuterung: Dies ist das Pendant zur einfachen Belichtungseinstellung im Einzelne Funktionen b2 Einfacher Belichtungsausgleichsmenü. Mit den Einstellungen "ISO-Empfindlichkeit anzeigen/auswählen" können Sie die ISO-Empfindlichkeit nur mit einem Rad und ohne die ISO-Taste anpassen.

Erläuterung: Aktiviert oder deaktiviert die Darstellung von Warnungssymbolen für schwache Batterien im Bildsucher, bei fehlender Karte oder bei der Bildverbesserungseinstellung " einfarbig " (Standard). Erläuterung: Die "Kurzanleitung" enthält Informationstexte, die auf dem Kameramonitor erscheinen, wenn Sie die Infotaste zwei Mal betätigen, um die Aufnahmeeinstellungen zu verändern. Erläuterung: Legt die Anzahl der Einzelbilder pro Sekunden fest, die bei langsamer Serienaufnahme (siehe Auslöser) gemacht werden: 1, 3, 4, 2, 3 (Standardeinstellung) oder 4 Einzelbilder pro Sekunde. Der Auslöser befindet sich in der Nähe der Kamera.

Off (Standardwert) - nach dem Erstellen eines neuen Verzeichnisses, dem formatierten Speichermedium oder dem Einlegen einer neuen Speichermediumkarte startet die Numerierung wieder bei 0001. Die Dosennummerierung wird auch nach dem Entfernen aller Dateien aus dem aktiven Verzeichniss durch Übertragung auf den Rechner wieder auf 0001 gesetzt. A - Statt wie im ersten Falle mit 0001 neu zu beginnen, wird ab der letzten zugewiesenen Zahl gezählt.

Wenn es im jetzigen Verzeichniss eine andere Akte mit einer noch größeren Zahl gibt, wird sie aus dieser Akte gezählt. Nachdem die Filenummer 9999 überschritten wurde, wird ein neues Verzeichniss erstellt, in dem die Numerierung wieder mit 0001 anfängt. reset - Die Filenamen erhalten immer eine Zahl, die 1 über der höchsten Zahl im jetzigen Verzeichniss liegt.

Erläuterung: Hier können Sie festlegen, wie die Aufzeichnungsinformationen nach Drücken der Infotaste auf dem Kameramonitor wiedergegeben werden: Die Anzahl der Aufnahmen wird mit 0001 beginnend, d.h. bei jeder Übertragung der Aufnahmen an den Rechner, neu berechnet: Erläuterung: Hier geht es um die Ausleuchtung der Anzeige auf der Oberseite der Kamera: ein (die Anzeigebeleuchtung ist immer eingeschaltet, solange die Belichtungsmessung aktiviert ist).

Erläuterung: Spiegelsperre heißt, dass nach dem Betätigen des Auslösers zu Beginn der eigentlichen Aufnahme und dem Hochschwenken des Spiegeles nur eine geringe zeitliche Verschiebung stattfindet. Erläuterung: Hier können Sie sich von der A90 einen kleinen Tipp geben lassen, der nur in den Modi P, S, A und M von Bedeutung ist, wo die A90 den Blitzgerät nur dann benutzt, wenn Sie es mit der Blitzsteuertaste manuell aufklappen.

Erläuterung: Nur von Bedeutung, wenn Sie den Zusatzgriff MB-D80 benutzen, der weitere Batterien enthalten kann. Die Festlegung des Typs der eingesetzten Batterie liefert in diesem Falle genauere Angaben über den Ladepegel.