Der X1D-50c ist eine Kompaktkamera mit außergewöhnlichem Präzisionsleistung und optischem Qualität. Trotz 50-Megapixel-CMOS-Sensor ist die Messkamera klein und praktisch und verfügt über einen bedienerfreundlichen Handgriff für Angenehmer Halt. Mit dem elektronischen XGA-Sucher wird für eine gestochen scharfe Präsentation, auch bei ungünstigem Layout von Verhältnissen, ermöglicht. Aus den beiden SD-Kartenspeicherplätze resultieren viele verschiedene Aufnahmemöglichkeiten und die Aufzeichnungen können über ein GPS-Modul mit einem Geo-Tag versehen werden.
Wie das V-System legendäre kombiniert der X1D Mobilität und Flexibilität mit einer exzellenten Optik Qualität, für, wofür die Handelsmarke Hasselblad bekannt ist. Hasselblad gelang es als erstes innovatives und geniales Beispiel, die spiegelfreie Technik für übertragen in das neue, hochauflösende Digitalmedium zu überführen und eine Kompaktkamera mit einer überragenden Präzisionsleistung.
Durch dieses spiegellose Design ist es uns nun möglich, unseren 50-Megapixel-CMOS-Sensor in ein Gehäuse zu integrieren, das kleiner ist als die meisten 35-mm-Kameras. Zum ersten Mal hält der Fotograf eine Fotokamera in der Tasche, die nicht größer ist als ein kleinformatiger Messuhr. Nichtsdestotrotz wird eine Qualität angeboten, die nur das Hasselblad-Mittelformat erreichen kann.
Mit dem tiefen und benutzerfreundlichen Handgriff wird das schmale Gehäuse einer unübertroffenen Fotokamera perfekt vervollständigt. Die hochauflösende LCD-Anzeige rückseitige des X1D verfügt über eine Touch-Bedienung für Alle Kameratastenfunktionen. Charakteristisch für die hochauflösende Digitalkamera ist ein elektronischer XGA-Sucher für eine brillante und gestochen scharfkantige Wiedergabe - auch unter erschwerten Lichtverhältnissen. Für ein Maximum Flexibilität verfügt einräumen einräumen der X1D über zwei SD-Kartensteckplätze, was dem Nutzer vielfältige zusätzliche Möglichkeiten einräumen verschafft.
Die Aufzeichnungen können entweder auf zwei gleichzeitigem Kartenmaterial oder auf der zweiten Speicherkarte gespeichert werden, sobald die erste Speicherkarte vollständig bestückt ist. Alternativ ist eine Map für RAW und die andere für JPEG-Aufzeichnungen sind verwendbar. Mit dem integrierten High-Speed-WLAN können Sie Aufzeichnungen von über Phocus Mobil an iso-Geräten senden und die kabellose Steuerung der Messkamera vornehmen.
Die Geodatenerfassung der Bilder geschieht über das im X1D eingebaute GPS-Modul unter wwww. Der X1D bietet mit einem erweitertem ISO-Bereich von bis zu 25600 eine detailgetreue Darstellung sowohl in helleren als auch in dunkleren Umgebungen, auch unter den Lichtverhältnissen von ungünstigsten