Die Sony Cybershot RX100 II kann mit diesem geringen Eigengewicht die Tasche richtig ausbeulen. Der Hauptwahlschalter des RX100 II verfügt über die von Spiegelreflexkameras gewohnten Einstellmöglichkeiten P, A, S und L und im ausführlichen Menü gibt es viele weitere Möglichkeiten. Das hat Sony clever umgesetzt und mit einer Fn-Taste das Menü auf das Notwendigste beschränkt.
Die Anzeige kann nun im Vergleich zum Vorgänger um ca. 90 nach oben und ca. 60 nach unten gekippt werden. Die Blitzschuhe des RX100 II erlauben nun auch den Einsatz von leistungsfähigeren Außenblitzgeräten. Selbst wenn der RX100 II wie ein Zubehör des Blitzgerätes wirkt und nicht wie ein Zubehör.
Wahlweise sind ein elektronisches Suchergerät - das so viel Geld kosten kann wie die mit einem UVP von 450 EUR - und ein Stereo-Mikrofon verfügbar. Sony stellt zwei amtliche Beispielvideos zur Verfügung, um die Qualität der Videos zu bewerten: Eine Beispielvideoaufnahme mit dem Sony RX100 II (60p). Eine Beispielvideoaufnahme mit dem Sony RX100 II (24p).
Der RX100 II ist robust verarbeitet. Der wesentliche Unterschied in der Abbildungsqualität gegenüber dem Vorgänger, dem Sony RX100 (Test), besteht in den höheren Sensitivitäten zwischen ISO 1.600 und 6.400. Im Unterschied zu Spiegelreflexkameras werden diese bei Kompaktkameras nicht in die Gesamtbewertung einbezogen (sonst würden 90% der geprüften Kompaktkameras stark abgewertet), womit der Sony RX100 II im ColorFoto-Ranking vor seinem Vorgänger rangiert.
Wenn Sie auf ihn ebenso wie auf einen Faltmonitor, Blitzschuh und WLAN verzichtet haben, können Sie mit dem alten RX 100 eine Menge sparen. Der Preis des Modells beträgt 750 EUR. Beim Auswerten der Laborergebnisse weist der R&S FSH RX 100 II Kennlinien nahe der idealen Linie auf. Das Cybershot CX100 II ist einfach hervorragend für eine kompakte Kamera und die Features sind genau richtig, so dass die rund 750 Euros passend sind.
Kaufen Sie Tipp-Bildqualität. Der Cyber-shot TF1 von Sony ist leicht und langlebig. Die Outdoor-Digitalkamera weist im Versuch jedoch deutliche Schwachstellen in der Abbildungsqualität auf. Mit der innovativen Sony QX10 Clip-On-Kamera werden Smartphones zu wahren Kompaktkameras. Das Sony HX60V ist gut ausgerüstet und verfügt über einen weiten Ausschnitt. Die Kompakt-Kamera haben wir für Sie geprüft.
Das Sony HX400V von Sony ist eine kompakte Kamera, aber gibt Ihnen das SLR-Feeling. Die Sony Cybershot CSC-WX350 zählt mit 20fachem Vergrößerungsfaktor in einem nur 165 g leichten Kameragehäuse zur kompakten Megazoomer-Klasse.