Objektivhersteller für Nikon

Linsenhersteller für Nikon

objektiver Simulator Es kann simuliert werden, wie verschiedene Objektivkombinationen - von Weitwinkel- bis hin zu Teleskopobjektiven - und Kameras in unterschiedlichen Bildformaten aufzeichnen. Je nach Objektivbrennweite können die Aufnahmen unterschiedlich sein. Die Aufnahmen im Simulationssimulator sind konzeptuelle Aufnahmen. Diese können von den realen Bildern unterscheiden. NIKKOR Objektive und Kameras im CX-Format (Nikon-1 Serie) sind im Simulationsprogramm enthalten.

Die Bildfeldwahl der Kameras wird von diesem Simulationsprogramm nicht berücksichtigt. Bei Fisheye objektiven ist der Blickwinkel abhängig vom gewählten Bildformat, aber die Simulationsbilder stimmen nicht mit diesem zu.

Die drei neuen Nikon-Linsen

Mit drei neuen Modellen ergänzt Nikon sein Objektivportfolio: Ein besonders helles 28-mm-Weitwinkelobjektiv, ein Fischaugen-Zoomobjektiv und ein Weitwinkelobjektiv DX. Alle sollen noch vor Ende des Monats Juli in den Verkauf gehen. Nihon hat drei neue Linsen vorgestellt. In der Pressemitteilung wird neben der hellen Fixbrennweite AF-S Nikkor 28 x 28 x 1:1,4E und dem Fisheye Zoom AF-S Fisheye Nikkor 8-15 x 1:3,5-4,5E EDS auch das Weitwinkel-Zoom-Objektiv AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G GR aufgeführt.

Die Kontaktlinsen sollten im Juni erhältlich sein. Nach Nikon besteht die Optik des AF-S Nikkor 28 mm 1:1,4E EDS aus 14 Objektiven in 11 Linsengruppen, darunter zwei ED-Glaslinsen und drei Asphären sowie Objektiven mit Nanokristall oder Fluorbeschichtung. Mit der Lichtstärke von f1.4 versprach Nikon "außergewöhnliche Beherrschung der selektiven Bildschärfe und große Freiheiten in der Available-Light-Fotografie".

Die Linse ist gegen Schmutz und Spritzwasser geschützt und hat ein Gewicht von ca. 645g. Die Nikon berechnet 2.399 EUR und führt die Lieferbarkeit ab Ende Juli 2017 auf. Im AF-S Fischaugen-Nikkor 8-15 Millimeter 1:3,5-4,5 Millimeter sind laut Angaben des Herstellers 15 Objektive in 13 Linsengruppen, darunter drei Glaslinsen des Typs EDS und zwei Asphärenlinsen sowie mit Nanokristall- oder Fluorbeschichtung, eingebaut.

Der Naheinstellbereich beträgt 16 Zentimeter und erlaubt einen Bildmaßstab von bis zu 1:3. Sie wird mit einer abschließbaren Streulichtblende ausgeliefert, die gleichzeitig als Halterung für die Streulichtblende diente. Nikon nennt als Preise 1499 EUR. Er wird ab Anfang Juli 2017 erhältlich sein.