Olympus om D5 Mark ii

D5 Mark ii Olympus om D5 Mark ii

Der Olympus OM-D E-M5 Mark II im Test: Für den Preisbewussten. Er ist nur etwa halb so teuer wie das Topmodell OM-D E-M1 Mark II, wird aber mit einem ebenso gut abgedichteten, frostgeschützten Metallgehäuse geliefert. Darüber hinaus verfügt die OM-D E-M5 Mark II über alle Vorteile hochwertiger Olympus-Kameras, darunter den mechanisch 5-achsigen Bildstabilisator, die Live-Birnenfunktion, WLAN, einen ausklappbaren und schwenkbaren Berührungsbildschirm und einen hochwertigen elektrischen 100%-Sucher mit einer effektiven 0,74fachen Vergrösserung.

Die Olympus OM-D E-M5 Mark II Rotationsansicht

Olympus präsentierte mit der Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) anfangs 2012 seine erste spiegelfreie System-Kamera im OM-D-Stil. Ergänzend zu dieser Kamera-Serie wurde die Olympus OM-D E-M1 (Prüfbericht) im Nachfolgenden um ein höherwertiges und die Olympus OM-D E-M10 (Prüfbericht) um ein Einstiegsmodell ergat. Olympus hat mit dem OM-D E-M5 Mark II (Datenblatt) nun den Ersatz des ersten OM-D Modells eingeführt.

Mit der Olympus OM-D E-M5 Mark II präsentiert Olympus die neue Mittelklasse-Kamera: Bei der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Technologie) ist der Kamerasensor flexibel montiert und kann Bewegungsabläufe in fünf Dimensionen kompensieren. Laut Olympus sollte die Ausgleichsleistung bei bis zu fünf Blende liegen. Die spiegelfreie System-Kamera kann mit dem mechanischem Shutter zehn Einzelbilder pro Sek. im Dauerbetrieb aufnehmen, 1/8.000 Sek. ist die schnellste Aufnahmezeit.

Mit dem Olympus OM-D E-M5 Mark II (Sample-Aufnahmen) ist eine Videoaufzeichnung mit 24 bis 60 Bildern pro Sek. möglich, ein Mikrophon kann über einen 3,5mm Eingang angeschlossen werden. Der E-M5 Mark II mit dem beiliegenden Zubehör: Ein Blitz wurde nicht eingebaut, aber ein aufsteckbarer Blitz ist im Preis enthalten. Nachfolgend finden Sie die Leistungsmerkmale des Olympus OM-D E-M5 Mark II und das Inhaltstabellen aller Seiten des Prüfberichts.

Der Olympus OM-D E-M5 Mark II wurde 2018 getestet.

Der E-M5 II regt mit 1679 LP/BH bei ISO 200 die Niquist-Grenze sehr gut an und sinkt nur mäßig auf 1544 LP/BH bis ISO 6400. Die andere Seite der hochauflösenden Technik ist die aggressiven Signalverarbeitung: Die Kreuzungskurven gehen weit über 1 hinaus, und zwischen den Messwerten für kontrastreiche und kontrastarme Einzelheiten gibt es auch eine spürbare Lücke. ....".

Nachteil: ziemlich großes Fall. "Abbildung (40%): "gut" (1,8); Bildschirm (10%): "gut" (2,0); Flash (5%): "gut" (1,7); Zielsucher (5%): "sehr gut" (0,9); Monitor (10%): "sehr gut" (1,5); Bedienung (30%): "gut" (1,9). Der E-M5 Mark II bestätigt die hohen ISO-Werte für Schwachlichtaufnahmen mit Rauschen, aber dank des sehr effektiven Bildstabilisierers werden diese Werte nicht so oft benötigt.

Durch den 12-50 mm Zoom und das 60 mm Makro mit Makro-Konverter decken Olympus mehr als 70 Prozentpunkte aller UK-Motive ab. Insgesamt ist die neue OM-D E-M10 Mark II eine ausgezeichnete Kleinkamera, die mit ihrem eingestellten Objektiv überzeugt, aber sie hat uns noch mehr überzeugt, wenn wir eine feste Brennweite verwenden.

"Die OM-D E-M5 Mark II von Olympus ist eine hochwertige Computerkamera. Der Retro-Look der Fotokamera ist vor Schmutz und Spritzwasser geschützt und sorgt für besonders gute Aufnahmen bei Tageslicht. Allerdings wird das Potential des Olympus OM-D E-M5 Mark II nur durch hochwertige Optiken genutzt. Wenn Sie Geld einsparen wollen, ist es besser, eine weniger starke Fotokamera zu kaufen.

Andernfalls ist die OM-D E-M5 Mark II die ideale Lösung für Pixel-Junkies, die besonders große Drucke machen wollen, denen der Zuschauer nahe kommen kann. "Preis/Leistung: "befriedigend" "Wer bis ins letzte Bild hinein an den Einstellungen arbeiten möchte, wird diese Fotokamera lieben: Aber sobald Sie die Videokamera gemeistert haben, sind die Ergebnisse sichtbar.

Der E-M5 II stellt mit dem 2,8/12-40 Zoll Zoomen äußerst rasch und geräuscharm scharf. "Nostalgisches Aussehen, modernes Herzstück, der OM-D E-M5 Mark II demonstriert auf eindrucksvolle Art und Weise, zu welchen Höchstleistungen die neue Generation Micro-Four-Thirds imstande ist. Das neue Model zeichnet sich durch scharfe Aufnahmen, einen leistungsstarken Bildausgleich und ein komplett geschütztes, kompaktes Gehäuse aus.

"Die Olympus OM-D E-M5 Mark II ist eine großartige Aufnahme. Der OM-D E-M5 Mark II ist zudem sehr einfach zu handhaben, hat eine hochwertige Verarbeitung und verfügt neben dem nicht vorhandenen 4K-Videomodus über eine fast unprofessionelle Videoausstattung....". D - E - D5 Mark II: Fertiger, stabiler und präziser Qualitätsglanz mit dem,.......

Das OLYMPUS D - II GEHÄUSE, ,, Livem - MOS-Sensor, siebter OMD steht für kompakten und robusten Retro-Aufbau sowie hochwertige DSLR-Bildqualität, so auch der neue EM5 Mark II mit,,, Livem - MOS-Sensor, Livemessung, Livemeldung, M5.... Auflösungen in Megapixel: 16, 1 Megapixel, Video: Ja, Videoaufnahmequalität: Voll - 1080p hochauflösend,,,,..... D - S5 Mark II: Fertiger, stabiler und präziser Qualitätsglanz mit dem,.......

Auflösungen in Megapixel: 16, 1 Megapixel, Video: Ja, Videoaufnahmequalität: Voll - 1080p hochauflösend,,,,..... Ich habe einige davon probiert (Nikon V1, Panasonic G5, Olympus OM-D E-M10). Im Privatgebrauch verwende ich eine Nicon D750 und eine Olympus OMD EM5 II.