Nikon Coolpix L1

Nihon Coolpix L1

Die Nikon Coolpix L1 (VAA420E1) Kamera mit eingebautem Objektiv Datenblatt mit Preisvergleich. Nihon Coolpix L1. 03.03.2006 | 13:00 | Verena Ottmann.

Sehen Sie sich das Handbuch der Nikon Coolpix L1 Digitalkamera an und laden Sie es herunter (Seite 1 von 84). Der Bildschirm der Nikon CoolPix L1 ist kaputt. Bei der Nikon Coolpix L1 handelt es sich um eine Kamera ohne Extras, die etwas langsam ist, aber eine sehr gute Bildqualität bietet.

Nihon Coolpix L1

Diese ungleiche Bildauflösung kostet die Kameras wichtige Zeitpunkte. Die Bedienung des Gerätes war jedoch sehr leicht. Bei mittleren Brennweiten war die Bildauflösung über den ganzen Bereich fast gleichbleibend hoch. Bei Weitwinkel- und Teleaufnahmen nahm die Bildkantenauflösung um gut 15% ab.

Zusätzlich zu vielen Szenenmodi - wie z. B. Dämmerlicht oder Kaminfeuerwerk - verfügt die Digitalkamera über einen Panoramamamodus. Schlussfolgerung: Die Camcorder hatten einige Probleme mit der Qualität des Bildes. Auffällig war vor allem die ungleiche Aufloesung. Der Kandidat war auch leicht zu handhaben.

Benutzerhandbuch Nikon Coolpix L1 (Seite 1 von 84) (Deutsch)

marken der jeweiligen inhaber. und konventionen: verwendung der fotos. Um Beschädigungen an der Videokamera zu verhindern, sollten Sie auch die Kapitel in Quick Start. oder von ihr abspielen. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie entfernt ist. externe Exposition sollte durch den Nikon-Kundendienst überprüft werden.

Explosionsgefahr und Feuergefahr. Es droht Erstickungsgefahr.

Fotoapparat für die Westentasche: Nikon Coolpix L1 - Seite 3 von 3

Das Nikon Coolpix L1 ist keine Schnellkamera. Weil alle anderen Einstellungen inaktiv sind, während die Aufnahmen im eingebauten oder auf einer SD-Speicherkarte gespeichert werden, braucht es im Einzelbildmodus 6,8 s, um ein weiteres Foto nach dem Auslöser und 9,5 s bei Verwendung des Blitzes aufzunehmen.

Mit der Serienbildaufnahme beträgt die Aufnahmegeschwindigkeit etwas weniger als 0,7 Bilder pro Minute, so dass Sie nicht einmal ein hektisches Sportereignis mit dieser Videokamera ausprobieren müssen. Die Einschaltdauer des L1 beträgt etwa fünf Sek., während die Auslösungsverzögerung von 0,9 Sek. für kontrastreiche Motive geeignet ist.

Der große Vorteil der Nikon Coolpix L1 ist ihre Bildform. Die kürzeste Objektivbrennweite hat eine geringe Abschattung, bei der die Bildwinkel etwas stärker als die Mitte sind, sowie eine trommelförmige Verzerrung, bei der sich gerade Kanten an den Bildkanten leicht nach aussen bogen. Manchmal treten die blauen Kanten auf kontraststarken Flächen auf, aber nur unter extremen Belastungen, z.B. bei der Aufnahme von kahlen Ästen oder beim Fotografieren in der prallen Jahreszeit.

Wer keine Rücksicht auf manuelles Einstellen oder kurze Ansprechzeiten nimmt, wird mit der Coolpix L1 mit gestochen scharfem Bild, exzellenter Makroleistung, einem großen 5-fach Zoombereich und einem 2,5-Zoll-LCD-Bildschirm ausgezeichnet.