Darüber hinaus werden sehr schnelle Transferraten für vernetzte Aufzeichnungen, eine schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine Live-Ansicht mit 30 Einzelbildern pro Minute ermöglicht. Bei höchsten Qualitätsansprüchen kann die H6D-400c MS auch UHD (4K)-Videos im Hasselblad eigenen Rohvideoformat aufzeichnen. Mit Highspeed-WLAN kann eine Preview Ihrer Aufzeichnungen kabellos über Phocus Mobil auf iOS-Geräte übertragen werden.
Mit der einzigartigen Funktion des echten Scharfstellens von Hasselblad wird der Schärfebereich präzise angepasst, um klare und konturenscharfe Aufnahmen zu erzielen. Mit der Multi-Shot-Technologie verschiebt ein präziser Piezomotor den Aufnehmer sehr präzise in halben und ein-Pixel-Schritten, so dass die Kamera mehr Farbdaten und -informationen aufnehmen kann als mit einem einzigen Bild. In Phocus - der speziellen Desktop-Softwarelösung von Hasselblad - werden die erfassten Aufnahmen dann zu einer einzigen endgültigen Datei mit einem unglaublichen Erfahrungsschatz an Detail- und Farbdetails weiterverarbeitet.
Beim konventionellen Einzelbildscannen wird jedem Bildpunkt eine Schicht von farbigen Informationen nach dem Bayer-Muster (Rot, GrÃ??n oder Blau) zugeordnet. Dies wird zweifellos zu hochwertigen Ergebnissen führen, aber die Mehrbildaufnahme eröffnet eine ganz neue Klasse in Bezug auf Bilddetails und Farbgebung. Vier Schüsse werden im 4-Schuss-Multi-Schussmodus aufgenommen. In den 4 Bildern wird der Aufnehmer um ein Bildpunkt nach dem anderen verschoben, um Echtfarbdaten (GRGB) zu gewinnen.
Während dieses Vorgangs verschiebt der Aufnehmer 1 Bildpunkt in horizontaler Richtung, dann 1 Bildpunkt in vertikaler Richtung, dann 1 Bildpunkt in horizontaler Richtung und zuletzt 1 Bildpunkt in vertikaler Richtung. Am Ende des Arbeitszyklus fährt der Aufnehmer in seine Ausgangsposition zurück (siehe 4-Schuss-Aufnahme weiter oben). Dabei werden für jedes Bildpunkt wahre RGB-Daten aufgezeichnet. Der Vorteil sind exakte Bilddaten für jeden Bildpunkt, keine Fehler im Moiré-Bild und eine Bildauflösung von 100 Megapixeln.
Der 4-schüssige Multi-Shot-Prozess erzeugt 16-Bit-TIFF-Dateien mit einer Grösse von je 579 MB (11600 x 8700 Bildpunkte). Sechs Bilder werden im Mehrfachaufnahmemodus mit 400 MB aufgenommen. In den ersten vier Bildern wird der Aufnehmer um ein Bildpunkt nach dem anderen verschoben, um Echtfarbdaten zu gewinnen (GRGB, s. 4-Schuss-Abbildung unten). Während dieses Vorgangs fährt der Fühler wieder in seine Ausgangsposition zurück.
Zwei weitere Bilder werden erzeugt, bei denen der Bildsensor waagerecht um ein weiteres Halbbild und dann senkrecht um ein weiteres Halbbild verschoben wird (siehe 6-Bild-Darstellung). Aus diesen sechs Bildern wird dann eine 400-Megapixel-Datei im 16-Bit-TIFF-Format mit einer Auflösung von je 2,4 GB (23200 x 17400 Pixel) und der ultimativen Bildschirmauflösung zusammengesetzt.
Für eine Demonstration der Kamera wenden Sie sich bitte über den nachfolgenden Link an die Firma Hasselblad Industrial. Sie können die H6D-400c MS auch über ein lokales Hasselblad-Vertriebsbüro anmieten.