Der neue Ixus geht mit einem Widescreen-Touchscreen und Superweitwinkel in die Rennbahn. Wir haben im Monat März 2018 diesen Prüfbericht mit den aktuellsten Bestenlistendaten veröffentlicht: Mit vier schickem Farbversionen ist die neue Canon Ixus 200 IS Style Kamera ein wahrer Eye-Catcher. Fotos sollten Spass machen, deshalb verbindet Canon die automatischen Momentaufnahmen des neuen Models mit einem cleveren Tastenmix und einem 3,0-Zoll-Touchscreen-Display.
Mit einem Fingertipp können beispielsweise die Aufnahmemodi, die Blitzund Belichtungskompensation und auch der Fokussierungspunkt am Bildschirm verändert werden. Natürlich kann die Ixus auch in 720p -HD-Qualität (1.280 x 720 Bildpunkte) aufnehmen, aber nur mit Digitalzoom. Schnell 0,41 Sek., dann ist das Bild in der Box - so ist die Auslösungsverzögerung auch für Partys geeignet.
Mit 160 bis 500 Bilder pro Aufladung erreicht der Ixus im Akkubetriebsdauertest eine bemerkenswerte Performance. Eine ultrakompakte, stilvolle Snapshot-Kamera mit trendigem Berührungsbildschirm, die Ixus 200 IS ist die richtige Wahl für Sie. Der Canon Digital Ixus 110 IS ist eine gute Wahl - und das bei einem Preisvorteil von rund 30 EUR.
Digitaler IXUS mit ultraweitem Weitwinkel. Der intelligente, stilvolle Digital IXUS 200 IS mit dem neuen intuitiven Berührungsbildschirm ist der höchste Standart in der innovativen Digitalkamera-Technologie. Mit einem 24 Millimeter Ultra-Weitwinkelobjektiv, einem 5-fachen optischen Zooms und einem automatischen Stabilisator für gestochen scharfkantige Aufnahmen kombiniert die Digitalkamera eine Reihe von Canon's innovativen Techniken (einschließlich des Smart Automodus ), so dass Sie unter den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen rasch und einfach großartige Aufnahmen machen können.
Die Weitwinkelobjektive bieten einen viel größeren Betrachtungswinkel und ermöglichen die Aufnahme von Bildern, die den Zuschauer in ihren Bann schlagen. Auf Knopfdruck Der Digitale IXUS 200 IS kombiniert die neuartige Touchscreen-Steuerung mit konventionellen Schlüsselfunktionen und bietet so eine benutzerfreundliche und schnellere Handhabung. "Die " Berührungssteuerung " verfügt nicht nur über gut sichtbare Symbole und flüssige Bewegungsabläufe, sondern auch über alle anderen Qualitätsmerkmale in der für Canon charakteristischen Canon-Qualität und kann für alle gebräuchlichen Bilderfassungs- und -betrachtungsfunktionen verwendet werden.
Die Autofokussierung verbleibt auf dem gewählten Teil des Gesichtes oder Objekts - egal, ob sich der Teil des Gesichtes/Objektes oder die Fotokamera in Bewegung befindet - und die Belichtungskompensation wird bei Notwendigkeit automatisch durchgeführt. So können Sie immer großartige Aufnahmen machen, die immer richtig scharfgestellt und richtig beleuchtet sind. Darüber hinaus besitzt die Fachkamera eine aktive Anzeigefunktion, die die Wiedergabe -Steuerung von Einzelbildern oder Videos ermöglicht, sobald die Fachkamera verschoben oder geneigt wird.
Intelligente Konstruktion für optimale AufnahmenWenn Sie die Digital IXUS 200 IS in den Smart-Automodus versetzen, kann die Fachkamera die entsprechenden Einstellmöglichkeiten selbsttätig wählen, so dass Sie sich ganz auf Ihr Objekt fokussieren können. Erweiterte Szenenerkennungstechnologie wertet die Aufnahmeverhältnisse vollautomatisch aus und wählt aus 22 vorgegebenen Motiven die optimale Aufnahmeeinstellung aus.
Für Detailaufnahmen wechselt die Fachkamera bei scharfen Bildern selbstständig in den Makromodus. Sie können die Digitalkamera auch über das beiliegende Mini-HDMI-Kabel an einen HD-Widescreen-TV anschliessen, ohne Qualitätseinbußen bei der Bildwiedergabe hinnehmen zu müssen. Fotografieren Sie direkt auf dem BildschirmDie Kniffe und Tips auf dem Display ermöglichen es auch Anfängern, die Fotokamera problemlos und schnell zu bedienen.
Bei Änderungen der Einstellung blinkt das jeweilige Symbol deutlich gelb auf - und leistet so einen Beitrag zu einer attraktiven und komfortablen Kamerabeherrschung. Scharfes Bild - immer und überall Das Glas ist der entscheidende Bestandteil eines jeden Bildaufnahmegeräts. Sämtliche Canon-Kameras basieren auf Objektiven, die von Canon entwickelt und hergestellt werden - diese Objekte zeichnen sich seit mehr als 60 Jahren durch herausragende Leistungen aus.
Canons branchenführender optischer Stabilisator ist ein Schichtsystem, das Verwacklungen der Kameras erkennt und behebt und gleichzeitig eine exzellente Abbildungsqualität sicherstellt. So können Sie auch bei längeren Fokussierungen und kürzeren Verschlusszeiten ohne Verwacklungen Bilder von Ihrer Handfläche aufnehmen - Sie bekommen gleichbleibende, gestochen scharfkantige und strahlende Bilder, auf die Sie besonders beeindruckt sein werden.
Das 1987 für die digitalen Spiegelreflexkameras von Canon EOS erfundene Bildstabilisierungssystem ist das derzeit am schnellsten auf dem Weltmarkt erhältliche Bildstabilisierungssystem. So bietet die formschöne Digital IXUS-Serie eine bahnbrechende Technik. Durch die linearen Lichtwege werden für jedes einzelne Motiv messerscharfe Bilder mit lebhaften Farbtönen erzeugt.
Der Canon DIGIC 4 Advanced Image Processor ist das Kernstück jeder Canon Digitalkamera und sorgt für außerordentliche Prozessgeschwindigkeiten. Die Bildverarbeitung ist außerdem mit einer intelligenten Gesichts- und Objekterkennungstechnologie ausgestattet, die sich in Bewegung befindliche Objekte aufnimmt und scharf stellt, bis Sie Ihren Auslöseknopf drücken. Natürlich besitzt die Fotokamera auch eine eingebaute Rote-Augen-Korrektur für makellose Bilder.
Nachdem die Bildaufnahme gestartet wurde, nimmt die Fotokamera, nachdem sie den Verschluss gedrückt und den Selbstauslöser gestartet hat, die Zahl der Seiten im Rahmen auf, erwartet dann, dass ein weiteres Seitenbild im Rahmen angezeigt wird (diejenige, die den Verschluss gedrückt hat), und passt dann die Schärfe und die Bildbelichtung an, bevor sie das Foto aufnimmt.
Der DIGIC 4 verfügt auch über die i-Contrast Funktion von Canon, die bei schwierigeren Lichtbedingungen für einen besseren und detaillierteren Bildkontrast sorgt. i-Contrast ist sowohl im Aufnahmemodus als auch im Wiedergabemodus erhältlich und wertet die Exposition, den Dynamikumfang und andere Bildmerkmale einer Aufnahme aus.