Ja, und da war es wieder, das Leica-Problem. Ich würde es gern noch einmal machen, aber ich bin mir nicht sicher, weil das automatische Timing "verdorben" ist. Ansonsten bekomme ich einen dieser günstigen M-Optik-Halter wie z. B. z. B. Zeiss Ikon, Versa? Für die beiden sind sie nicht so "aus festen Materialien" wie die Leica, aber keineswegs preiswert.
z. B. 21mm bei der Bessa). Es kann alles, was der M6 kann + automatische Zeitschaltuhr. Bei einem Automatiktimer ist der Komfort nicht zu unterschätzen. Mir gefiel das Zeiss-Symbol nicht, weil man die Sucherwerbung auf der linken Seite nicht sehr gut sehen kann und man sie abhängig von den Lichtbedingungen nicht richtig sehen kann.
Ich würde wegen der kleinen Bemessungsgrundlage keine Bemerkung bekommen, wenn das Budget für eine M7 zur Verfügung stünde. Das Gefühl einer Seiser / Essa kommt nicht annähernd an das einer Leica heran. Grüße, a) Das ist richtig mit den Sucherwerbungen und allem anderen,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, bearbeitet von Gauß, 05. 04. 2010 - 11:41 Du kannst alles tun, was das M6 tun kann + Blendenpriorität.
Ich hatte in den meisten Fällen die automatische Zeitschaltuhr verpasst, weil ich die Handhabung des kleinen und schwierigeren Zeitmessrades (im Vergleich zu MP und M7) als ziemlich mühselig empfand. In der Zwischenzeit wechselte ich auf digitales MS und stellte fest, dass ich mich mit dem zeitautomatischen analogen MS M7 viel besser auf das Geschehen und weniger auf die Camcorder fokussieren kann.
Bei einem Automatiktimer ist der Komfort nicht zu unterschätzen. Ich hatte mich nur gezwungen, mich von der M7 zu trennen, weil Leica das DX-Problem damals noch nicht bewältigen konnte. Beim MP habe ich immer den automatischen Timer verpasst. Aus diesem Grund habe ich mich einer Leica III hingeben lassen. Es macht noch mehr Spass, wenn es um das Endresultat geht.
Andererseits macht dieser Bewegungsspaß die (die (die (langen) Zeiten) der Aufnahme ungenau. Meiner Meinung nach ist das automatische Timing ein gutes Beispiel für "nice to have", ebenso wie die zentrale Verriegelung oder die elektronischen FHs im Fahrzeug. Einer von denen, die einen Zuschlag (wenn nötig) bezahlen, um KEINE Elektrofenster zu erhalten.... und den Zeiß Ikon wieder ins Renngeschehen zu stürzen.
Falls Leica, dann lieber M7, denn auch die Uhrzeitautomatik kann abgeschaltet werden. Andernfalls ist es gut, eine Zeiss-Ikone oder eine Besa zu haben. Das Sucherbild meiner besa R4 ist für mich mit Brillen noch besser zu erkennen als das meines (damaligen) M6. M6/MP wird sich wohl mehr nach dem M4-P anhören, oder etwa nicht? Das Sucherbild meiner besa R4 ist für mich mit Brillen noch besser zu erkennen als das meines (damaligen) M6.
Eigentlich wäre das ein Anlass für mich, es mit einem Vogelländer oder Zeiß zu versuchen. Das ist bei Leica kein Thema, aber bei den anderen Herstellern würde ich mir von Anfang an nichts aus dem Ärmel schütteln. Am besten übersehen Sie die Zeisse oder Völkland, aber ich mag meinen alten M6 immer noch am besten.
Herr Nobs (Dirk): Sie haben eine Zielscheibe, was sind die konkreten Trümpfe? Ich konnte noch keine Zeiss-Ikone in meinen Fingern festhalten. Ich konnte noch keine Zeiss-Ikone in meinen Fingern festhalten. The best Leica is a Leica, but the best nonleica is the Zone.