Fujifilm X100

X100 von Fujifilm

Entdecken Sie die X100S; X-Fotografen: Online-Galerie mit Fotos der X-Serie. Die Fujifilm FinePix X100 (EAN (inkl. Varianten) 000000000128864, 4547410151831) Kamera mit eingebautem Objektiv Detaildatenblatt mit Preisvergleich.

Digitalkamera Fujifilm X100 2,8 inch

FUJIFILM X100 verbindet einmalige klassische Formensprache mit digitalen Neuerungen. Sie wird Sie vom ersten Moment an begeistern. Der FUJINON mit 23 Millimeter fester Brennweite (35 Millimeter Äquivalent) und der hybride optische Sucher stehen im Mittelpunkt eines Purismus. Genießen Sie eine klassische Tugend und unglaubliche Bildwiedergabe in einem unglaublich kleinen Gehäuse.

Besondere Merkmale des FUJIFILM X100 im Detail: Der neuentwickelte hybride optische Zielsucher des FUJIFILM X100 vereint die Genauigkeit eines Optiksuchers mit der Funktion eines elektrischen Suchters. Abhängig von der Motivsituation und den eigenen gestalterischen Anforderungen wird die bestmögliche Repräsentation möglich. Um Schärfe, Tiefenschärfe, Belichtung und Weißlichtabgleich optimal zu steuern, legen Sie den Schalter auf den EVF (Elektronischer Sucher).

Der X100 vereint das Funktionsprinzip eines herkömmlichen Bildsuchers mit einem hoch auflösenden LC-Display (1,44 Millionen Pixel). Gegenüber der herkömmlichen Lichtfensterlösung lassen sich über das LC-Display eine große Anzahl von Informationen punktgenau und gut ablesbar darstellen. Ein spezielles Herzschlagzeug im Kompaktgehäuse des X100: Ein 12,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format.

Die Sonde ist genau auf die Linse des X100 angepasst und verfügt über ein temperaturoptimiertes Design. Der X100 ist ein neuer Maßstab in Sachen Qualität. Die neue CPU umfasst eine Dual-CPU und einen EXR-Kern sowie zwei Zusatzprozessoren und setzte neue Massstäbe in der Bild-Qualität. In allen drei Gebieten, die die EXR-Technologie von FUJIFILM auszeichnen, beweist dieser bahnbrechende Prozessoren seine Überlegenheit:

Zusätzlich zur Bildbearbeitung ist der Bildprozessor für viele weitere Kamerafunktionen wie Autofokus, HD-Video und schneller Serienbildaufnahme verantwortlich. Vor allem die Steuerelemente einer Digitalkamera sollten möglichst einfach zu bedienen sein. Natürlich sollen Griffe und Däumchen ihren Weg gehen und schnell und einfach gearbeitet werden können, ohne die Fotokamera vom Blick zu haben.

Der X100 basiert auf Jahrzehnten bewährter Prinzipien im Bereich des Kameradesigns und bietet bedeutende Innovationen für die optimale Verbindung von Klassikern und modernster Technik. Blende und Verschlusszeit - Der Klassiker unter den Blendenringen ist ein hilfreiches Element. Belichtungskompensation - Wenn Sie die X100 gedrückt halten, bewegt sich das Belichtungs-Korrekturrad im direkten Bereich des rechten Daumen.

Eine Belichtungskompensation ist im Messbereich von 2 LW in 1/3 LW-Schritten möglich. Feineinstellung der Blende - Mit dem X100 können Sie die Belichtungszeit mit dem Blendring und dem Verschlusszeiten-Einstellrad in 1 LW-Stufen einstellen.