Mit dem kompakten AF-S NIKKOR 500 Millimeter 1:5,6E PF ES GR, einem Super-Teleobjektiv für Nikon FX-Kameras. Der AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF ist ein leistungsstarkes Super-Teleobjektiv für das FX-Format mit einer Objektivbrennweite von 500 Millimetern. Eine Fresnellinse (PF) hat die Grösse und das Eigengewicht des Objektives erheblich verringert, ohne die Abbildungsqualität zu beeinträchtigen.
Das macht die Supertele Freihandfotografie extrem bequem und beweglich. Die Linse wurde erheblich verkleinert: Der maximale Objektivdurchmesser liegt bei 106 Millimetern, die Baulänge bei 237 Millimetern. Sie hat ein Eigengewicht von ca. 1460 Gramm (entspricht etwa dem des AF-S NIKKOR 70-200 Millimeter 1:2,8E FL-EDVR), während andere 500 mm-Objektive in der Regel über 3000 Gramm haben.
Der AF-S NIKKOR 500 Millimeter 1:5,6E PF ES FR wurde für Staub- und Spritzwasserschutz konzipiert. Zusammen mit der Fluoridbeschichtung auf der vorderen Linse gewährleistet dies eine hohe Aufnahmeflexibilität. Das PF-Linsen und drei ED-Glaslinsen liefern äußerst gestochen scharfes und detailliertes Bildmaterial, wodurch das Linse für hochauflösende digitale Kameras geeignet ist.
Darüber hinaus werden durch die von Nikon neu entwickelte PF-Linse die Lichtreflexionen (Beugung) wirkungsvoll unterdrückt. Die Synergieeffekte der unterschiedlichen Beschichtungstechnologien von Nikon, angefangen bei der Nanokristall-Beschichtung, die Geister- und Streulichteinflüsse sehr wirkungsvoll vermindert, sorgen für gestochen scharfe und scharfe Abbildungen. Der AF-S NIKKOR 500 Millimeter 1:5,6E PF EL VA ist außerdem mit einem Image Stabilizer (VR) ausgerüstet, der Verwacklungen der Kamera wirkungsvoll ausgleicht und eine Aufnahme mit 4 EV* längerer Belichterzeit erlaubt.
Zusätzlich wurde der VR-Modus SPORT eingeführt. Auch Supertele-Aufnahmen mit einer Objektivbrennweite von 500 Millimetern können mit diesem neuen und kompakteren Gerät gemacht werden. Durch den Einsatz eines PF-Objektivs konnte ein kleines und leichtes Objekt konstruiert werden, das sich einfacher an entfernte Standorte bringen läßt als bisherige Super-Teleobjektive.
Das kleinere Format, das niedrigere Eigengewicht und die starke Belastbarkeit machen den Einsatz eines Statives überflüssig und machen die Supertele Fotografie leichter. Der AF-S NIKKOR 500 mm 1:5,6E PF EDSVR eröffnet neue Perspektiven für die Super-Telefotografie - dank der Verbindung von herausragender Performance, kompakten Maßen und niedrigem Eigengewicht. Mit der DF-M1 bietet Nikon ein weiteres, für die Super-Telefotografie entwickeltes Zusatzgerät an, das auch mit der neuen Nikon COOLPIX P1000 Superzoomkamera zusammenarbeitet.
Weil der Bildsucher in der Supertele-Fotografie nur ein sehr enges Sehfeld hat, kommt das Objekt rasch aus dem Blickfeld. - Das im neuen PF-Objektiv verwendete Material reduziert wirkungsvoll PF-Reflexionen (Beugung). Der AF-S NIKKOR 500mm 1:5,6E PF-ED VR wird erwartungsgemäß ab Ende September 2018 zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 999,00 Euro bei ausgesuchten Nikon-Händlern angeboten.