Nikon Swm Vr ed if 67

NKon Swm Vr ed wenn 67

Zigarettenanzünder Nikon AF-S 70-300mm 4.5-5.6G IF-ED VR schwarz (JAA795DA).

NIKKOR AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 Millimeter 1:4,5-5,6G IF-ED 2018 NIKKOR Objektive Nicht mehr lieferbar

Er hat einen 4,3-fachen Zoom mit einer Objektivbrennweite von 70 bis 300 Millimetern (105 bis 450 Millimeter bei Einsatz mit einer Nikon Digital-SLR-Kamera im DX-Format) und ist mit ED-Glaslinsen (Extra-low Dispersion) für höchste Abbildungsleistung ausgerüstet. Diese Linse enthält Nikons Bildstabilisator der zweiten Generation VR II, der mehr Bewegungsfreiheit für Freisprechaufnahmen ermöglicht.

Die Stabilisierung des Bildes erfolgt so, dass es einer Aufnahme mit einer Verschlussgeschwindigkeit von bis zu vier Blende gegenüber konventionellen Optiken mit bis zu vier Blendenwerten entsprechen (bestätigt durch Nikon-Leistungstests). Die Blendenöffnung mit neun runden Rastern verschmilzt weich verschwommene Bereiche zu einem natürlich wirkenden, harmonischen Hintergrund.

Der SWM (Silent Wave Motor) sorgt für einen geräuscharmen Auto-Fokus mit schneller und bequemer Umschaltung zwischen Auto-Fokus und manuellem Fokus. Die IF-Ausführung (Innenfokussierung) für Feströhrenlänge und starre Vorsatzlinse erlaubt den Gebrauch von zirkularen Polarisationsfiltern und Blitzgeräten, die an der Linse befestigt sind. Mit dem VR II Bildstabilisator können bis zu 2,5* Blende erreicht werden, was einer längeren Belichtungszeit entspricht. Zwei ED (Extra-Low Dispersion)-Glaslinsen bieten eine hochauflösende und kontrastreiche Optik und minimieren gleichzeitig Farbtonfehler im ganzen Zoom-Bereich.

Auto-Fokus mit manueller Fokussierung und nur manueller Fokussierung. Die Öffnung mit neun runden Leisten ermöglicht eine schonende Weichzeichnung für natürlich anmutende Untergründe.

5.6G VR-Objektiv

Sie verfügt über einen Fokussierungsbereich von 70 bis 300 Millimetern und verfügt über einen 4,3-fachen Bildausschnitt (die Bildwinkel in Verbindung mit einer Nikon Digitalkamera entspricht einem 105-450mm Bildausschnitt bei einer 35 Millimeterkamera). Mit der neuesten Technologie der Nikon-Bildstabilisierung (VR II) können unscharfe Handaufnahmen mit bis zu vier Lichtwerten und längerer Belichtungszeit (laut Nikon-Tests) gemacht werden.

Die Silent Wave Motor (SWM) und Internal Focus (IF) sorgen für eine schnelle und präzise Fokussierung, und die neun abgerundete Lamellenöffnung bietet eine angenehme Natürlichkeit bei Vorder- und Hintergrund-Weichzeichnung. Die von Nikon entwickelte ED (Extralow Dispersion) Glasscheibe hat zum Zweck, Linsen mit überlegener Bildschärfe und Farbverbesserung durch minimale chromatische Aberrationen herzustellen.

Um dieses Problem zu beheben, waren in der Regel für Teleskopobjektive besondere Optikelemente mit anomalen Streueigenschaften, wie z. B. Calciumfluoridkristalle, vonnöten. Deshalb haben Nikon-Entwickler und -Techniker gemeinsam das ED-Glas mit allen Vorteilen, aber keinem der wesentlichen Beeinträchtigungen von Kalziumfluoritglas weiterentwickelt. Als Ergebnis dieser Neuerung hat Nikon mehrere ED-Glasarten für verschiedene Gläser auf den Markt gebracht.

Damit sind die Gleitsichtgläser der ED-Serie ein Beweis für die herausragende Rolle von Nikon bei der Erfindung und Verbesserung der Leistung von Glas. Die IF-Technologie von Nikon macht dies möglich. Die AF-S-Technologie des Silent-Wave-Motors Nikon ist ein weiteres Argument für professionelle Photographen, die sich für Nikkor Teleobjektive entscheiden. AF-SNikkor-Objektive verwenden Nikons SWM (Silent Wave Motor), der "wandernde Wellen" in Drehenergie zur optimalen Scharfstellung wandelt.

Die AF-S-Technologie von Nikon ist ein weiteres Argument, warum professionelle Fotografen eine Präferenz für Nikkor Teleobjektive haben. AF-SNikkor-Objektive verwenden Nikons SWM (Silent Wave Motor), der "wandernde Wellen" in Drehenergie zur optimalen Scharfstellung wandelt. M/A controlAF-S Nikkor-Objektive verfügen über die Nikon-exklusive M/A-Steuerung, mit der Sie nahezu ohne Verzögerung zwischen automatischer und manueller Scharfstellung wechseln können - auch im Autofokus-Modus und ungeachtet des AF-Modus.

Um die Leistungsfähigkeit seiner Optiklinsenelemente zu verbessern, trägt Nikon eine besondere Mehrfachbeschichtung auf, um Phantombilder und Gegenlichtreflexionen auf ein vernachlässigbares Maß zu reduzieren. Die Super Integrated Coating (SIC) von Nikon ermöglicht es, eine Vielzahl von Zielvorgaben zu erfüllen, darunter niedrigere Reflexionen in einem breiteren Wellenlängenbereich, eine exzellente Farbbalance und eine qualitativ hochwertige Farbreproduktion auch bei Zoom-Objektiven von Nikkor mit vielen Objektiven.

Diese Beschichtung reduziert auch Fremdlicht- und Hintergrundlichtreflexionen, die durch innere Spiegelungen von den Lichtsensoren der digitalen SLR-Kameras von Nikon hervorgerufen werden. Zusätzlich ist das Nikon Multi-Coating-Verfahren spezifisch auf das jeweilige Objektivdesign zugeschnitten. Die linsenbasierte Bildstabilisierung erstellt ein festes Abbild im Bildsucher und bietet ein leistungsstarkes Bildauswahl-Tool.

Nikons objektivbasiertes VR-System sorgt für eine Stabilisierung des Bildes im Bildsucher und ermöglicht es, exakt auf das Objekt zu scharfstellen. Das VR-System ermöglicht die Wahl des Bildausschnittes, da das Sucherbild ohne Verwacklung der Kamera angesehen werden kann. Mit Hilfe des Objektiv-basierten VR-Systems von Nikon können Sie sicher sein, dass Fokus, Aufnahme und Bildaufbau exakt mit denen im Zielsucher übereinstimmen.

Die durch das objektivbasierte VR-System gewonnene Bildstabilisierung des Suchers ist ein entscheidendes Hilfsmittel bei der Positionsbestimmung des Messfeldes sowie bei der Erstellung eines scharfen und genauen Bilds für den Messfühler.