Sony Dsc Hx60 Nfc

Sony- Dsc Hx60 Nfc

Aktualisierung der Firmware auf Version 2.10 für DSC-HX60/60V (Windows). Diese NFC-Funktion funktioniert nicht mit meinem Smartphone oder Tablett und überprüft, ob[NFC] aktiviert ist.

Behoben: QR-Code - Ende 2

Guten Tag zusammen, ich denke, es wäre nützlich, wenn ich erklären könnte, was der QR-Code für die Information enthält und wie die Anbindung an PlayMemories Mobile funktioniert: Zum einen: Wie verbinde ich die Endgeräte? Wenn Sie zu Hause sind, wo Sie Ihr eigenes W-Lan-Netzwerk haben, kommen viele Menschen zu dem Schluss, dass die Fachkamera und das Smartphone/Tablet mit dem Kreuzschienenrouter verbunden sein müssen, um die Datenübertragung durchzuführen.

Dies ist umso unübersichtlicher, wenn sich die mit dem W-Lan verbundene Videokamera zum Beispiel zum Herunterladen von Anwendungen anschließen kann. Es kann jedoch keine Verknüpfung zwischen dem Smartphone/Tablet und der Messkamera aufgebaut werden. Wenn Sie die beiden Vorrichtungen anschließen möchten, müssen Sie den WiFi-Hotspot der Fachkamera aktivieren und das Smartphone/Tablet mit der Fachkamera und nicht beide Vorrichtungen mit dem Heim-W-Lan-Netzwerk verknüpfen.

Welche Daten werden im QR-Code kodiert? Im QR-Code ist nur das WLAN-Passwort des kameraeigenen Hot Spots als Zeichenkette enthalten. Wenn Sie also keinen QR-Code mit Ihrer Fotokamera erhalten haben oder ihn vergessen haben, können Sie ganz unkompliziert einen kostenlosen QR-Code-Generator im Netz verwenden, ihn drucken und mit einem transparenten Klebestreifen auf die Fotokamera aufkleben.

Die WLAN-Kennwörter befinden sich im Internspeicher der Fachkamera oder im Arbeitsmenü (je nach Modell). Beim Einlesen des QR-Codes veranlasst die Anwendung lediglich eine automatisierte Passworteingabe, so dass man das Kennwort nicht selbst eintragen muss. Wenn die Anwendung Schwierigkeiten beim Lesen des QR-Codes hat, können Sie ganz unkompliziert zu den W-Lan-Einstellungen des Smartphones/Tablets gehen und sich direkt mit dem WLAN der Überwachungskamera in Verbindung setzen - d.h. den Hot Spot wählen und die Zeichenkette von Hand eintragen.

Wenn Sie den QR-Code haben und Schwierigkeiten beim Direktscannen mit PlayMemories Mobile haben, empfehlen wir Ihnen, den QR-Scanner "Kaywa-Reader" (Anrdoid & iOS) zu verwenden, den QR-Code einzuscannen und die Zeichenkette in die Zwischenablage zu verschieben oder auf einen Notizblock zu schreiben. Wenn sowohl die Fachkamera als auch das Smartphone/Tablet NFC unterstützt, kann der einfachste Händedruck durchgeführt werden.

Sie schalten das WLAN der Fotoapparate ein und aktivieren NFC auf dem Smartphone/Tablet. Jetzt bringen Sie das Zeichen auf beiden Endgeräten nahe beieinander und schon sollte sich die PlayMemories Mobil App auf dem Smartphone/Tablet aufklappen und die Verknüpfung zwischen beiden Endgeräten wiederhergestellt sein. Unabhängig davon, mit welcher Art und Weise Sie sich zum ersten Mal mit der Digitalkamera verbunden haben (Manuelle Passworteingabe| QR-Code| NFC), sollte sich das Smartphone/Tablet jedes Mal, wenn Sie PlayMemories Home aufrufen, selbstständig mit der Digitalkamera verbunden haben.

Sie müssen nicht jedes Mal den QR-Code einscannen oder die Vorrichtungen über NFC anschließen, da die gesammelten Informationen bereitstehen.