"Testsieger " "Testsieger" Eine Super-16-Filmkamera, die noch in Kleinserie gefertigt wird: die 1999 eingeführte Version des Modells A A. Minima. Hobbyfilmer, die ihre Filme in HD-Qualität filmen wollen, sollten sich für die Canon Legria HF200 entscheiden. Die Canon Legria HF200 ist klar der High-Flyer im HD-Mittelfeld, die Bild-Qualität liegt auch in der Top-Liga. Der Redakteur der Fachzeitschrift''PC Pr@xis'' hat Camcorder mit Standard- oder hochauflösender Auflösung geprüft.
In beiden Kategorien kamen die Testsieger von Canon. Nach dem Sony SR11/12 führt derzeit das Prüffeld der HD-Camcorder mit der Canon HF-Serie an, stolpert der neue HD-Camcorder mit einem spürbaren Preisnachlass auf das Spielfeld. Die neue Camcorder von Sony verfügt über eine 240-Gigabyte-Festplatte - genug Speicherplatz für viele Stunden Urlaub.
Die Prüfkriterien waren Image, Ton, Ausrüstung, Betrieb und Arbeit. Die neue AVCHD Top-Camcorder von Sony hat eine 240 Gigabyte Festplatte - viel Raum für zahllose Stunden Urlaub. Die Prüfkriterien umfassten Bildprüfung, Betrieb und Ausrüstung. Die Hybrid-Camcorder kombinieren DVD und Festplatte für lange und biegsame Videoaufzeichnungen und bieten mit der SD-Karte auch noch ein drittes Speichermedium für Bilder.
Es wird ein heisser Frühling für Filmemacher - so viele neue Features gab es kaum so lange in der Camcorder-Saison, darunter auch ein anderes Aufzeichnungsformat. Prüfkriterien waren Bildtest, Schalltest, Meßlabor, Betrieb und Ausrüstung. Canon stellt mit dem XL H1 erstmalig einen HDV-Camcorder vor und geht deutlich über die gestellten Ansprüche hinaus: Mit 4-Kanal-Sound und optionaler dekomprimierter Signalaufnahme über einen SDI-Ausgang ist der XL H1 auch für den Einsatz mit einer HDTV-Studiokamera geeignet.
Der Camcorder wurde in der Praxis getestet und für "gut" erachtet. Die Prüfkriterien umfassten unter anderem Konstruktion und Funktionalität. Nun gibt es zwei davon: die in der vergangenen Ausgabe geprüfte GZ-MC500 Microdrive Kamera und das in ähnlicher Ausstattung mit GR-X5 DV. Auf der Oberfläche unterscheidet sich die neue Canon HV10 kaum von ihren DV-Vorgängern.
Zusammen mit dem Sony HDR-HC3 nutzt der HS10 einen C-MOS-Chip und liegt mit 1400 EUR ebenfalls auf einem vergleichbarem Preisniveau. Ein ganz gewöhnlicher Camcorder von außen, etwas ganz Spezielles von innen: Sonys erste Film-Maschine mit eingebautem Festplattenlaufwerk kann mehr als sieben Stunden aufzeichnen. Prüfkriterien waren Bildtest, Soundtest sowie Betrieb und Gerätschaft.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn es neue Bewertungen für Sony Camcorder mit Festplatte gibt.