Sony Rx100 Objektiv

Rx100-Objektiv von Sony

Hi, ich habe letzte Woche einen RX100 der ersten Generation (Firmware-Version 1.10) gekauft. Zum Preis, dass das Objektiv nicht gewechselt werden kann, was natürlich die Einsatzmöglichkeiten einschränkt.

Blende RX100 - Objektiv lose und andere Störungen

Hallo, ich habe mir in der letzten Wochen einen RX100 der ersten Version (Firmware Version 1.10) erstanden. Es gibt mehrere Schwierigkeiten: Das Problem: 1 Die Linse bleibt beim Ausfahren nicht hängen und schwankt leicht. Im übergeordneten Automatik-Modus klingt es, als würde die Digitalkamera mehrere Aufnahmen machen, auch wenn der Auslöseknopf kurz gedrückt wird, aber sie nimmt nur eine auf.

Es wird vermutet, dass die Software die Aufnahmen nachträglich zusammenfügt, aber es ist ärgerlich, die ganze Zeit darauf zu warten, dass sie von der Digitalkamera bearbeitet werden. Wenn Sie nur in ein Foto in der Bildergalerie hineinzoomen und kurz den "Zoom-Schalter" ziehen wollen, vergrößert sich die Ansicht so weit wie möglich.

Schlussfolgerung - Für wen ist der RX100 tauglich? - Der Cyber-shot DSC-RX100 von Sony: Der Klassiker unter den Kompaktkameras.

Mit der RX100 hat Sony eine kompakte Kamera geschaffen, die in vielen Fällen mit der Qualität von System-Kameras und simplen Spiegelreflexkameras mithalten kann. Jedoch zu dem Kostenfaktor, dass das Objektiv nicht gewechselt werden kann, was natürlich die Anwendungsmöglichkeiten begrenzt. Trotzdem: Was Sony mit der RX100 geliefert hat, ist nach unserem Wissen in der Abbildungsqualität allen anderen kompakten Kameras überlegen, was sicher auf den großen Sensor zurückzuführen ist, der trotz hoher Bildpunktdichte gute Aufnahmen macht.

Der RX100 kann jedoch nicht als vollwertiger Austausch für eine Digitalkamera oder DSLR bezeichnet werden: Der kleine Körper macht sich bemerkbar: Die Camcorder sind zwar praktisch und damit einfacher zu tragen als eine große Camcorder mit vorstehendem Objektiv, aber die vielen Aufgaben werden nicht über Tasten, sondern vor allem über Menü-Einstellungen erledigt.

Durch den fehlenden Raster wird das Hinterrad in vielen Anwendungsfällen bevorzugt. Den RX100 als Fotoapparat zu bezeichnen, würde ihr jedoch Ungerechtigkeit bringen: Bei einem empfohlenen Verkaufspreis von rund 650 EUR ist der Eintritt in die Oberklasse der Kompaktkameras jedoch kostspielig. Einige Online-Händler geben die Kameras jedoch bereits für rund 590 ? ab.

Daher könnte es sich durchaus auszahlen, etwas länger zu bleiben, bis der Einzelhandelspreis leicht gefallen ist.