Nikon Superteleobjektive

Super-Teleobjektive von Nikon

Drei neue Tele-Objektive von Nikon - Nikon DE - News & Press Release Amsterdam, 24. Juli 2007 - Nikon hat heute drei neue Super-Teleobjektive mit dem Bildstabilisator Nikon VR II vorgestellt: Mit den drei Objektiven AF-S VR 400 mm 1:2. 8G ED, AF-S VR 500 mm 1:4G ED und AF-S RV 600 Millimeter 1:4G ED ist die Nikkor Super-Teleobjektivfamilie auf die Anforderungen von professionellen Sport-, Nachrichten- und Landschaftsfotografen abgestimmt.

Das VR-II-System ermöglicht dem Anwender bei diesen neuen Super-Teleobjektiven im Vergleich zu einem Objektivaufbau ohne Bildstabilisierung bis zu vier Blende. "Mit solchen Objektiven ist der Photograph selbst aus mehreren hundert Meter Entfernung mittendrin ", sagt Robert Cristina, Leiter Professional Products & NPS bei Nikon Europe.

Mit den neuen Objektiven verstärkt Nikon sein Teleobjektivprogramm, das bereits die einmaligen AF-S Varioobjektive vom Typ 1:2G und 1:4G sowie die beliebten AF-S 300 sowie die beliebten 1:2. 8G umfasst, und erweitert die Einsatzmöglichkeiten für Sport-, Landschafts- und Überwachungsobjekte.

Bei den neuen Linsen wird die Nanokristall-Beschichtung, eine von Nikon exklusiv für die Beschichtungen von optischen Komponenten eingesetzte Technologie, in Kombination mit ED-Glaslinsen eingesetzt. Das neue Objektiv ist mit dem einzigartigen Silent Wave (SWM)-Motor von Nikon ausgestattet, der einen extrem leisen und ruckelfreien Autofokus-Betrieb ermöglicht. Außerdem verfügen sie über einen neuen Schalter, der bei versehentlicher manueller Fokussierung auf die automatische Schärfeneinstellung umgeschaltet wird.

Die neuen Optiken verfügen über die praktischen und leicht zu bedienenden Fokussperren, die bereits bei den bisherigen Super-Teleobjektiven AF-S VR 300 und AF-S VR 200-400mm 1:4 zum Einsatz kommen. Lieferbarkeit: Die oben aufgeführten Linsen werden erwartungsgemäß ab Mitte 2007 im Fachhandel verfügbar sein.

Nikon bietet mit den neuen AF-S NIKKOR 600er 1:4E FL EDF VR und AF-S NIKKOR 500er 1:4E FL EKR Super Teleobjektive an. - Nikon Deutschland - Presse & News

Nikon steigert mit diesen neuen Linsen nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern verringert auch das Gesamtgewicht von zwei bewährten und leistungsstarken Super-Teleobjektiven merklich. Die beiden Linsen verfügen über ein völlig neues optisches Design mit hellen Fluorit-Linsen, Nanokristall-Beschichtung und ED-Glas. Möglich wird die beeindruckende Gewichtsreduzierung durch den Gebrauch von Fluoritgläsern und einer Magnesium-Legierung.

Bei beiden Linsen kommen die neuesten Techniken von Nikon zum Tragen. In beiden Optiken kommt die neuste Nikon-Bildstabilisierung zum Tragen, die durch 4 Belichtungszeitverlängerungen besticht und mit dem "Sport"-Modus für schnell bewegte Motive aufwartet. Neu sind auch ein neues Lager für die Stativhülse, das einen schnellen Wechsel zwischen unterschiedlichen Bildteilen erlaubt, und eine Aussparung für die Befestigung mit einem Kensington-Schloss.

Zusätzlich sind beide Linsen mit Nikons einzigartiger Fluorbeschichtung versehen, die Feuchtigkeit, Stäube und Verschmutzungen abweisend wirkt. Jeder, der schon einmal ein großes Super-Teleobjektiv verwendet hat, weiss, dass jedes einzelne Gewicht wichtig ist und eine unkomplizierte und rasche Einarbeitung. Durch die Verwendung von Fluorit-Glas beeinträchtigt die Leichtbauweise der neuen Linsen die Abbildungsqualität nicht.

Die beiden Linsen sind weniger "kopflastig" und der Einsatz von Fluoritgläsern verbessert auch die optische Performance. Die Kombination der 1:4 Leuchtstärke beider Linsen mit dem hervorragenden Nikon Stabilisator von Nikon ergibt atemberaubende Ergebnisse mit detailgetreuen Kontrasten und hoher Wiederholgenauigkeit. Viele neue Funktionen sorgen für hervorragende Bildstabilität bei Aufnahmen mit den neuen 500mm und 600mm Objektiv.

Mit der neuesten Nikon VR-Bildstabilisierungstechnologie haben beide Linsen den Vorzug von vier Lichtwerten, wodurch Verwacklungsunschärfen durch Verwacklungen wirkungsvoll vermieden werden. Beide Optiken arbeiten geräuscharm und sind mit dem Nikon-Modus " Sports " sowie einer automatischen Stativ-Erkennung ausgestattet. Beide Linsen haben eine elektromagnetische Blendensteuerung. Die beiden Linsen ermöglichen eine zuverlässige und genaue Autofokus-Nachführung.

Der Silent Wave Motor von Nikon bietet einen extrem schnellen und leisen Auto-Fokus mit nahtloser Umschaltung auf manuellen Fokus. Belichtungsautomatik (Autofokus mit Vorrang auch bei Einsatz des Fokussierrings) und M/A (ermöglicht die direkte Umschaltung von Auto-Fokus auf manuellen Fokus im AF-Modus). Mit beiden Optiken kann der Schärfebereich eingeschränkt werden, so dass Objekte sicher und rasch aufgenommen werden können.

Die beiden Optiken haben ein komplett überarbeitetes optisches Design mit je 16 Optiken in 12 Teilgruppen. In beiden Gläsern werden Nanokristallbeschichtung und zwei Fluoritgläser verwendet. Beide Optiken besitzen zusätzlich eine gerundete Blende mit neun Blättern. Viele ergonomische Neuerungen führten zu einer deutlich verbesserten Handhabung der neuen Gläser.

Fluoritgläser verringern nicht nur das gesamte Körpergewicht, sondern auch das Körpergewicht, insbesondere im Vorderteil der Linse, so dass der Fokus nach rückwärts verlagert wird und die Linse dadurch besser in der Handhabung stabilisiert wird. Die beiden Optiken sind mit einer neuen Stativ-Manschette mit verbesserten Lagern versehen, so dass der Übergang zwischen Hoch- und Querformat noch reibungsloser verläuft.

Dieser Wechsel erlaubt es auch, beide Linsen mit ein-teiligen Streulichtblenden auszustatten, die auch in umgekehrter Lage auf das Glas aufpassen. Die beiden Optiken verfügen zusätzlich über einen 40,5 mm Filterschlitz. Ob Motor- oder Teamsport, Hochwild oder Vogel - diese Linsen verkürzen lange Distanzen, bieten bei nahezu allen Lichtbedingungen Höchstleistungen und sorgen für besonders scharfes und kontrastreiches Bild.

Kombiniert mit ihrer stabilen Konstruktion und einem Kensington-Schloss an der Stativhülse widerstehen die Gläser allen widrigen Umständen im Profibereich. Die AF-S NIKKOR 600 Millimeter 1:4 Millimeter 1:4 E FL und die AF-S NIKKOR 500 Millimeter 1:4 Millimeter 1:4 Millimeter 1:4 E FL sind mit einer breiten Auswahl an AF-I/AF-S Telekonvertern bis hin zur TC-20E Serie kombinierbar.

Die beiden Linsen sind mit dem steckbaren Zirkularpolfilter C-PL405 kombinierbar Beide Linsen haben ein neues Gehäuse. Beides ist stabil, aber leicht, mit einem klappbaren Tragebügel zur einfachen Aufbewahrung und einem zusätzlichen Fach für Filtern und Telekonvertern. Weiteres Sonderzubehör sind der Einbeinadapter, ein 40,5 mm NC-Einschubfilter, eine abnehmbare Frontlinsenkappe und der Tragegurt LN-2.

Das Statement basiert auf Untersuchungen von Nikon. Weitere Infos zum AF-S NIKKOR 600er NIKKOR 1:4E FL ES FR hier. Weitere Infos zum AF-S NIKKOR 500er 1:4E FL ES GR hier.