Die Sony HX400V ähnelt in Gestalt und Eigengewicht den kleinen Spiegelreflexkameras - aber die Spiegelreflexkameras können nur von einem 50fachen Abbildungsbereich profitieren - dies kann nur mit kleinen Kompaktkamerasensoren erreicht werden. Das Sony HX400V Steuergerät ist in drei Kategorien unterteilt. Zusammen mit dem mechanischen Verstellring am Objektivapparat sind sowohl manuelles Fokussieren als auch Zoom-Einstellung möglich, was das SLR-Feeling untermauert.
Die Sony HX400V-Objektive haben einen Fokussierungsbereich von 24 bis 1200 Millimetern (KB). Das Sony HX400V ist mit einem Einblendhorizont, GPS und WLAN ausgestattet. Der Sony Cybershot HX400V ist eine makellose Bridge-Kamera mit 50-fachem Vergrößerungsfaktor und guten Funktionen. Der Sony Cyber-shot TF1 ist leicht und stabil. Die Outdoor-Digitalkamera zeigte im Test jedoch deutliche Schwachstellen in der Bild-Qualität.
Hervorragende Bildwiedergabe, sehr gute Eigenschaften und robuste Verarbeitung: Die Sony Cybershot RX100 II brilliert im Kompaktkamera-Test. Mit der innovativen Sony QX10 Ansteckkamera können Smartphones in echte kompakte Kameravarianten verwandelt werden. Das Sony HX60V ist gut ausgerüstet und bietet einen weiten Zoommodus. Die Sony Cybershot DS-WX350 ist mit einem 20-fachen Vergrößerungsfaktor in einem nur 165 g leichten Gerät eine kompakte Größe unter den Megazoomern.
Getestete digitale Kameras - Finde hier die richtige Lösung.
Einfaches und hochwertiges Kameramaterial ist im Hinweis "Bild" unmittelbar miteinander zu vergleichen. Für qualitativ hochstehende Fotokameras klassifizieren wir das Motiv auch mit der Möglichkeit der Manuell-Einstellung. Für ältere Modelle aus den Versuchsprojekten bis 2015 sind die Bildgrade von simplen Kompaktapparaten und qualitativ hochstehenden Fotoapparaten nicht gleich. Ab 2016 werden wir die Funktionsweise und Leistung des Blitzgerätes im Blitz-Einzelurteil innerhalb des Konzernurteils "Bild" auswerten.
Für aktuelle Fotokameras (aus dem Versuchsprojekt 2016) und ältere Modelle aus den Testjahren 2004 bis 2011 wird der Bildschirm jedoch im Konzernurteil "Sucher und Monitor" bewertet. Grosse Sensorik ermöglicht das zielgerichtete Spielen mit Bildschärfe und Verwischung im Dia.