Großes Objektiv

Grosse Linse

Konventionelle Objektive sind billiger, aber bei schlechten Lichtverhältnissen müssen Sie den ISO-Wert erhöhen. Bei Objektiven mit großer maximaler Blende spricht man von "hell". SUPERLATIV - das fünftgrößte außergewöhnliche Objektiv der Erde - das kostspieligste, schwerstes, weitwinkligste und schnellste Objektiv der Erde - oh ja, das laengste Teleobjektiv ist auch da :-)

Nichts mit Linsen kann man also für nur 2000 Euros im Fotogeschäft um die Ecke einkaufen. Wir werfen heute einen Blick auf die Unikate, die (gut betuchte) Fotoliebhaber bestellt haben. Beginnen wir mit dem Weitwinkelobjektiv der Erde. Was aber, wenn Sie auch die Linse BACK mit der Linse haben wollen?!

Schlussfolgerung: Wer schon immer mal hinter die Linse sehen wollte, muss hier aufschlagen. Nein, dafür gibt es in Lightroom keine vorgegebene Brillenkorrektur. Die teuersten Objektive der Erde können nur von Leica oder Zeiß kommen.... Und diejenigen von Ihnen, die es erraten haben, liegen unglücklicherweise daneben.

Eigentlich ist es Leica. Nur zwei wurden gebaut: eine für den Kunden (ein Sheik, wie könnte es anders sein) und eine für das Leica Museu. das teuerste Objektiv der Erde. Die schwerwiegendste Linse ist die, die man selbst trägt nein, Spass zur Seite, hier meine ich die schwersten Linsen der Erde!

Sigmas Panzerfaust ist viel höher: Und wenn Sie nach dem schwerste Objektiv der Erde suchen, können Sie das schwerste Objektiv der Erde erstehen. Die Leica 1600mm, die vorher unter Nummer 3 genannt wurde, hat ein Gewicht von 60 Kilogramm. Stellt man sich dafür ein Dreibeinstativ vor, dann denken wir an Halterungen für Militärgewehre.... Mehr über das Objektiv, das ein Unikat für einen Endverbraucher ist, können Sie hier finden.

Die Leica bietet ein 50mm f/0. 95. Linsen für kleine Sensoren wie die SLR Magic 50mm f/0. 95 Superprime oder das Voigtländer-Noktonal 25mm F/0. 95 werden weggelassen. Die 50mm f/0. 7 ist das schnellste Objektiv der Erde. Einer von ihnen behielt für das Freilichtmuseum die Firma Zeiß, verkaufte 6 davon an die NASA (sie fotografierten damit die dunklen Seiten des Mondes) und 3 von ihnen ging zum Regisseur Stanley Kubrick.

Wenn Sie glauben, dieses Objektiv prüfen zu wollen, können Sie es tun, denn die Fa. P+S hat ein Objektiv von Stanley Kubrick gekauft und leiht das gute Exemplar jetzt für 3500? aus. Das schnellste Objektiv der Erde. Wenn Sie einen Film mit f 7. 7 sehen wollen, kann ich Ihnen Barry Lyndon von 1975 empfehlen. Hier ein Auszug: Kennen Sie noch mehr extreme Linsen?