Anstelle eines umfangreichen Programmwahlschalters nutzt Leica ein getrenntes Zeit- und ein Aperturrad, die beide auch auf automatisch eingestellt werden können - so können alle üblichen Belichtungsprogramme eingestellt werden. Überflüssige Funktionalitäten wie z. B. Motiveprogramme oder intelligenter Automatikbetrieb werden am Variometer X nicht gefunden. So wechseln Sie z.B. beim Zuschalten des Varios X oft in den Dauerbetrieb, da der Schalter auch der Schalter zwischen Einzel- und Dauerbetrieb ist.
Die Taste "Set" am Leica X Vario befindet sich auf der linken Seite des Bildschirms, was einige Eingewöhnungszeit in Anspruch nehmen kann. Außerdem mangelt es an einem konstanten Auto-Fokus und bei 1/2000 s ist dies nur die schnellste Einwirkzeit. Die Leica X Vario war mit ihrer Autofokus-Geschwindigkeit eine der leistungsstärksten Kameras in diesem Segment. Der serielle Modus ist zwar allzu leicht unbeabsichtigt einzuschalten, verwaltet aber nur sieben Einzelbilder in einer Episode, bis er sich erheblich verlangsamt.
Im Gegensatz dazu besticht die Bildwiedergabe der Leica X Varios. Durch die Reduzierung des Farbrauschens in den Rohwerken durch den Verarbeiter wird das Helligkeitsgeräusch gegenüber dem Hochformat ISO 1600 deutlich verstärkt, aber trotzdem werden auch bei hohem ISO-Wert vielfältige Bildausschnitte beibehalten. Dies funktioniert so weit, dass das Helligkeitsgeräusch weniger störend ist als das Farbgeräusch, das der Körnung des Filmmaterials ähnlich ist.
Die Leica X Vario schnitt sehr gut - und viel besser als andere Vergleichskameras - für die geringen Bildstörfälle in Gestalt von Moirés.
Der Leica X Vario mit APS-C-Sensor und 28-70 Millimeter Zoom
Mit dem neuen X Variometer erweitert Leica die bestehende X compact Modellreihe um eine Zoom-Kamera mit APS-C-Sensor. Die Leica Camera AG, Solms, präsentiert mit der Leica X Variovariante eine neue kompakte Digitalkamera innerhalb der Leica X-Serie. Mit einem Varioobjektiv im Brennweitenbereich von 28 bis 70 Millimetern (entspricht einem 35mm-System) und einer Full-HD-Videofunktion verfügt die neue Digitalkamerageneration "Made in Germany" von Leica nun über noch mehr Flexibilität in der Anwendung und kreative Möglichkeiten.
Eine Besonderheit der Leica X-Serie ist der CMOS-Bildsensor mit über 16,5 Megapixel (effektiv 16,2 MP) im APS-C-Format, der für dieses Kameraformat außergewöhnlich groß ist. Die Leica X Vario ist die erste kompakte Kamera, die diesen Profisensor mit einem leistungsfähigen Varioobjektiv kombiniert - dem Leica Vario Elmar 1:3,5-6,4/18-46 mm ASPH. Ob Innenfotografie, Landschaftsfotografie oder Portraits - der Brennweitenbereich der Leica X Vario erschließt ein großes Abspielfeld für das Image-Design.
Umfassende Kamera-Einstellungen und ein genauer, rascher Auto-Fokus runden die Funktionen des Leica X Vario ab. Der Leica X Vario besticht durch ein klar strukturiertes und kompaktes Erscheinungsbild, das an die charakteristischen Eigenschaften des Leica M anknüpft. Der Leica X Vario hat ein übersichtliches und kompaktes Aufbau. Die Abdeckkappe besteht zum Beispiel aus stabilem Aluminum im selben Prozess wie die Leica M.
In Verbindung mit der massiven Metallkonstruktion und einer handlichen, qualitativ hochstehenden Lederverarbeitung ist der X Variometer sowohl visuell als auch ästhetisch eine klassische Leica. Die Leica M ist einfach zu bedienen, hat klare Funktionalitäten und ist mit einem unkomplizierten Bedienungskonzept ausgerüstet. Der Leica X Variometer verfügt sowohl über automatische Funktionalitäten als auch über vielfältige Möglichkeiten der manuellen Einstellung.
Mit dem großzügigen und kontrastreichen 3 Monitor hat der Fotograf während der Live-Wiedergabe stets die volle Übersicht - auch in hellen Umgebungen ist das Display reich an Details und brilliant. Der Leica X Vario kann mit einem umfangreichen Zubehörprogramm auch an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Mit dem elektronischen Viso-Flex Aufstecksucher mit 1,4 Megapixel und 90 Schwenkfunktion, Leica EVF 2, wird z. B. bei der Aufnahme von Bildern aus einer ungewöhnlichen Sicht Unterstützung geboten.
Darüber hinaus wird ein Griff mitgeliefert, mit dem das Kameragewicht sehr gut ausgeglichen werden kann. Wie beim Leica S sind auch die Fingerloops in drei unterschiedlichen Größen für den Griff verfügbar. Somit liegen die X Varios fest und standfest in der Handfläche - auch beim Fotografieren einhändig.
Die optional erhältliche Streulichtblende minimiert Reflexionen und der Leica SF 24 D Blitzgerätesatz ermöglicht mehr Freiraum bei der Beleuchtung des Gegenstands. Wenn der Leica X Vario mit viel zusätzlichem Equipment verwendet wird, können großzügige Systemkoffer aus dem Leica-Programm verwendet werden. Zu den Ausstattungen des Leica X Vario zählt mit Adobe Photoshop Lightroom eine leistungsstarke Lösung für den digitalen Workflow unter Apple Mac OS X und Microsoft Windows.
Für die Administration, Verarbeitung und Auswertung von Digitalbildern stehen in der Bildbearbeitungssoftware umfassende Funktionalitäten zur Verfügung. Als registrierter Leica-Kunde können Sie die kostenlose Version der Technologie von der Leica-Homepage herunterladen. Der neue Leica X Vario ist ab heute in den Hauptverkaufsstellen erhältlich, aber es ist damit zu rechnen, dass es zunächst zu Versorgungsengpässen kommen wird.