Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten. Top Motive in HD-Qualität: Downloaden Sie jetzt über 2.000 Hintergrund-Bilder für Ihren Schreibtisch - kostenfrei.
Auch die neuen Canon Modelle 510 und 240 sind mit verschiedenen Optiken ausrüstbar. Ein 5fach-Zoom (24 bis 120 mm) ist im Modell Pioneer 240 PS eingebaut. Die beiden Fotoapparate sind mit einem WLAN-Modul ausgerüstet, mit dem die Fotoapparate entweder auf den Canon Server geladen (maximal 10 GByte) oder über eine iOS-Applikation auf die mobilen Geräte von Apple transferiert werden können.
Die beiden Fotoapparate sind mit einem 8 cm (3,2 Zoll) großen Touch-Screen mit 460.000 Pixeln ausgestatte. Auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm werden nahezu alle Funktionen der Kamera gesteuert. Gesichterkennung kann mit einer internen Kamera-Datenbank verbunden werden, in der auch Altersinformationen gespeichert werden können. Wenn dann ein Gesichtsausdruck erkannt wird, kann die Kamera selbständig Anpassungen in Hinblick auf die Alters- und Erkennungssituation vornimmt.
Im Schlaf können lästige Blitzlichtfunktionen und Kamerarauschen ausgeschaltet und das Foto gedämpft werden. Für ältere Kinder werden beispielsweise der Serienaufnahmemodus und die kurzen Belichtungszeiten ausgewählt, um auch bei schneller Bewegung ein scharfes Ergebnis zu haben. Beide Fotoapparate zeichnen mit 1080p auf. Der Canon 510 HV ist ab anfangs März 2012 für rund 380 EUR verfügbar, der Canon 240 HV einen weiteren Monat früher für 290 EUR.