Digicams 2016

Digitalkameras 2016

In der Statistik wird die Entwicklung des weltweiten Absatzes von Digitalkameras in den Jahren 2009 bis 2016 dargestellt. Einfaches und hochwertiges Kamerasystem Image, Bilder mit manueller Einstellung (nur für hochwertige Kameras), Videos, Viewfinder und Monitore und Handhabung. Hochwertige Fotoapparate ermöglichen mehr Gestaltungsmöglichkeiten, darunter die Systemkamera mit Wechselobjektiven und hochwertige Kompaktkameras. Sie verfügen über Handfunktionen und können Daten aufzeichnen. Damit wir der Qualität hochwertiger Fotoapparate entsprechen, werten wir Ihr Foto nicht nur im Automatikbetrieb, sondern auch mit manueller Einstellung aus.

Um einfache und hochwertige Fotoapparate schnell vergleichen zu können, gibt es seit 2016 ein gemeinsames Gruppenurteil: "Bild". Sie ist für alle Fotoapparate gleichermassen gültig, ob einfache Kompaktkamera oder hochwertiges Fotomodell. Die Bildqualität wird von uns mit automatischen Einstellungen bewertet. Die Gruppenbeurteilung "Bild" ist unmittelbar vergleichbar. Dass die hochwertigen Fotoapparate nahezu immer die Nase vorne haben, beweist der Gegenüberstellung.

Jede Gruppenbeurteilung wird mit einem fixen Prozentsatz in das Qualitätsurteil einbezogen. Die Bilder der Fotografen werden von zwei Amateurfotografen und drei erfahrenen Prüfingenieuren auf hochwertigen, profilgetreuen Computerbildschirmen ausgewertet. Sind in der Kameralinse oder im Glas Spiegelungen vorhanden, die das Motiv künstlich erhellen? Auf einem hochwertigen Bildschirm beurteilen drei Fachleute die Filme. Die Startzeit der Digitalkamera für Standbilder und Videoaufnahmen, die Bildrate für Serienaufnahmen und Serienaufnahmen sowie die Geschwindigkeit für fünf Aufnahmezyklen (Aufnahme, Wiedergabe, Vergrößern, Löschen) werden ausgewertet.

Die Griffigkeit der Kameras und grundlegende Funktionen wie Speichermedienwechsel, Einsetzen der Akkus und Ladekontrolle werden von uns überprüft und bewertet. Für hochwertige Kameras evaluieren wir auch erweiterte Funktionen wie Blendensteuerung und Zeitvorwahl über Bildschirm und Zielsucher, manuellen Einstellungen wie Fokussierung und Weißabgleich sowie Objektivwechsel (bei Systemkameras). Es wird geprüft, ob die Kameras die vom Lieferanten angegebene Maximaltiefe überstehen.

Schockfeste Fotokameras müssen auch Stürzen auf Beton standhalten. Bei eingeschalteter Videokamera alle Falltests. Das werden wir tun. Schlimmer das Ergebnis, je mehr Stellen die Fotokamera einbüßt. Foto. Wenn die Bildqualität zufriedenstellend ist (2,6 oder schlechter), geht die Qualität der Aufnahme verloren. Funktioniert die Zeilenkamera bei schlechten Lichtverhältnissen hinreichend oder sogar verschlechtert, subtrahieren wir für die Bildqualität Punktwerte (Gruppenbild).

Reicht die Bildauflösung nur aus (3.6) oder verschlechtert, werden für die Bildqualität Punktabzüge vorgenommen (Gruppenbild). Wenn die Verzerrung hinreichend oder schlimmer ist, subtrahieren wir für die Bildqualität Punktwerte (Gruppenbild). Wenn die Helligkeitsverteilung zufriedenstellend (2,6) oder verschlechtert ist, subtrahieren wir für die Bildqualität Punktwerte (Gruppenbild). Abbildung mit manueller Einstellung.

Wenn die Gruppenbewertung "Sucher und Monitor" ausreicht ( "3.6") oder schlimmer, geht die Qualität der Aufnahme verloren. Handhabung. Wenn die Handhabung ausreicht ( "3.6") oder schlimmer, geht die Qualität der Aufnahme verloren. Wenn die Bedienungsanleitung nicht vorhanden oder defekt ist, geht die Kameraposition verloren (Gruppenbeurteilung). Bei ausreichender oder schlechterer Geschwindigkeit rechnen wir für das Handling ab.

Bei ausreichender oder schlechterer täglicher Nutzung rechnen wir für die Handhabung ab. Je schlimmer das Auslöserurteil, umso höher die Entwertung.