Unterstützung für PowerShot S110 - Download von Treibern, Programmen und Handbüchern
Bei bestimmten Produkten ist ein Fahrer notwendig, um die Verknüpfung zwischen Ihrem System und einem Rechner zu ermöglichen. Benutzen Sie diese Karteikarte, um die passenden Grafiktreiber für Ihr Projekt zu suchen. Ist kein geeigneter Grafiktreiber vorhanden, erhalten Sie eine Erklärung zur Vereinbarkeit Ihres Produktes mit dem betreffenden Betriebsystem. Um herauszufinden, ob Ihr System funktioniert, klicken Sie hier.
Die Canon bietet trotz ihrer geringen Größe Bilder von bester Bildqualität. Der S110 besticht sowohl im bequemen Automatikbetrieb als auch in manueller Einstellung. Wir haben diesen Test report im May 2018 mit den neuesten Listendaten erneut veröffentlicht: Unterbewertung ist das Warenzeichen der Canon PowerShot S110: einfach, praktisch, kompakts. Mit anderen Worten, Sie werden keine andere Kompaktkamera vorfinden.
Sie können auch wählen, ob der S110 im JPEG- oder RAW-Format auf SD-HC- oder SD-XC-Karte gespeichert werden soll. Der Maximalwert der Schärfe ist gut: 273 Zeilenpaare pro Höhe liegen bei ISO 100 und immer noch etwas über 1000 Zeilenpaare bei ISO 1.600. Eine Empfindlichkeit von ISO 12.800 ist mit dem S110 möglich, wird aber nicht empfohlen.
Die Dynamik, d.h. der darstellbare Bereich zwischen dem hellen und dem dunklen Bild, beträgt bis zu ISO 1.600 bei fast neun Blenden. Canon sollte jedoch die Farbwiedergabe verbessern, was bei einem gemessenen Wert von 10,0-Delta-E nicht unbedingt der Fall ist. Canon hat das Rauschen gut im Griff. Ja. Gegenüber dem Vorgänger S100 hat sich die Bildqualität in Bereichen mit kleinen Kontrastdifferenzen leicht erhöht.
Die Vergrößerung des Zoomobjektivs im Bereich der Brennweite von 24 bis 120 Millimetern (entspricht 35 mm) - gegenüber dem Vorgängermodell S100 ändert sich an dieser Position nichts Auch die im weiten Winkel erkennbare Verzerrung (-0,8 Prozent) setzt sich fort. Canon hat das Menu in verständlicher Weise strukturiert. Canon hat das Gerät mit einem Touch-Screen ausgerüstet, so dass ein Zeiger zur Einstellung der Schärfe ausreicht.
Der S110 kann auf Anfrage eine elektrische Libelle anzeigen. Wireless LAN ist gegenüber seinem Vorgänger ein Novum. Sie können den S110 drahtlos mit einer anderen Digitalkamera, einem weiteren Printer, einem weiteren Handy, einem Tablett oder einem weiteren Rechner kombinieren. Die Fernbedienung der Digitalkamera ist jedoch nicht vorhanden. Der S110 verfügt nicht mehr über ein GPS-Modul, eine Funktion des Vorgängers S100 zur automatisierten Georeferenzierung von Bildern.
Canon verwendet den GPS-Empfänger eines eventuell bestehenden Smartphone, läßt die Anwendung die Standorte aufzeichnen und synchronisiert die Daten über WLAN. Der S110 ist schneller geworden. Nach 1,6 Sek. ist die Aufnahmebereitschaft erreicht. Bei Serienaufnahmen können zehn Bilder in einer einzigen Minute aufgenommen werden. Das Canon Zubehörprogramm umfasst ein stationäres Netzgerät, ein weiteres Blitzlicht und ein Gehäuse unter Wasser.
Die Canon PowerShot S110 ist eine wirklich nützliche kompakte Digitalkamera ohne Qualitätseinbußen. Mit der kleinen Digitalkamera werden bessere Ergebnisse erzielt als mit vielen Konkurrenten. Besonders gut gefallen uns das funktionelle Laufrad am Glas und der neue Touch-Screen. Das Handy kann uns jedoch nicht als Ersatzgerät für den eingebauten GPS-Empfänger überzeugen.
Die Preise liegen unter denen des Canon: Der neue Modell ist bereits ab 400? zu haben.