Digicam mit Sucher test

Digitalkamera mit Suchertest

Welche Art von Test ist das? die gute Handhabung und den schönen elektronischen Sucher. Panasonic nimmt Videos in Ultra-HD-Qualität auf, hat aber keinen elektronischen Sucher wie die Top-Modelle von Sony. Sollte die Digicam wasserdicht oder mit WLAN oder GPS ausgestattet sein? Fotoapparate: Der enorme Zoom und der neue Sucher beschämen ihre Vorgänger.

Die Panasonic FZ70: Digitalkamera mit 20 bis 1.200 Brennweite

Obwohl die riesige Objektivbrennweite des Panasonic für geringe Lichtintensität im Tele-Bereich steht, muss sich die Digitalkamera bei f/2,8 bis f/5,9 nicht vor Models mit geringerem Zoom-Faktor wie dem Samsung Modell vom Typ Samsung Modell 1.200 ausbreiten. Das Bild wird entweder über das 3-Zoll-Display (7,62 cm) mit 460.000 Pixeln oder über den Elektronensucher mit 202.000 Pixeln gesteuert.

Das Panasonic FZ70 mit 60fachem Zoom macht mit seinem 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor 16,1 Megapixel-Fotos. Der Lichtempfindlichkeitsbereich liegt zwischen ISO 100 und 6.400 und die Bridge-Kamera kann mit 9 Bilder pro Sek. bei Vollauflösung betrieben werden. Allerdings ist der Cache nur für 3 aufeinanderfolgende JPEG-Dateien ausreichend.

Sie fotografiert als JPG und im Rohdaten-Format und besitzt eine Vielzahl von Automatik-Funktionen, kann aber auch halbautomatisch und von Hand betrieben werden. Laut Angaben von Panel Systems reduziert ein neuartiger Windabweiser die störenden Hintergrundgeräusche während der Aufnahme erheblich. Sollte die Brennerbrennweite noch nicht ausreichen, kann der 1,7x Telekonverter, den wir Ihnen als Sonderzubehör anbieten, eingebaut werden.

Der FZ70 von Pansonic ist 130 x 97 x 118 Millimeter groß und hat ein Gewicht von 600g.

Die Canon G16 im Test: Digicam mit DSLR-Betrieb

Vor der Etablierung des Premium-Digitalkamerasegments hatte die G-Serie von Canon wenig Mitbewerber. Mit zahlreichen Knöpfen und Rädern und einem Sucher bietet die kompakte Digitalkamera dem Anwender eine kleine Variante zur großen Spiegelreflexkamera. Bei der G15 fiel Canon jedoch zurück - andere Anbieter offerierten ähnliche, zum Teil kompaktere Modelle mit mehr Funktionen und besserer Abbildungsqualität, wie das RX100 von Sony.

Sie ist nicht eine der kleinsten Digitalkameras, sondern paßt nur in ein paar Seitentaschen. Die rutschfeste Gummierung an der Front gewährleistet einen sicheren Griff für die rechte Seite. Zwei Funktionen sind bei der Digitalkamera kaum noch zu haben. Merkmal Zwei ist ein Sucher. Der Autofokuspunkt wird jedoch nicht im Sucher angezeigt.

Benutzen Sie den automatischen Sucher nicht, da Sie nicht wissen, wo Sie scharfstellen sollen. Die Sucher sind vielmehr ein Differenzierungsmerkmal als ein hilfreiches Merkmal. Farbdisplay und Bildschärfe sind auch für eine Digitalkamera sehr gut. In der Regel paßt der Aufnahmemodus, der Autofokus wird jedoch oft auf das falsche Objekt eingestellt.

Dies war im Test etwa jedes dritte Mal der Fall, ungeachtet der Abstände. Hybrid-Automodus besteht aus einem Videobild und einem Bild in einer Form eines Filmtagebuchs. Die 4 s vor dem Drücken des Auslöseknopfes werden als Videos in 720p gespeichert, an die das aufgenommene Bild in voller Größe angefügt wird.

Bild und Bild werden separat auf der Karte gespeichert. Wenn der Aufnahmemodus aktiviert ist, startet die Aufnahme. Da die Bearbeitung einer Video/Foto-Kombination verhältnismäßig lange Zeit in Anspruch nimmt, eignet sich dieser Mode nicht für schnelle Snapshots. Dank des automatischen Bildstabilisierers und der kurzen Belichtungszeit arbeitet dies bei guter Beleuchtung sehr gut.

Es fehlt ein Panorama- oder Stitch-Modus. Wie auch die anderen Digitalkameras vieler anderer Anbieter steht die 12 Megapixel große Kamera hinter der ersten. Sie brauchen nicht mehr für aufwendige Aufnahmen, aber Sie möchten gelegentlich Reserve für den digitalen Zoom haben, da das Zoomobjektiv nur 5 mal vergrößert wird. Das bedeutet, dass die ersten 5 aufeinanderfolgenden Aufnahmen mit bis zu 12,2 Frames pro Sek. gemacht werden, danach sind es immer noch sehr gute 9,3 Frames pro SEK.

Durch den Tracking-Fokus bleibt das Objekt zuverlässig im Fokus. Wenn Sie die Spiegelreflexkamera im Automatikmodus schwenken, weil Sie auf ein anderes Objekt scharfstellen wollen, ist das oft zu gut. Das Blitzgerät hat eine für eine Digitalkamera geeignete Blitzreichweite (max. 5 m, idealerweise unter 3 m) und strahlt nicht über das Objekt hinaus.

Im Vergleich zu anderen Premium-Digitalkameras reicht dies jedoch nicht mehr aus. Die JPGs wirken selbst bei höchster Qualität zu kompressiv, und die Bilder zeigen weniger Detail. Mit einem Makro-Modus, mit dem Sie bis zu 1 cm näher an das Objekt herankommen, kann die Kamera jedoch Punkte sammeln.

Weil bereits bei ISO 1600 Farbwechsel erkennbar sind, wirken Aufnahmen ohne Dreibein in der Regel nicht besonders einladend. Mit ISO 1600 können Sie bereits ein klares Rauschen im Vollbildmodus erkennen, ISO 3.200 und größer sollte nur verwendet werden, wenn es keine andere Methode gibt, das Objekt ohne Verwacklung aufzunehmen.

Die ISO-Werte reichen bis zu 12.800. Die Farbe der Filme sieht gut aus. Es ist auch nicht möglich, ein Bild während der Videoaufnahme zu machen, was heute bei vielen Digitalkameras gängige Praxis ist. Aufgrund der verhältnismäßig höheren UVP von 549 EUR muss sie jedoch mit Premium-Digitalkameras wie der RX100 von Sony konkurrieren. Mit einer Vielzahl von Steuerelementen, langer Batterielebensdauer und gutem Makro-Modus überzeugt die D16.

Ein optischer Sucher ist nur ein begrenzter Pluspunkt, denn die gute Darstellung des Gerätes macht es überflüssig.