1 Zoll Sensor Kameras

1-Zoll-Sensor-Kameras

Schaltplanaufbau in einer Kamera. Die obige Kamera wird von Sony als Kamera mit 1-Zoll-Sensor beworben. Nach Angaben von Sony misst er 13,2 x 8,8 mm.

Kardankamera

Mit einem 1-Zoll Sensor, 20 Megapixel und einem ISO-Bereich von maximal 12.800 ist die X4S eine leistungsstarke Digitalkamera, die den Dynamikbereich gegenüber der X3 um eine Blende - mit einem um 1,5 Blende verbesserten Signal-Rausch-Verhältnis und einer um 1,5 Blende verbesserten Lichtempfindlichkeit - für die nächsthöhere Qualität des Bildes erweitert.

Die hoch auflösende Linse hat ein Sehfeld von 84 und macht die X4S nicht nur am Sternenhimmel, sondern auch am Erdboden äußerst leistungsstark. Mit CineCore 4K/60 in H.264 und 4K/30 H.265 bei einer Datenrate von 100 Mbps kann der CineCore aufzeichnen.

Für Serienbildaufnahmen bietet die X4S von X4S 14 Bilder pro Sek. bei 20 Megapixel, in JPEG und DNG. Verglichen mit dem Modell inspirire 1 verwendet das Modell inspirire 1 eine neue neuartige Konstruktion, die das Bildbearbeitungssystem für den Einsatz von Kameras zur Drone bewegt. Dadurch funktionieren Sensor und Optik völlig getrennt und können mit einem neuen Schnellspanner problemlos in das Gerät eingelassen werden.

Eine solche Auslegung des Kamerasystems hat den großen Vorzug, dass der Sensor gegen magnetische Störungen durch den Rechner gesichert ist. Zudem kann eine große Zahl von Kameras, die für die jeweilige Szenerie geeignet sind, in wenigen Augenblicken ausgetauscht werden. Das X4S hat einen 1-Zoll-Sensor und ein kompakten Aufbau.

In Verbindung mit dem Bildbearbeitungssystem X4S von X4S macht die Foto- und Videoaufnahme so einfach wie nie zuvor. Ausschlaggebend für die Bildqualität ist die Sensorgröße. Mit dem 1-Zoll Exmor R CMOS-Sensor X4S von ZENMAX werden 20 Megapixel-Bilder mit einem Dynamikbereich von 11,6 Blendenstufen erzeugt.

Verglichen mit der X3 bietet die X4S zusätzlich 1,5 Blendenstufen, Signal-Rausch-Verhältnis, Lichtempfindlichkeit und einen ISO-Bereich von maximal 12.800 für noch beeindruckendere Aufnahmen. In Verbindung mit dem Bildbearbeitungssystem inspirire 2 bietet die X4S 4K/60 mit H.264 und 4K/30 mit H.265 bei einer Datenrate von bis zu 100 Mbps.

Das 8-11 ist ein kompaktes, verzeichnungsarmes Objekt mit einer radialen Streuung von nur ca. 1 ?m, was einer Kleinbildkamera mit einer Objektivbrennweite von 24 ist. Die hohen MTF-Werte und der Wegfall von Tiefpass-Filtern machen die X4S zu einer für ihre Grösse ungemein leistungsstarken Maschine, ob in der Höhe oder am Boden. 2.

Auch bei der X4S verwendet die Kamera einen Zentralverschluß mit einer Zeit von1/2000. Noch einfacher sind die dramatischen Einspielungen. Mithilfe des leistungsstarken Bildbearbeitungssystems X4S von X4S können Bilder in JPEG und DNG mit 14 Frames pro Sek. in Folge aufgenommen werden, auch während der Videoaufnahme.

Die Leichtbauweise in Verbindung mit der superschnellen Reaktionszeit machen die X4S Gimbal von ZEMUSE zu einem äußerst reaktionsschnellen Gerät. Auf die kleinsten Schwingungen der Drone wird umgehend geantwortet und stabilisiert, um die Kamerastabilität zu gewährleisten. Bei einer Genauigkeit von 0,01°, in Verbindung mit drei Kugellager und Dämpfungsscheiben, sind die Lager immer völlig glatt.

Dank der eingebauten und verdeckten Leitungen ist der Kardanring um 360° drehbar. Die stabile 3-Achsen-Kardanwelle und die Inspire 2 verleihen der Zenmuse X4S ein Stativ am Himmel, das eine 8-Sekunden-Höhenbelichtung ermöglicht.