Nikon Lumix

Nico Lumix.

Lumix DMC von Panasonic Als sehr gute Brückenkamera mit Rekordautofokus wurde die Lumix DMC-FZ1000 von der Firma PANASON getestet. Auch die umfangreichen Features, der hochmoderne Ultra-HD-Video-Modus und vor allem der äußerst leistungsfähige Digitalzoom überzeugen. Wir haben diesen Prüfbericht im April 2018 mit den aktuell besten Listendaten erneut veröffentlicht: Die Lumix DMC-FZ1000 von Pansonic läuft auf Hochtouren:

Die Bridge-Kamera hat eine scharfe Kante gegenüber dem vorherigen ersten Rang in unserer Liste der besten Kameras, der Sony RX100 III. Der Wettkampf scheint beinahe wie eine Schlacht zwischen Klinitschko und Halmich: Mit 835 g bringt die Lumix DMC-FZ1000 beinahe dreimal so viel auf die Waage wie die Sony, was auch gut fünf Mal in das Koffer passt. Der 16-fach -Zoom bietet eine extrem variable Objektivbrennweite von 25 bis 400 Millimetern im Kleinbildformat und verfügt über eine leistungsstarke offene Blende von F2,8-4,0. Das sorgt für angenehme kurze Belichtungszeiten, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, und macht das Motiv vor einem verschwommenen Untergrund klar.

Zu diesem Zweck verfügt die Lumix DMC-FZ1000 von Panasonic über einen verhältnismäßig großen 1-Zoll-Sensor mit 20 Megapixeln. Die FZ1000 verfügt damit im Gegensatz zu konventionellen Brückenkameras mit 1/2,3-Zoll-Sensoren wie der Lumix FZ200 über etwa die 4-fache Fläche. Die FZ1000 und die Sony RX100 III haben die gleiche Sensorgrösse und Megapixelzahl - aber die Resultate sind unterschiedlich.

Die Randschärfe des FZ1000 liegt bei einer minimalen Empfindlichkeit (ISO 80) bei ca. 1,502 Zeilenpaaren pro Bild. Für die Bausteinklasse ein außergewöhnlich hohes Niveau, aber der Receiver RX 100 III verfügt über weitere 150 Leitungspaare. Die FZ1000 bringt allerdings Bestwerte für eine solche Maschine. Auch das DSLM Nikon I V2 in Verbindung mit dem 10-30mm Reise-Zoomobjektiv bringt schlechte Bilder.

Kurz: Die Lumix DMC-FZ1000 von Pansonic ist die richtige Wahl für alle, die eine extrem vielseitige Anwendung mit hoher Qualität suchen. Die FZ1000 macht auch bei der Ausrüstung eine sehr gute Figur. Die FZ1000 ist sehr gut. Der FZ1000 nimmt in Ultra-HD mit 25 Bilder pro Sek. und Stereoton auf. Gegenüber dem DSLM Lumix GT4 hat sich dies jedoch etwas gebessert.

Diejenigen, die in Full-HD filmen, können dagegen auch Zeitlupe mit 100 Frames pro Sek. aufzeichnen. Das FZ1000 von PANSACONTROL verfügt ebenfalls über einen Mikrofoneingang. Die FZ1000 ist beim Auto-Fokussieren allen anderen Kompakt-Kameras überlegen. Es dauert mehr als eine Minute. Serienaufnahmen mit 9,5 Bilder pro Sek. im JPEG- und RAW-Format sind ebenso schnell.

Aber wenn das genug ist, ist die Lumix DMC-FZ1000 von Panasonic ein extrem leistungsstarker Nachfolger. Der FZ1000 von Pansonic verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, aber diese sind kostspielig.