Yn 468 ii

Jn 468 ii

Verwenden Sie diese Modi je nach Bedarf und erzielen Sie mit dem neuen Speedlite YN-468 II das perfekte Ergebnis. Die 468 II TTL-Stecker des Geschwindigkeitsmessers sind aufgesetzt. Es gibt fünf Hauptmodi des Modells JN468 Speedlite: TTL-Modus, M-Modus, Multi-Modus, Sklave 1 und 2. Ein wesentlicher Unterschied zum Vorgängermodell ist ein großes LCD-Display, das den Fotografen über den Status und die Einstellung des Geräts sowie die über die Zusatzkontakte von der Messkamera an den Blitzgerät übertragenen Messwerte aufzeichnet.

Das Modell JN468 verfügt über eine eingebaute Weitwinkellinse und einen Spiegel. Der Lichtwinkel kann über das klappbare Weitwinkelobjektiv bis zu 18 Millimeter eingestellt werden. Für Portraits mit indirekter Ausleuchtung sorgt der Spiegel für optimale Ergebnisse. Kombinierbarkeit: Canon EOS 6D, 9D Markierung II, 6D, 1Ds, 1Ds, 1Ds Markierung II, III, IV, etc.

Das TTL Blitzlicht der Firma Tempolite ist ein Blitzgerät.

Am Anfang war ich etwas kritisch, weil der Flash auf der einen Seite so billig ist, also habe ich mich in verschiedenen Boards und Inet-Seiten klug gemacht, und sehe dort: Der Blit / die Kompanie Yongnuo wird in den besten Lauten gepriesen!!!!!! Also habe ich den Flash mitgebracht. Das Blitzgerät wird mit 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten!!!) versorgt.

Sie wird an der Fotokamera (oder dem Stativ) mit einer Schraubensicherung befestigt und bleibt bombensicher. Es funktioniert sehr gut mit der Nikon D5100 im Automatikbetrieb. Die Autofokushilfe "Licht" ist in diesem Falle ein "Lasergitter", das kaum wahrnehmbar ist und für den Auto-Fokus der Fotokamera vollkommen ausreichend ist. Die Zoom-Motor des Blitzes ist etwas vorlaut.

Sowohl von Hand als auch als Sklave arbeitet es für meine Belange, wie ich es mir wünsche und überrumpelt mich jedes Mal aufs Neue: Im Sklaven löst es hinter mir / aus.

Blitzgerät YN468 II Blitzgerät für Hochgeschwindigkeitsanwendungen von Iongnuo Speedlite

Das Blitzgerät XN-468II eTTL II von Iongnuo für Canon ist eine aktualisierte und revidierte Fassung des Vorgängermodells YN-468. Das neue Blitzgerät besticht einerseits durch die volle Betreuung des Canon E-TTL II-Konzepts ( "außer Funk"), andererseits durch weitere Merkmale wie die Optimierung des AF-Zusatzlichts zur genaueren Scharfeinstellung auch bei widrigen Lichtbedingungen, die Installation einer PC-Synchronverbindung als Ergänzung zu den Anwendungsmöglichkeiten, ein bedienerfreundliches großes LCD-Display und ein vereinfachtes Key-Control-Panel für eine dennoch bequeme Handhabung.

Natürlich wurden alle Leistungsmerkmale des Modells wie Strobo und 2 x Slave sowie E-TTL II und Handbetrieb mitgenommen. Verwenden Sie diese Betriebsarten je nach Bedarf und erhalten Sie mit dem neuen Blitz licht YN-468 II das perfekte Resultat. Fünf Betriebsarten des Blitzlichts YN-468 II: TTL-Modus: Die von der Beleuchtung des Fotoobjekts reflektierte Menge an Licht wird vom Kamerasystem erfasst und die Blitzausgabe wird selbsttätig geregelt.

Diese Betriebsart kann nur im kompatiblem Canon C-TTL II-Modus verwendet werden. Mode S1, in dem der Blitzschlag durch Auslösen eines anderen Blitzschlags ausgelöst wird (Servomodus). 2. Betriebsart, in der der Blitzgerät im TTL-Betrieb der Messkamera verwendet werden kann. Die Canon EOS 6D, 9D, 5D, 6D Markierung II/III, 10D, 12D, 50D 4D, 6D, 550D, 6D, 4D, 500D, 4D, 400D, 1000D, 1100D und vieles mehr.