Leica Firmware

Firmware Leica

Umfassende Aktualisierungen für Leica-Kameras: Neue Firmware mit vielen Neuerungen und völlig neuen Funktionalitäten // 2018 (nicht dringend übersetzbar) // Presseinformationen // Pressezentrum // Konzern Zusätzlich zur weiteren Optimierung bestehender Funktionalitäten werden auch viele neue Funktionalitäten vorgestellt. Energiesparmodus: Auf Anfrage wechselt die Fachkamera nach 10 Sek. in den Standby-Modus. Zusätzliche Funktionalitäten für die Fn-Taste: Für die Multifunktionstaste sind weitere Dokumentoptionen verfügbar. Einstelloptionen EVF/LCD: Dieser Menüeintrag kann der Fn-Taste zugeordnet werden.

Einstellung des Verschlusses: Der elektrische Verschluß kann nun permanent auslösen. Die Exposure-Vorschau kann ausgeschaltet werden: Die Exposure-Vorschau kann im Handbetrieb ausgeschaltet werden (insbesondere bei Verwendung von Blitzgeräten im Atelier oder in dunkler Umgebung). Energiesparmodus: Auf Anfrage wechselt die Fachkamera nach 10 Sek. in den Standby-Modus. Autofokus auf dem Touchscreen: Während der Verwendung des digitalen Zielsuchers können die AF-Felder mit dem Bedienfeld auch im AF-Modus bewegt werden.

Linke Auswahlmenü individualisierbar: Die Menüeinträge des rechten Wahlmenüs können nun individualisiert werden, 6 von 13 Gesamtfunktionen können zugeordnet werden. Zusätzliche Funktionalitäten für die Fn-Taste: Der Funktionstaste kann nun 1 von 6 weiteren zuweisen. Einstellung des Verschlusses: Der elektrische Verschluss kann neben dem automatischen Verschluss ausbleiben, dauerhaft an sein oder funktionieren.

Fokussierung im AF-Modus: Im AF-Modus können mit dem MF-Ring manuell Schärfekorrekturen vorgenommen werden. Während dieser Zeit ist ab SW 1. 4 Focus Peaking möglich. Fokus-Spitzenwert für M/R-Objektive: Fokus-Spitzenwert ist jetzt auch bei Verwendung von M/R-Objektiven über den M-Adapter L ersichtlich. Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica.

Mit neuen Software- und Firmware-Updates für LEICA SL wird der Workflow beim vernetzten Schießen verbessert // Pressemeldungen 2016 // Pressemeldungen // Pressezentrum // Konzern

Mit Leica Imaged Shuttle 3.4, Leica Tethered Plug-in 1.1.0 und der neuen Firmware 2.1 sind nun auch für das spiegelfreie Leica SL-Kamerasystem Updates erhältlich, die den proffesionellen Workflow mit dem Kamerasystem weiter optimieren. Sie kann auch im Zuge des kostenfreien Service in den Leica-Filialen aktualisiert werden.

Mit der Leica Vision Shuttle 3.4 wird der effiziente Workflow bei vernetzten Aufnahmen durch die Leica Bild-Shuttle 3.4 Technologie unterstüzt und die Steuerung des Leica SL von einem PC aus über einen USB 3.0-Anschluss möglich. Mit dem neuen Leica Tethered Plug-in 1.1.0 - das auch im Leica Kundenbereich zum Herunterladen zur Verfügung steht - wird der Leica SL über ein USB-Kabel direkt mit Adobe Photoshop Lightroom 6 / CC verbunden.

Für die Software-Nutzung von Device Shuttle und dem Tethered Plug-in steht zusätzlich ein entsprechender Firmware-Update 2.1 zum Herunterladen zur Verfügung. Mit dem Leica R-Adapter L wird zudem das Objektivsortiment für den Leica SL ergänzt. Jetzt können die qualitativ hochstehenden Optiken des Leica R-Systems in Kombination mit modernster Kameratechnik mit ihrer Bildqualität optimal genutzt werden.

Den Leica R Adapter L gibt es jetzt zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 680 EUR. Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica. Zusammen mit den neuartigen Techniken bieten sie in allen Bereichen des Sehens und Wahrnehmens ein noch besseres Verständnis.