Hallo, ich bin ein Neuling mit meiner neuen DSZ-HX400V und mit GPS-Daten und bitte um dringende Mithilfe! Da ich viele Bilder gemacht habe, möchte ich nun die unter "Eigenschaften -> Details" hinterlegten GPS-Daten verwenden, um die Positionen auf einer Map zu finden und zu markieren (Position der Fotos). Mithilfe des Programms können Sie GPS-Daten erfassen und auf einer als Punkt markierten Map anzeigen.
Ich habe folgende Probleme: Zum einen können Sie die GPS-Daten eines Bildes unter "Eigenschaften -> Details" nicht mitkopieren, aber Sie müssen sie unbequem mitkopieren ( "siehe Abbildung unten"). Es befindet sich eine Teiledatei "GPS Log" auf der Karte der Cam. Werden dort alle GPS-Daten der aufgenommenen Bilder zwischengespeichert?
Darf ich alle GPS-Daten aus der Akte in ein geeignetes Standortprogramm laden und auf einer Satelitenkarte wiedergeben? Nachfolgend sind die GPS-Daten der Sony DSC-HX400V natürlich in einem besonderen Dateiformat dargestellt. Was ist der Name des GPS-Formats, das die Sony-Kamera exakt mit ihrem eigenen Dateinamen verwendet?
Zur besseren Handhabung der Informationen und um Schreib- und Übermittlungsfehler zu vermeiden, möchte ich die GPS-Daten in Dezimalform eingeben. Mit welchen und wie kann ich die Messdaten am besten konvertieren?
Es wird kein Update durchgeführt, da die Messkamera nicht fehlerhaft ist und keine Fehler aufweist. Denken Sie daran, dass die Fotokamera kein Navigationsgerät ist. Wenn ich möchte, dass meine Bilder markiert werden, dann kenne ich das im Voraus und schalten in der Regel die Fotokamera dazwischen oder kurz vor der Ankunft bei xy ein.
Prüfung: Cyber-shot DSC-HX50V von Sony - AUDIO VIIDEO ABBILDUNGSFOTO BILD
29.10.2013, 15:17 UhrKompaktes Design und doch ein großer Zoombereich: Die Sony Cyber-shot DSC-HX50V setzte im AUDIO Videotest jedes große Thema in Szene. Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX50V verfügt über stehen ein 29-facher Vergrößerungsfaktor, WLAN und GPS zur Verfügung. Das helle Bild des Sony ist nahezu so gut wie das der Leistung der Canon Pioneer Pendants SX280 HS, das feinkörnige Rauschen des Bildes war im Gegensatz dazu etwas stärker ausgeprägt.
In schwachem Umfeldlicht wurden die Aufnahmen etwas zu düster und das Rauschen des Bildes nahm zu. Full -HD-Videos gehören mit einem raschen Auto-Fokus zum Stärken der Firma Sony. Für benötigt ihr 29-fachen Vergrößerungsfaktor eine große Objektivröhre, die beim Vergrößern von Gehäuse fährt. Das 29-fache Vergrößern setzt ein starkes Gehäuse voraus, aber der resultierende Raum auf der oberen Seite füllt Sony, aber sehr nützlich mit zwei Wahlrädern:
Eine für die Belichtung unter für und eine für die Belichtungskompensation. Sogar für wird ein Zubehörschuh auf dem HX50V platziert. Der Sony ist am besten dazu da, wenn ein Photograph den Automatikbetrieb beenden möchte und statt dessen die Handbedienung übernehmen wünscht. Die Cyber-shot DSC-HX50V von Sony verfügt über GPS und kann die Daten einer Szene aufnehmen.
Über WLAN sendet der Compact im Handumdrehen Bilder und DVDs an ein Handy oder Tablett zur Online-Teilung. Wenn Sie eine Kompaktkamera mit vielen Einstellungen von Hand suchen, sollten Sie einen Blick auf die Sony Cyber-shot DSC-HX50V werfen. Darüber der Sony mit seinem großen Vergrößerungsfaktor und den Anschlussmöglichkeiten über Der Zubehörschuh zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus.
Bei einer Auflösung von 058 Bildern pro Batterieladung kann es sich auch um ein oder zwei weitere Schnappschüsse handeln. Obwohl die Canon Powershot SX280 HS etwas weniger zoomen kann als die Cyber-shot, ist sie unter dafür etwas kleiner und bietet mit zwölf Megapixeln exzellente Fotodaten. Das 29-fach Zoomobjektiv der Sony Cyber-shot DSC-HX50V benötigt ein stÃ?rkeres Gehäuse â?" der resultierende Raum auf der OberflÃ?che füllt Sony ist mit zwei Wahlrädern sehr vernÃ?nftig: eine für der Möglichkeit der Belichtung und eine zur Korrektur der Belichtung manuell.
Sogar für wird ein Zubehörschuh auf der DSC-HX50V platziert. Hauskino-Newsletter Du hast es beinahe fertig!