Fuji X100s vs X100t

X100s und X100t von Fuji

Gegenüberstellung: X100T oder X100S Man vergleicht den X100T mit dem X100S: Welche Kamera hat die bessere Bildauflösung, welche den besten Sichtschutz? Das X100T ist auf der linken Seite, das X100S auf der rechten Seite: Weiter hinten haben wir die beiden Modelle nochmals mit ihren exakten Maßen verglichen. Zum einen die technische Seite im Vergleich: Beide Modelle haben das gleiche Sensorformat, APS-C.

Die folgende Infografik stellt den Fühler des X100T und des X100S im Verhältnis zu anderen gebräuchlichen Fühlerformaten dar: Das X100T besitzt einen hybriden Sucher mit einer Bildauflösung von 2,36 Megapixeln und einer Vergrösserung von ca. 0,50x. Das X100S enthält einen hybriden Sucher mit einer Entschließung von zwei, 36 Megapixeln und einer Vergr??erung von etwa 0,50x.

Vergleicht man nun die anderen in der Tabelle aufgeführten Angaben und Merkmale, so sind die Angaben für den X100T auf der linken Seite, die für den X100S auf der rechten Seite: Fazit: Der X100T hat eine größere Bildauflösung, die Anschlussmöglichkeit für ein eingebautes Mikrofon und das integrierte W-LAN, so dass man bei der Kamerakontrolle oder Bildübertragung ggf. auf eine Kabelanbindung kann.

Der X100T erreicht damit 6 Bewertungspunkte. Vergleicht man die Maße des Fujifilms X100T und des Fujifilms X100S noch einmal: Unabhängig vom Preis bekommen die Fotoapparate folgende Werte im Preis-Leistungsverhältnis: Die Fotoapparate werden mit den Werten der einzelnen Geräte verglichen: Der hohe Punktestand deutet auf den X100T von Fujifilm hin. Eine Retroalternative für Menschen, die ein Wechselobjektiv bevorzugen: Olympus Pen F. Der Nachfolger ist der X100F mit wesentlich besserer Bildauflösung und überarbeiteter AF.

Eine Retroalternative für Menschen, die ein Wechselobjektiv bevorzugen: Olympus Pen F. Der Nachfolger ist der X100F mit wesentlich besserer Bildauflösung, WiFi, Mikro-Eingang und verbesserter Autofokus-Funktion. Technische Angaben und Bildnachweis: Produzent. HDR, Kontaktdaten, GPS-Daten und vieles mehr.

? Der X100S von der Firma fujiwifilm vs. X100T

Mit zunehmender Größe des Sensors kann der Empfänger mehr Helligkeit aufnehmen, was zu einer verbesserten Abbildungsqualität beiträgt. Mehr Autofokus-Punkte erhöhen die Variabilität bei der Wahl des Ausschnitts. Damit kann der Bildaufnehmer mit größerer Sicherheit auf den rechten Bildpunkt fokussieren. Wenn die ISO-Werte höher sind, nimmt die Digitalkamera mehr Helligkeit auf, um Unschärfen zu vermeiden oder Aufnahmen bei geringer Empfindlichkeit zu ermöglichen.

In der Regel führt ein hoher ISO-Wert jedoch zu einer schlechteren Abbildungsqualität und höheren Korngrößen. Die CIPA ist eine eigenständige, standardisierte Methode, um zu messen, wie viele Bilder eine Digitalkamera mit einer Akkuladung aufnehmen kann. Die kurzen Belichtungszeiten ermöglichen gestochen scharfes Fotografieren von sich rasch drehenden Dingen. Das Stereomikrophon ermöglicht Stereomitschnitte ohne Zusatzmikrofon. Eine 2-Wege-Auslösung ermöglicht eine verbesserte Bildkontrolle: der erste Tastendruck und die zweite Aufnahme.

Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch Berühren der auf dem Display dargestellten Objekte. Es ist fernsteuerbar. Der Handsender ist im Lieferumfang enthalten oder kann als Option erworben werden. Das Rohdatenformat (RAW) ist eine Produktfamilie von Datenformaten für digitale Kameras und digitale Filmkameras, bei der die Kameras die Bilddaten nach der Digitalisierung weitestgehend unverarbeitet auf das Datenträger schreiben.

Es können mehrere Aufnahmen zu einem Panaroma-Bild zusammengeführt werden.