Im Vergleich zum Sony Alpha 6000 mit dem Frujifilm X-T10: Welche digitale Fotokamera hat die größere Bildauflösung, welcher den besten Bildsucher oder Monitor? Welches ist die beste Ausrüstung und Batterielebensdauer? Das Alpha 6000 befindet sich auf der linken Seite, das X-T10 auf der rechten Seite: Fazit: Die hohe Bildauflösung, die kürzere Kameraschwenkzeit und der zuverlässige und schnelle Auto-Fokus sprechen für das Alpha 6000.
Ein weiterer Pluspunkt von Sony sind der große, praxisnahe Sensibilitätsbereich, die große Auswahl an austauschbaren Objektiven und die längere Akkulaufzeit. Das Alpha 6000 erreicht damit 23 Leistungspunkte. Schlussfolgerung: Der verbesserte Bildsucher und die Anschlussmöglichkeit eines externen Mikrofons sprechen für das X-T10. Ergeben 6 Leistungspunkte für das X-T10.
Im direkten Abgleich mit dem Frujifilm X-A10: Welche digitale Kamera hat die bessere Lösung, welcher den besten Bildsucher oder Screen? Das Alpha 6000 befindet sich auf der linken Seite, das X-A10 auf der rechten Seite: Weiter unten haben wir die beiden Kameramodelle nochmals mit den exakten Maßen verglichen. Zuerst einmal die technische Ausstattung im Vergleich: Beide Kameramodelle haben das gleiche Sensorformat, APS-C.
Die folgende Grafik stellt den Messaufnehmer des Alpha 6000 und des X-A10 im Verhältnis zu anderen gebräuchlichen Messaufnehmern dar: Die in beiden Kameramodellen installierte APS-C-Sonde hat eine Größe von ca. 367mm². Lassen Sie uns nun die anderen Angaben und Merkmale in der Tabellenübersicht miteinander vergleichen, die Angaben für das Sony Alpha 6000 sind auf der linken Seite, die Angaben für das Modell X-A10 sind auf der rechten Seite: Fazit: Die hohe Bildauflösung verdeutlicht für das Alpha 6000, dass die eingesetzte Videokamera kameraseitig mit einem schnelleren und zuverlässigeren und schnelleren Selbstauslöser ausgestattet ist.
Zu den weiteren Vorteilen von Sony gehören ein größerer, bequemer Bereich der Empfindlichkeit und eine breitere Palette von austauschbaren Objektiven. Das Alpha 6000 wird damit auf 20 Leistungspunkte gebracht. Schlussfolgerung: Für den X-A10 sprechen, dass der Monitor eine bessere Bildschirmauflösung hat, dass der Akkubetrieb längere Zeit hält und die handlicher ist. Ergeben 7 Leistungspunkte für den X-A10. Lassen Sie uns nun noch einmal die Dimensionen der Sony Alpha 6000 und des Fujifilms X-A10 vergleichen: Die Kameramodelle erzielen folgende Werte im Preisvergleich von Leistungsdaten und Features, unabhängig vom Preis:
Ob als zweite Kamera oder für den kostengünstigen Einsteig in das E-Mount-System. Seit 2016/17 folgen die Alpha 6300 und Alpha 6500, die eine bessere Visierauflösung, 4K-Video und im Falle der H6500 einen Stabilisator bieten. Quellenangabe zu Technik und Bildnachweisen: Produzent. Sie möchten Lumix TZ101/TZ202 oder lieber TZ81/TZ91?
Grosser Winkelsensor oder langer Zoomen? 1300D, 1977D, 800D oder die 8000? HDR, Kontaktdaten, GPS-Daten und vieles mehr.