Ricoh Pentax Vollformat

Pentax in voller Größe

Ricoh: Neue Pentax-Objektive für APS-C- und Vollformatkameras Die Ricoh HD Pentax-DA* 11-18mm F2.8 ist für den Einsatz mit Messköpfen im APS-C Format wie der Pentax KP, der Pentax KP, der Pentax C70 und der K-3 II konzipiert. Der Blendenwert beträgt f/2,8 und der Fokussierbereich 17 bis 27,5 Millimeter bei Hochrechnung auf das Vollformat. Als Erscheinungstermin strebt der Produzent den Monat Juni 2018 an. Die zweite Linse ist für Inhaber der Pentax K-1 mit 35mm Sensor von Interesse.

Für dieses Format ist die 50mm F1.4 SDM AW konzipiert. Eine Allwetter-Konstruktion mit einem neuentwickelten Autofokus-Motor für schnelle und leise Bedienung, kündigte Ricoh an. Bei der FA* 50mm F1.4 gibt es derzeit keine Preisanzeige. Diese Linse soll im Frühling 2018 auf den Markt kommen.

Ricoh: Pentax wird Ende 2015 eine Vollbildkamera auf den Markt bringen

Nach mehr als einem Jahrzent hat Ricoh erneut eine Kleinbildkamera für seine Firma Pentax vorgestellt. Bereits 2001 hatte das Unter-nehmen auf mehreren Fachmessen den Prototyp einer Spiegelreflexkamera vorgestellt, die damals mit einem 6-Megapixel-Sensor ausgestattet war. Gerüchte besagen, dass der Scanner so kostspielig war, dass der Preis der Kameras viel zu hoch gewesen wäre und Pentax keine Aussicht auf Erfolg hatte.

Das Gerücht über eine Vollformat-DSLR von Pentax kam zum letzten Mal im Hochsommer 2012 auf. Der dann erwartete K-3 sollte eine Bildschirmauflösung von 24 Megapixel haben. Eigentlich tauchte die Maschine auf, aber mit einem viel kleinerem Fühler im APS-C-Format, aber zumindest mit der erwähnten Auflösungen. Ricoh wird nun seine Vollbildkamera vorstellen und voraussichtlich weitere technischen Einzelheiten und möglicherweise auch ein Pre-Production-Modell aufzeigen.

Das neue Gerät sollte mit dem alten K-Bajonett zusammenarbeiten. Nahezu alle von Pentax in den letzten Jahren eingeführten Linsen sind nicht für den grössten Lichtkreislauf eines Vollformat-Sensors ausgelegt, sondern nur für den APS-C. Pentax-Kunden, die die Linsen wechseln wollen, müssen die teueren Linsen wieder kaufen oder mit einer reduzierten Bildauflösung auskommen.

Auf diese Weise löst das Unternehmen die Probleme, wenn Linsen für APS-C Sensoren auf Vollformat-Kameras montiert werden: Dabei wird der Fühler nicht komplett verwendet, sondern nur ein kleiner Mittenbereich. Aber auch die vielen Linsen, die der Japaner seit 30 Jahren bietet, können verwendet werden. Für einen Bildumfang von 35 Millimetern hat Ricoh bereits zwei neue Zoom-Objektive auf den Markt gebracht.

Ein hochintensiver, wasserdichter Digitalzoom ist der Pentax-D FA 70-200 mm F/2,8 ED DC AW, der ab MÃ? Ein noch größerer Tele-Bereich wird mit der neuen Pentax-D FA 150-450 F/4,5~5,6 ED DC AW abgedeckt und beträgt 2.100 EUR.

Wie viel die Vollbildkamera von Pentax kostet, ist noch nicht bekannt.