Die EF-M-Objektive für Canon DSLM-Kameras sind nach wie vor ein Flaschenhals. Gegenwärtig ist die Selektion hier deutlich kleiner als beispielsweise bei MFT (Panasonic, Olympus) oder E-Mount (Sony). Es gibt aber sicherlich auch Canon EOS M50 Objektive und Canon EOS M100 Objektive. Hier erfahren Sie, welche Objektive sich zusätzlich zu den Kit-Objektiven rechnen.
Wie andere Canon DSLM-Kameras verwenden auch die Canon EOS F50 und EOS M100 das EF-M Bajonett. Canon hat lange Zeit die Herangehensweise verfolgt, die eigenen DSLR-Kameras nicht mit DSLM-Kameras zu kannibalisieren. Es gibt viele EF-M Objektive nicht (und auch nicht). EF-Objektive können in diesem Fall auch über Adapter am DSLM verwendet werden.
Vorteil dieser Strategie: Wenn Sie keine Canon DSLR besitzen, müssen Sie keine Objektive mit EF-Anschluss für eine Canon DSLM kaufen und diese mit einem Netzteil bedienen. Die großen Objektive mit EF-Bajonett machen jedoch die Skaleneffekte eines DSLM überflüssig. Gegenwärtig gibt es sieben EF-M Objektive von Canon.
Auch Drittanbieter wie z. B. Tamron, Walimex oder Samyang verfügen über einige Objektive für EF-M. Zurzeit ist das Zoomobjektiv der Firma Lamborghini (Tamron 18 - 200 mm f / 3G. 5 - 3G. Di III VC) das einzigste Fremdobjektiv, das den Autofocus in Kombination mit einem Canon DSLM ermöglicht. Wenn Sie ein Canon EOS M50 oder Canon EOS M100 suchen, müssen Sie (derzeit) mit einer überschaubaren Auswahlmöglichkeit auskommen.
Objektive, die mit der Canon EOS mit dem Amazon Part Finder gelistet sind und mit der Canon EOS Pro ausgestattet sind. Andere Objektive für das Objektiv-Bajonett der Canon EOS mit EF-M Objektivanschluss. Objektive, die mit der Canon EOS M100 über den Amazon Part Finder auflisten. Andere Objektive für das Objektiv-Bajonett der Canon EOS M100 (EF-M Objektivfassung). Der Canon EOS ist in drei Kit-Versionen erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten ist das Canon EF-M 15 - 45 Millimeter f / 3D. 5 -Drei IS STM, ein Standardzoomobjektiv, das mit geringen Maßen aufwartet. Wenn Sie mehr Reichweite benötigen, können Sie das zweite Set mit der Canon EF-M 18 - 150 Millimeter f/ 3,5-6 verwenden. 3D IS STM. Desweiteren gibt es einen dritten Bausatz, in dem das DSLM neben dem bereits erwähnten Canon EF-M 15 - 45 Millimeter f / 3G. 5 -G. 5 -G. 5. 4 IS STM mit der Canon EF 50mm f /G. 1.
Weil es sich bei der festen Brennweite um ein EF-Mount-Objektiv handelt, wird der EF-Adapter von Canon mit diesem Set mitgeliefert. Canon stellt mit der neuen Mittelklasse-DSLM Canon EOS N50 die erste spiegelfreie System-Kamera vor, die 4K-Video verarbeiten kann. Der Canon EOS M100 ist in zwei Versionen verfügbar. Auf der einen Seite steht das Einstiegs-DSLM mit dem Canon EF-M 15 - 45 Millimeter f / 3D. 5 -Drei. 4 IS STM.
Neben dem Canon EF-M 15 - 45 Millimeter f / 3D. 5 - Sechs. Drei IS STM, wird das Teleskopobjektiv Canon EF-M 55 - 200 Millimeter f / 3D STM hinzugefügt. Canon hat mit der Canon EOS M100 ein neues DSLM der Einstiegsklasse vorgestellt. Es hieß lange Zeit, Canon habe den Willen gefehlt, im DSLM-Kamerasegment etwas auf die Straße zu bringen.
Canon verfolgte die Strategie, keine wirklich spannenden DSLM-Kameras auf den Markt einzuführen. Dies sind die aktuellsten DSLM-Modelle: Canon EOS M3 / M5 / M6 / M10 / M50 / M100 Canon will die Hitze in der DSLM-Kamerabranche anscheinend etwas höher drehen. Die Canon EOS hat mit der EOS M50 und der Canon EOS M100 zwei sehr attraktive DSLM-Kameras auf den Markt gebracht. Für den Einsatz in der Mittelschicht sind diese Kameras sehr interessant.
Die EF-M-Objektive sind immer noch ein kleiner Nachteil. Hier kann Canon (noch) nicht mit der Wahl für andere DSLM-Objektiv-Bajonette mitgehen. Es ist jedoch durchaus möglich, dass in Zukunft weitere Canon EOS M50 Objektive und Canon EOS 100 Objektive erhältlich sein werden.