Neue Kompaktkameras 2017

Die neuen Kompaktkameras 2017

auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera. Das Sony RX100 III hat noch den alten Sensor, alles in der Rangliste über ihm ist neu. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht mindestens ein Hersteller ein neues Modell präsentiert. Die Systemkameras sind Kompaktkameras mit Wechselobjektiven. Das hat Fujifilm im November 2017 zu bieten.

Sonys Kamera kommt zum Einsatz

Der Digitalkameramarkt ist um das Handy erweitert worden, aber Sony will es jetzt bekämpfen. Zur IFA in Berlin präsentierte das Japanerhaus mit der " RXO " eine neue Kompakt-Kamera. Vor allem in Deutschland ist der Fotomarkt immer noch "richtig groß", sagte Shigeru Kumekawa, Leiter Europa bei Sony, der Bundespresseagentur.

Sony fokussiert sich auch auf den Premium-Markt für TV-Geräte: Auf der IFA präsentierte das Unter-nehmen seinen neuen OLED-Fernseher "Bravia A1" mit einer Bilddiagonale von 77 Inch. Bei der OLED-Technologie ist Sony einer der Pioniere, die lange Zeit als zu kostspielig und kostspielig erachtet wurde. Vor allem in Deutschland, so Kumekawa, seien aber vermehrt qualitativ hochstehende Geräte gefragt.

Auch Kumekawa betrachtet die Heimvernetzung als einen wichtigen Teil des IFA. Sony hat in Berlin seinen intelligenten 360-Grad-Lautsprecher gezeigt, der den Sprachenassistenten von Google an Board hat. Die Nachricht ist Teil des automatischen Newsfeeds der dpa. Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.

DL-Serie: Nikon storniert Premium-Kompaktkameras

Die neue Luxus-Kompaktkamera-Serie von Nikon sollte DL heissen. Sie sollten über einen 1-Zoll-Chip verfügen und auf der Basis von Digitalkameras (DSLRs) aufgebaut sein. Das hat Nikon auf der CES zu Beginn des vergangenen Geschäftsjahres bekannt gegeben. Nikon hatte drei neue Digitalkameras angekündigt: Die DL24-85 sollte einen Objektivbrennweitenbereich von 24 bis 85 Millimetern bei einer Anfangsöffnung von f/1,8 bis 2,8 haben.

Die Brennweite der DL18-50 hätte 18 bis 50 mm betragen und hätte auch eine Anfangsöffnung von f/1,8 bis 2,8 gehabt. Die DL24-500 hätte einen wesentlich breiteren Brennweitenbereich: von 24 bis 500 mm bei einer Anfangsöffnung von f/2,8-5,6. Die Kamera soll im Jahr 2016 auf den Markt sein.

Daher wurde die Lieferung der Kamera zunächst auf unbegrenzte Zeit verschoben, so Nikon. Der Ausbau der Kamera hat sich fortgesetzt. Mittlerweile sind aber Bedenken entstanden, ob Nikon angesichts der rückläufigen Absatzzahlen und der durch die Verspätung bedingten erhöhten Entwicklungsaufwendungen mit der Kamera-Serie zulegen kann. Inklusive The Equalizer Blu-ray, Transylvania 2 Blu-ray, Arrival Blu-ray, The Glorious 7....