Ein Unikat in der Geschichte der Leica-Objektive, die bereits 1935, als die Markteinführung der Themse begann, für ihre hervorragende, unvergleichliche Bildschärfe bekannt waren. Die neue Thiambar-M steht im spannungsreichen Gegensatz zu anderen Leica-Objektiven mit einer Brennweite von 90 Millimetern und gibt dem Photographen die Gelegenheit, ganz bewußt einen speziellen Blickwinkel zu schaffen.
Die Leica M (Typ 262) "rot eloxiert": Limitiertes Sonderheft mit unverwechselbarem Erscheinungsbild // 2017 // Presseinformationen // Pressezentrum // Konzern
Abdeckkappe und Bodenabdeckung der Leica M (Typ 262) sind aus Vollaluminium gefertigt und rosafarben anodisiert. Dies verleiht der Fotokamera einen unverwechselbaren Auftritt, der auf die spezielle Version des Leica APO-Summicron-M 1:2/50 ASPH. von 2016 zugeschnitten ist. Die Anzahl der Leica M (Typ 262) "rot eloxierten" Fotokameras ist wie das Objektivapparat auf 100 Fotokameras mit einer speziellen Nummerierung limitiert.
Der Leica M (Typ 262) "rot eloxiert" ist ab jetzt zu einem empfohlenen Verkaufspreis in Deutschland von 6600 zu haben. Die Sonderausgabe korrespondiert in ihren Leistungsmerkmalen mit dem Produktionsmodell der Leica M (Typ 262). Die Leica M (Typ 262) verkörpert alle Vorteile des Leica Entfernungsmessersystems, verfügt aber ganz bewußt nicht über alles, was technologisch möglich ist.
Mit 24 Megapixeln sorgt die Leica M (Typ 262) für eine hervorragende Abbildungsqualität und höchste Lichtintensität und ist damit auch bei schlechten Lichtverhältnissen die ideale Lösung. Die Leica M (Typ 262) entspricht mit ihrem Bedienungskonzept allen Anforderungen, die ein anspruchsvoller Fotograf an eine Leica M stellt. Die Leica M (Typ 262) ist ein kompaktes, einfach zu bedienendes, einfach zu bedienendes und kompaktes Gerät. Die Optik des Traditionsbetriebes legte den Grundstock für den Legende der Traditionsmarke Leica.