Nikon Coolpix L4

Nihon Coolpix L4

Die Nikon Coolpix L4 (VAA640E6) Kamera mit eingebautem Objektiv Datenblatt mit Preisvergleich. Die COOLPIX L4 verfügt über eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen, die Ihnen helfen, Bilder in perfekter Qualität aufzunehmen. Vergleichen Sie die Nikon Coolpix L4 mit dem vollständigen Handbuch für Ihre Nikon COOLPIX L4, sehen Sie sich das Handbuch der Nikon Coolpix L4 Digitalkamera an und laden Sie es herunter (Seite 1 von 112). Wenn Sie eine besonders kleine, kompakte und preiswerte Kamera suchen, sollten Sie sich die L4 genauer ansehen.

Die COOLPIX L4 2007 Digitalkamera wird nicht mehr produziert.

Die COOLPIX L4 zeichnet sich durch ihr elegantes und kompaktes Gehäuse aus und bietet eine Vielzahl hochentwickelter Features, mit denen Sie perfekte Bildqualität erzielen können. Der 3fach-Zoom Nikkor bietet kreative Freiheiten - von eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen bis hin zu großformatigen Portraits. Mit dem hellen 2,0-Zoll-LCD-Monitor ist es einfacher, Fotos zu komponieren und wiederzugeben, so dass Sie ganz in die Lage eintauchen können.

Die 15 Szenenmodi, davon 4 mit Szenenassistenten, garantieren optimale Resultate in jeder Situation - von der Innenaufnahme bis zum Feuerwerk. 4,0 Megapixel für gestochen scharfes Bild auch bei hohen Vergrößerungen. Kamera-interne COOLPIX-Technologien: Portrait-Autofokus, D-Beleuchtung und fortschrittliche Rote-Augen-Korrektur Der Portrait-Autofokus erfasst und fokussiert Gesichtszüge ungeachtet ihrer Position im Gesichtsfeld selbstständig.

Das D-Lighting speichert zu dunkle Bilder durch Optimierung von Bildhelligkeit und Detailzeichnungen in nicht belichteten Bildbereichen, während richtig belichtete Bereiche beibehalten werden. Mit der erweiterten Rote-Augen-Korrektur wird der lästige Rote-Augen-Effekt, der bei Portaufnahmen mit Blitzgeräten entstehen kann, erkannt und behoben. Kompatibel mit Standard-AA-Batterien und bis zu 250 Schuss pro Akkupack, Sie werden nie einen Schuss auslassen.

In 15 Szenemodi, davon 4 mit Szenenassistenten, stehen für jede Aufnahme-Situation die richtigen Presets zur Verfügung - von Indoor bis zum Feuerwerk. Aufzeichnungskapazität: 200 (alkalisch), 630 (Lithium) oder 330 Abbildungen (Ni-MH-Akkus EN-MH1). PictBridge Unterstützung: Drucken Sie Fotos über USB über einen kompatiblen Printer ohne PC.

Nihon Coolpix L4

Verkaufe deine gebrauchte Foto- und Videoausrüstung komfortabel und ohne Gefahr an mpb.com. Bitte geben Sie das Kontaktformular auf der Webseite von MPB ein, um ein freibleibendes Preisangebot zu bekommen. Wenn Sie mit dem Preisangebot einverstanden sind, organisiert MPB den kostenfreien und sicheren Warenversand. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit und/oder Aktualität aller Angaben uebernommen.

Günstig: Nikon Coolpix L4 Einsteigerkamera getestet

Nicht immer muss der Eintritt in die Digitalfotowelt kostspielig sein - das belegt Nikon mit dem Einsteigermodell Coolpix L4, die empfindliche Fotokamera mit einer wirksamen Bildauflösung von vier Megapixeln und einem Dreifach-Zoom-Objektiv von Nikkor ist für knapp über 100 EUR im Handel erhältlich. Klein, handlich, fein, stabil - diese Eigenschaften zeichnen die Nikon Coolpix L4 aus.

Die mit 86 Millimeter extrem kleine L-Serie hat eine extrem kleine Weite, die sie fast schon süß aussehen läßt. Das stabile Kunststoffgehäuse in Aluminiumoptik schÃ?tzt die Digitalkamera vor BeschÃ?digungen und gibt ihr einen noblen Look. Der Rücken mit dem 2,0-Zoll-LCD-Monitor, der von einem dunkelgrauem Kunststoffdekor eingerahmt wird, sollte nicht für einen Designpreis in Betracht gezogen werden.

Der Hell-Dunkelkontrast stört die sonst erfolgreichen Linien der Coolpix zu sehr. Das Erscheinungsbild ragt ebenfalls leicht aus dem Inneren heraus, macht die Coolpix aber nicht sperrig. Der Nikon wird von zwei Alkali-Batterien gespeist, die in die Rückseite eingelassen sind. Zusätzlich hat der Coolpix Spross einen Video-Ausgang auf der Aussenseite und ein Dreibeingewinde auf der Rückseite.

Den Kunden wird viel für ihr Honorar angeboten, auch wenn die Coolpix L4 sicher kein Megapixel-Dia ist. L2 (sechs Megapixel) und L3 (5,1 Megapixel) weisen eine bessere Bildauflösung auf als L4 (vier Megapixel), was sich aber auch klar im Kaufpreis widerspiegelt. Das 2,0-Zoll-LCD mit einer Bildauflösung von 115.000 Pixeln macht auch die Wettbewerber der Life L2- und L3-Serie (nur 880...000 Pixel) altern.

Die typischen Nikon-Merkmale wurden auch beim L4 mitberücksichtigt. Zusätzlich finden die Fotografen in mehr als 20 Szenenprogrammen den passenden Helfer für erfolgreiche Aufnahmen in fast jeder Aufnahmsituation. Die Filme (15 Frames pro Sekunde) und Fotos werden entweder auf dem 10 MB großen internem Datenspeicher oder auf SD-Karten zwischengespeichert. Auf der rechten Seite der Videokamera ist eine entsprechende Öffnung angebracht.

Die Navigation durch die verschiedenen Menü-Funktionen der Nikon Coolpix L4 sollte auch für absolute Anfänger kein Problem darstellen. Das Aufnahme-Menü ermöglicht einige Handeinstellungen wie z. B. Weissabgleich (Auto, Belichtungsmessung, Tageslichtmessung, Wolfram, Fluoreszenz, Wolkenhimmel, Blitz), Auflösungsvermögen, Belichtungssteuerung, Serienaufnahmen (Einzelbild, 16er Serie) und Farbspiele. Zusätzlich können die ausgewählten Aufnahmen so geschützt werden, dass sie nie von der Karte verschwunden sind.

Die Konvertierung von Bildern in ein verkleinertes Format (640 x 480, 320 x 240, 160 x 120), z.B. für den Mailversand, ist ebenfalls auf Knopfdruck möglich. Damit wird die Weiterverarbeitung der Aufnahmen auf dem Rechner gespeichert. Im Motivprogramm der Digitalkamera stehen Ihnen 15 Szenenmodi zur Verfügung, von denen vier mit zusätzlichen Szenenassistenten ausgerüstet sind (Beispiel Portrait: Fokus auf Menschen auf der rechten, linken, Büste, etc.).

Sie hat für jede Aufnahme-Situation die richtigen Voreinstellungen. Eine weitere typische Besonderheit von Nikon ist die Bildausschnittfunktion. Der Einschaltzeitpunkt von zwei angehaltenen sec und die eher langsame Speicherung der Daten sind eindeutige Negativpunkte. Mehr als eine Sek. dauert es, bis ein Foto abgespeichert wird und weitere Einstellungen möglich sind. Nikon hat in der Summe einen guten Eindruck hinterlassen, immer unter Beachtung der geringen empfohlenen Verkaufspreise des jeweiligen Anbieters.

Sparer und Fotoanfänger können mit der Nikon Coolpix L4 nicht viel ausrichten. Sie erhalten für rund 100 EUR eine Einstiegskamera mit vier Megapixel, die auch über die kamerainterne Coolpix-Technologie verfügen. Anders als viele billige Fernost-Importe, die mit verrückten Pixelspezifikationen verziert sind, ist die L4 eine robuste und preiswerte Alternative von einem namhaften Anbieter.

Die Nikon Coolpix L4 ermöglicht Aufnahmen in überzeugender Farbigkeit und guter Schärfe sowie im Makro-Modus mit sehr guter Detailtreue. Der kleine Nikon hat bei Tag keine Schwierigkeiten, sonst schaut er in eine dunkle Umwelt. Der ISO-Wert passt sich nicht genügend an die Lichtsituation an und oft werden verschwommene Aufnahmen gemacht, die auf eine zu lange Belichtungsdauer hindeuten.

Die D-Lighting zur Aufhellung von dunklen Bildbereichen mit der L4 sowie der Coolpix S6 (siehe Testbilder). Beim Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Coolpix L4 als Einstiegskamera eine hervorragende Figur. Denn sie ist die ideale Lösung für den professionellen Einsatz. Schreiben Sie eine Bewertung für Nikon Coolpix L4 für sich selbst.