Tippen Sie auf den Bildschirm der Fotoausrüstung, um zwischen der vorderen und der hinteren Fotoausrüstung zu wählen. Tippen Sie auf den Bildschirm der Überwachungskamera, um zur Überwachungskamera zu gelangen und die Aufzeichnung zu beginnen. Tippen Sie hier, um die Aufzeichnung zu stoppen. Machen Sie ein Bild während einer Videoaufnahme:
Tippen Sie während der Aufnahmen auf eine beliebiges Objekt auf dem Display, um ein Bild zu sichern. Falls Sie mit dem Experiment beginnen wollen, bewegen Sie den Monitor nach links, um die Kameraeinstellungen aufzurufen. Fototaschen von Fremdherstellern können die Funktion der Fotokamera beeinträchtigen. Entfernen Sie die mitgelieferte Kameratasche, wenn Sie Schwierigkeiten mit der Bild-Qualität haben.
Achten Sie darauf, dass sich keine Schutzhaube über dem Objektiv der Kamera befindet. Die Schutzhaube darf sich nicht über dem Objektiv befinden. Achten Sie darauf, dass das Objektiv der Kamera gereinigt und unbeschädigt ist. Das Kameraobjektiv vorsichtig mit einem sauberen und sauberen Lappen säubern. Achten Sie darauf, dass das Objektiv der Kamera bei der Aufnahme von Bildern oder Videos nicht ganz oder teilweise durch die Finger bedeckt ist.
Starker Akku, kräftige Kamera: Moto Z Play macht Fotos mit Hasselblad Mod.
Anlässlich der IFA stellt Leonovo ein neuartiges Moto-Smartphone und seine Moto-Mods vor. Im Rahmen seiner Bilanzpressekonferenz auf der IFA präsentierte der japanische Produzent Leonovo auch Nachrichten aus dem Smartphone-Bereich. In China wird mit dem Moto Z Play der Nachwuchs des im Juli 2016 präsentierten Moto Z gezeigt.
Der Play ist wie sein Vorgängermodell Moto X Play nicht ganz so gut ausgerüstet wie sein High-End-Schwestermodell, hat aber einen stärkeren Batterie. Das Besondere ist das Modulkonzept, mit dem Lenzing einen vergleichbaren Weg wie das LG Modell P5 geht. Sobald Moto in Deutschland im Monat Dezember auf den Verkauf kommt, werden sie von Moto begleitet.
Die beiden Vorrichtungen können mit zusätzlichen Komponenten ergänzt werden, von denen einige in Berlin zu sehen sein werden. Die sogenannten "Moto Mods" sind hier angelegt. Das neue Kameramodul, das Lenovo gemeinsam mit dem High-End-Kamerahersteller Haselblad entwickelte, erregte jedoch die größte Aufmerksamkeit bei der Auftaktpressekonferenz. Es ermöglicht RAW-Fotografie und stellt dem Anwender neben der Möglichkeit der direkten Zoomsteuerung weitere Einstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Eine Prüfung muss ergeben, wie sehr sich der Betrieb des Hasselblad-Moduls auf die Lebensdauer der Batterie auswirken kann. Aber Lenovo tut das Richtige, indem es ein Entwicklungspaket anbietet, das es jedem Betrieb ermöglicht, eigene, mit Smart-Phones kompatible Mods nachzubauen. Dadurch besteht wenigstens die Chance, dass im Laufe der Zeit viele weitere Modifikationen hinzugefügt werden.
Für noch nicht entschiedene Kunden gibt Lenovo eine Zukunftsgarantie: Bis zu drei Generationen von Modellen werden gefördert. Für alle, die viele Fotos machen wollen und den Einsatz des Hasselblad-Aufsatzes optimal nutzen wollen, sorgt das Zusatzgerät für eine verlängerte Akkulaufzeit: Das rund 2 mm dicke Modell mit einem 3510 Milliamperestunden-Akku (mAh), während der Moto zurecht mit 2600 mAh auskommt.
Außerdem ist der Verarbeiter, ein Schnappdrache 625, wirtschaftlicher als der 820 im Moto S. Dadurch sollen die Laufzeit von ZE Play bis zu 50 Std. erreicht werden. Sowohl die beiden Modelle Moto-Z als auch das Modul Hasselblad werden im kommenden Monat zum Kauf stehen, der Moto X wird 700 EUR betragen, und der Zoom Play wird für 450 EUR erhältlich sein.
Weitere 300 EUR zusätzlich sind für das Hasselblad-Modul zu entrichten.