Das neue Objektivdesign des EF 85mm f/1. 4L IS USM besteht aus 14 Objektiven in zehn Linsengruppen und enthält eine Asphärenlinse zur Farbfehlerkorrektur. Die EF 85mm f/1. 4L IS USM bietet die herausragende Bildqualität, die für die heutigen hochauflösenden Sensorkameras benötigt wird. Die Mehrschichttechnologie im EF 85mm f/1. 4L IS USM verbindet eine konventionelle Antireflexbeschichtung mit einer Schicht mit niedrigem Lichtbrechungsindex zur Minimierung von Reflexionen und Geisterbildern.
Die EF 85mm f/1. 4L IS USM ist mit einer neunlamelligen Elektromagnet-Irisblende ausgestattet und verfügt über eine große Lichtintensität von 1:1,4. Die große Lichtintensität eignet sich ideal für Available-Light-Fotografie und erlaubt zugleich die zielgerichtete Kontrolle der Tiefenschärfe. Die EF 85mm f/1 ist ein vierstufiger optischer Bildstabilisator. 4L IS USM gleicht das Verwackeln der Kamera für klare Bilder aus.
Der EF 85mm f/1. 4L IS USM ist dank seiner hohen Lichtintensität auch für Aufnahmen geeignet. Angesteuert wird der Autofocus von einem schnellen USM-Motor, der zusammen mit der CPU des Objektives und den AF-Algorithmen der Kameras eine rasche und vor allem genaue Scharfstellung erlaubt. Manuelles Fokussieren auf das Objekt ist zu jeder Zeit möglich.
Auch die Robustheit der Canon L-Serie zeichnet dieses Glas aus. Durch den Staub- und Spritzschutz des EF 85mm f/1. 4L IS USM und die Fluoridbeschichtung der Front- und Rückscheibe ist das Glas für den wetterunabhängigen Betrieb geeignet. Der EF 85mm f/1. 4L IS USM ist für alle geeignet, die eine Teleobjektivbrennweite für Hochzeit, Reportage, im Atelier oder für den variablen Innen- und Außenbereich suchen.
Canon führt mit den neuen Objektiven TS-E 50mm f/2. 8L MACRO, TS-E 90mm f/2. 8L MACRO und TS-E 135mm f/4L MACRO jetzt auch Objektive mit einer größeren Objektivbrennweite als bisher ein. Die Objektive von Canon verfügen über alles, was der Benutzer für die Profifotografie benötigt: Schwenk-, Neige- und Drehfunktion, Makrofunktionen sowie das Optikdesign, die Bildqualität und die Genauigkeit eines Canon L-Serie.
Der TS-E 135mm verlängert die TS-E-Serie um eine lange Brenndauer, während der TS-E 50mm und der TS-E 90mm die beiden Vorgängermodelle TS-E 45mm f/2. 8 bzw. TS-E 90mm f/2. 8 ersetzen. Durch die Shift-Funktion aller drei Objektive kann das Objektiv nach oben, nach unten, oben, rechts bzw. oben und oben verschoben werden, um Perspektivverzerrungen auszugleichen.
Der Naheinstellbereich der drei Objektive wurde für die Makrofotografie erweitert. Mit einer Vergrösserung von 1:2 können Sie halbwegs lebensgrosse Gegenstände auf dem Bildsensor bebildern. Beim TS-E 135mm f/4L Macro beispielsweise kann diese Vergrösserung aus 49 Zentimetern Abstand zum Objekt erreicht werden. Das TS-E 50mm f/2. 8L Macro, TS-E 90mm f/2. 8L Macro und TS-E 135mm f/4L Macro bietet durch den Einsatz äußerst hochwertiger und präziser Objektive eine hervorragende Bildqualität mit äußerst geringen Verzerrungen von der Mitte des Bildes bis zum Bildrand.
EFF 85mm f/1. 4L IS USM - Hauptmerkmale: TSI-E 50mm f/2. 8L Makro - Hauptmerkmale: Der TS-E 90mm f/2. 8L Makro - Hauptmerkmale: Das TS-E 135mm f/4L Makro - Hauptmerkmale: