Mehr Fotos von der Digitalkamera des Typs NICO D40 SLR
Aber auch für Einsteiger ist die Spiegelreflexkamera eine gute Wahl. Durch die acht voreingestellten Szenenmodi ist diese Spiegelreflexkamera ideal für Einsteiger. Als Anfänger in der Photographie müssen Sie sich nur für eine bestimmte Einstellung entschied. Entsprechende Einstellung wird von der Digitalkamera vorgenommen. So gibt es neben dem Automatikmodus auch Einstellungsmöglichkeiten für Landschafts-, Portrait- oder Sport-Aufnahmen.
Das eingebaute Menu gestattet die Bearbeitung der Bilder nach der Fotoaufnahme. Die Spiegelreflexkamera für Einsteiger kennt keine kreativen Abgrenzungen mehr. Selbst für den fortgeschrittenen Photographen hat die SLR-Kamera für Einsteiger noch einige Höhepunkte zu bieten. Für alle, die es werden wollen. Zum Beispiel können Sie mit der D-Lighting-Funktion zwei Bilder hintereinander aufnehmen. Die Bilder sind unterschiedlich belichtet und werden dann zu einem Foto mit optimaler Belichtung zusammengeführt.
Detail ss: Fazit: Die D40 ist die bisher leichtgängigste und zugleich sehr bedienerfreundlich und klein, was sie zu einer idealen Spiegelreflexkamera für Einsteiger macht. Die acht voreingestellten Szenemodi und einige kreative Effekte sorgen dafür, dass der Spass nicht zu kurz kommt. Technologisch ist die Digitalkamera mit einem CCD-Bildsensor im DX-Format mit einer Bildauflösung von 6,1 Megapixel und damit auf sehr hohem Level ausgestatte.
Auch als Spiegelkamera für Einsteiger ist sie dank des Preis-Leistungs-Verhältnisses konkurrenzlos! neu:
Nicht nur die Fachleute verlassen sich nach wie vor auf die SLR.
SLR-Kamera-Tests haben ergeben, dass SLR-Kameras eine hervorragende Abbildungsqualität und eine große Zahl von Wechsellinsen und anderem Material wie ein externes Mikrophon, Fernauslösung, Unterwasserschutzhüllen zum Schutz der Kamera und ein stoßdämpfendes Unterwassergehäuse haben. Bei bereits fortgeschrittenen Amateurfotografen ist der Erwerb einer Vollformatkamera naheliegend, bei Anfängern ist ein Einsteigermodell mit Crop-Sensor bereits lohnenswert. Beachten Sie beim Einkauf den Bildsensor: Je grösser er ist, umso grösser ist die Empfindlichkeit und umso niedriger ist das Störgeräusch.
Nach wie vor gilt die Spiegelreflexkamera als die königliche Klasse der Digitalkamera, auch wenn der Verkauf von Fotoapparaten dieser Klasse in Deutschland seit einigen Jahren rückläufig ist (Quelle: GfK). Viele Fotoprofis vertrauen nach wie vor auf die SLR-Modelle von Canon, Nikon und Co. Im großen SLR-Kamera-Vergleich 2018 haben wir uns die neuesten Modelle genauer angeschaut und sagen Ihnen, was Sie beim Einkauf beachten müssen: als blutrünstiger SLR-Einsteiger, als wissbegieriger Profi oder auf der Suche nach einem passenden Film.
Die Abkürzungen dürfen Sie nicht verwirren: Auch die digitalen SLR-Kameras werden mit "DSLR" abgekürzt: "Digitaler Spiegelreflex", also eine Spiegelreflexkamera. Dagegen sind die spiegelfreien System-Kameras, auch "DSLM" genannt. Obwohl so genannte System-Kameras der bewährten, älteren DSLR seit einiger Zeit im Wettbewerb sind, ist die Abbildungsqualität einiger der besten zum Verkauf stehenden SLR-Kameras manchmal noch unübertroffen.
Die Bildsensorik: SLR-Kameras von Nikon, Canon und den anderen großen Herstellern integrieren ihre leistungsstärksten und grössten Sensoren in ihre DSLR. Das trifft jetzt auch auf viele spiegelfreie System-Kameras zu, aber die Zahl der Festbrennweiten- und Zoom-Objektive für Spiegelreflex-Kameras ist immer noch unübertroffen. Haptisch: SLR-Kameras sind in der Regel grösser und etwas voluminöser als kleine System-Kameras, aber das hat nicht nur Vorteile - die Buttons und Buttons sind pragmatisch verteilter und die Kameras selbst sind schlichtweg viel enger in den Fingern.
Vor allem aber, nicht nur Profi-Fotografen photographieren mit DSLR, gibt es jetzt eine große Auswahl an SLR-Kameras aller großen Anbieter für Einsteiger - mehr dazu im kommenden Jahr. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile der digitalen Spiegelreflexkamera verglichen. Grundsätzlich geht es um den Bild-Chip der Kameras - dieser ist wesentlich grösser als bei so genannten Crop-Kameras, was auch mehr Raum für Bildpunkte bedeutet. Bei Crop-Format (APS-C) SLR-Kameras mit Crop-Sensor (auch als APS-C bezeichnet ) gibt es viel öfter als ihre grossen Geschwister im vollen Format.
Was bedeutet die Abkürzung "APS-C"? SLR-Kameras für Einsteiger: Wenn Sie gerade erst mit der Photographie anfangen, müssen Sie sich nicht zu sehr um das Format der Bilder kümmern. Auch die meisten (eigentlich alle) preiswerten SLR-Kameras für Einsteiger haben keine andere Möglichkeit - sie haben alle einen APS-C Sensor. Um schnellstmöglich Ihren ganz individuellen SLR-Kamera-Testsieger zu ermitteln, sollten Sie sich unsere in diesem Abschnitt aufgeführten Einkaufskriterien ansehen.
Die kleine Spiegelreflexkamera EOS 1300D von Canon hat 18 Mio. Bildpunkte, aber einen relativ kleinen Sensor, weshalb sie in punkto Qualität nicht mit hochwertigeren Geräten wie der Canon EOS 80D konkurrieren kann. Obwohl die meisten an der Fotografie Interessierten bereits wissen, dass die bloße Zahl der Megapixel zur Bestimmung der Abbildungsqualität nur die Hälfte der Realität ist, aber warum ist das wieder so?
Wenn er verhältnismäßig gering ist, bieten die weiteren Bildpunkte eine bessere Bildauflösung (d.h. man kann weiter in das Foto hineinzoomen), aber die Bildqualität erhöht sich nicht von selbst. Sie sind bereits mit der Photographie bestens vertraut und wollen von einer kompakten Kamera auf eine Spiegelreflexkamera umstellen?
Aber Sie sind sich noch nicht ganz im Klaren, ob diese Kameratypen etwas für Sie sind oder ob Sie auf Dauer am Ball sein werden? Wir raten dann ganz klar zur Auswahl einer günstigeren Variante mit Crop-Sensor. Neben Canon und Nikon stellen auch andere erfolgreiche Spiegelreflexkameras wie z. B. die Firma Pintax - hier mit einer neuen Generation der digitalen Spiegelreflexkameras vom Typ C50 - her, die bereits seit einiger Zeit mit einer relativ großen Bildauflösung ausgestattet sind.
Die meisten Canon SLR-Kameras verwenden immer noch Full HD, aber Nikon ist bereits einen entscheidenden Fortschritt und hat wesentlich mehr DSLR-Kameras mit der hohen Auflösung von 4K/Ultra-HD. Zusätzlich zum Computer selbst sollten Sie über einen 4K-Monitor verfügten, ohne den Sie die erzielte Qualität nicht voll ausnutzen können. Wenn Sie die Video-Funktion nur sekundär oder nur sehr eingeschränkt einsetzen, sollte eine Spiegelreflexkamera mit Full-FD vollständig Ihren Anforderungen entsprechen.
Mit der Nikon SLR-Kamera, z.B. dem D850, hat man nicht nur eine außerordentlich hohe Auflösung von fast 45 Mio. Bildpunkten, sondern auch eine 4K-Videoauflösung - eine echte Profi-Kamera! Nicht zuletzt gibt es hier einige wesentliche Fragestellungen und Beantwortungen zu Spiegelreflexkameras, die in keinem Vergleich fehlen sollten.
4.1 Welche Fabrikate und Produzenten von SLR-Kameras gibt es? Außer den großen Herstellern Nikon und Canon stellen auch andere Kamerahersteller qualitativ hochstehende SLR-Kameras her: 4.2 Welche DSLR-Modelle von Canon und Nikon sind für Einsteiger in die SLR-Kameras am besten geeignet? Der folgende Überblick soll Ihnen die Kameranummerierung der beiden großen Firmen Nikon und Canon näher bringen und Ihnen schnellstmöglich zur optimalen Einstiegs-DSLR verhelfen:
Mit der Canon EOS 6D, einer professionellen Spiegelreflexkamera mit WLAN und einer so genannten NFC-Verbindung können Sie Ihre Bilder nicht nur vorort an Ihr Handy übermitteln. Man kann die Kameras auch über das Handy bedienen. Allerdings verstärkt eine ältere Fotokamera den Nostalgieeffekt. 4.3 Wurde bereits ein Reflexkamera-Test durch die Stiftung Warentest durchgeführt?
Eigentlich hat die Stiftung Warmentest bereits mehrere Tests mit Spiegelreflexkameras gemacht, aber keine, bei denen die Spiegelreflexkameras ausdrücklich geprüft wurden, sondern im Rahmen eines großen Digitalkamera-Tests.