Das Hauptquartier von Miggo ist nur wenige Autominuten von Jerusalem entfernt.
Die Miggo hat ein Indianerprojekt für drei wasserschützende Outdoor-Transporttaschen ins Leben gerufen, das bis Ende September laufen wird. Auch die Versa Rucksack-, Drone Lander- und Sling Bag-Modelle wurden entwickelt, um die Geräte im Freien geschützt zu halten. Mit einem neuen Produkt hat Miggo ein weiteres Produkt zur Serienfinanzierung von drei wasserdichten Fototaschen nach IPX3-Standard gestartet. Die neuen Beutel heißen auf Basis des von Crowd vor zwei Jahren erfolgreich finanzierten Projektes für sturmsichere Beutel mit dem Namen aggua.
Konkret sind dies der Rücksack für den Einsatz von Rucksäcken, der Drohnenlander und der Schleudertasche, die zum Schutz vor Schmutz, Wasser und Schmutz entwickelt wurden. Beispielsweise verfügt der Rücksack über einen wasserfesten USB-Anschluss von der Innenseite nach aussen, der es erlaubt, eine Strombank im Rücksack an ein externes Handy anzuschließen, während der Drones Lander - seinem Name entsprechend - über eine integrierte Landebahn für Dronen verfügt.
Und wer ist Miggo? Das Unternehmen Miggo wurde 2014 mit der auffälligen, aber kaum aussprechbaren Rechtschreibung Miggö ins Leben gerufen. Das Unternehmen Miggo wurde von einer Designergruppe ins Leben gerufen, die bereits bei Kata Bag und Kata Manager zusammen gearbeitet hat. Nach der vollständigen Übernahme der Firma Kata durch die Firma und der vollständigen Integration des Managements der Beutelprodukte in den italienischen Hauptsitz wurde Miggo ins Leben gerufen.
Von Beginn an konnte sich das Unter-nehmen auf den Produktionspartner aus China verlassen, der bereits für die Herstellung der Original-Kata-Bags zeichnete. Miggo hat seinen Hauptsitz in Abu-Gosh, unweit von Jerusalem.