Sony Mark 3

Sony-Zeichen 3

24,2 MP Vollformat Exmor R CMOS-Sensor, XGA OLED-Sucher, 3" (7,5 cm) TFT-Touchscreen, WiFi, NFC, 2 SD-Kartensteckplätze, 4K-Video. Sony-alpha A7 Markierung III gegen A7 Markierung II - Prüfung durch Andre Laukas Das neue Sony Alpha A7 III ist vor kurzer Zeit auf den Markt gekommen. Jetzt erhebt sich für viele die Frage: Ist es sinnvoll, von der Mark II zu ihrem Nachfolger zu wechseln? "Sehen Sie sich hier seinen Test der Sony Alpha A7 Mark III und Mark II an. Ich war nach der Vorstellung von Sony etwas skeptisch gegenüber den neuen Funktionen, die die Digitalkamera haben soll.

Wenn die Zeit gekommen war, war ich froh, die neue Sony Alpha A7 Mark III in meine Hände zu nehmen. Die beiden Modelle A7 Mark II und A7 Mark III ähneln sich in optischer Hinsicht, wodurch der Steuerknüppel der Mark III das erste ist, was man beim unmittelbaren Vergleichen bemerkt. Beim ersten Anheben der Sony Alpha A7 III werden Sie feststellen, dass sie sogar etwas besser in der Handhabung ist als ihr Vorgänger.

Schlagwort Akku: Sony hat den wohl größten Irrtum seines Vorgängermodells vollständig beseitigt. Das Erscheinungsbild der Kameras hat sich, wie bereits gesagt, nicht wesentlich verändert. Zum Beispiel sind die Tasten des Sony Alpha A7 Mark III viel komfortabler zu benutzen, obwohl das Rad ziemlich lästig ist. Meiner Meinung nach ist dies ein Zustand, in dem sich die Situation im Gegensatz zu ihrem vorherigen Modell verändert hat.

Jetzt können Sie aber mit einem Steuerknüppel den Fokuspunkt sehr schnell bewegen. Abgesehen von diesen kleinen Fehlern muss man feststellen, dass die Digitalkamera fest in der Hand sitzt und sich sehr gut und stabil anfühlt. BildqualitätDie qualitativen Unterschiede zum Vorgängermodell lassen sich bereits ab ISO 800 erkennen.

Ausgehend von ISO 6400 ist die Sony Alpha A3 III um ca. 2 von 3 Blendenstufen besser als ihr Vorgänger. Die Folge sind wesentlich weniger störende Geräusche. Das Bildmaterial der A4 Mark II kann bis einschließlich ISO 5000 verwendet werden, das der A4 Mark III bis ca. ISO 8000.

Die RAW-Datei kann nicht komprimiert gespeichert werden. Der Astro- und Architekturfotograf kann etwas mehr aus der nicht komprimierten Variante herauskitzeln, obwohl vor allem der Architekturfotograf wahrscheinlich die Sony Alpha A3R Mark III bevorzugen wird. Für den Normalanwender ist die 24MP Aufl ösung des Modells Mark III jedoch vollkommen ausreichend.

Film-QualitätWas das Drehen betrifft, hat sich im Gegensatz zu seinem Vorgängermodell stark verändert: Die Autofokusfunktion ist eine der größten Änderungen gegenüber dem vorigen. Die Vorgängerin kann in keiner Hinsicht mitkommen. Die semi-professionelle Vollformatkamera von Sony richtet sich jetzt auch an Reporter und Profis. FazitMit dem neuen Sony Alpha A7 Mark III hat Sony einen großen Schritt nach vorne gemacht.

Hervorragende Bildwiedergabe kombiniert mit professionellem Videowissen machen die Maschine zu einem ausgeklügelten Alleskönner. Die Geschwindigkeit ist schnell und die Ausrüstung hat sich erheblich erhöht. Die Autofokusfunktion kann mit dem Spitzenmodell, der Sony Alpha A9, mitgehen. Hier hat Sony nahezu alles getan. Verglichen mit seinem Vorgängermodell lassen sich auf den zweiten Blick zwei ganz verschiedene Modelle feststellen.

Die Aufrüstung von seinem Amtsvorgänger zahlt sich aus.