Canon Powershot A3300 is

Die Canon Powershot A3300 ist ein

Vergleichen Sie die Canon PowerShot A3300 IS mit. PowerShot A3300 IS Modell. PowerShot A3300 IS (Digitalkamera) Bericht Mit der PowerShot A3300 IS erhöht Canon die Bildschirmauflösung in der Einstiegsklasse auf 16 Mega-Pixel. Unser Canon PowerShot A3300 IS Prüflabor zertifiziert Echtfarbbilder bei Tag, eine mittlere Bildschirmauflösung und niedrige Verzerrungen für die Einstiegsklasse. Im Einzelnen gibt es jedoch Schwachstellen durch die Tatsache, dass Canon 16 Mio. Pixel auf einen 1/2,3 inch kleinen Fühler hat.

Das Display mit einer Größe von drei Zentimetern ist modern, während die Bildschirmauflösung von 230.400 Subpixeln geringer ist: Bilder können auf diese Weise kaum zuverlässig bewertet werden. Der PowerShot A3300 IS ist bequem in der Nähe. Die A3300 IS macht es Ihnen leicht: 0,52 Sek. zwischen Auslöser, Fokussierung und Aufnahmen bei Tag und auch 0,74 Sek. in der Dämmerung.

Zwischen zwei Bildern liegen lange drei Minuten - wahrscheinlich eine Konsequenz der großen Datenmengen des 16-Megapixel-Sensors. In der Einstiegsklasse punktet Canon mit so vielen Megapixel wie möglich - und versagt, wie das Monitorrauschen und der Rückgang der Auflösung von über dreißig Prozentpunkten an den Bildrändern beweisen.

Nachteilig ist auch die geringe Verarbeitungsgeschwindigkeit der Bilder. Für diese Preisspanne ist der Leistungsumfang des A3300 IS jedoch in Ordnung. Das Samsung ist preiswerter und umfassender ausgerüstet. Die PL 200 bietet gute Bilder bei Tag, aber die Bildauflösung nimmt bei Nacht deutlich ab. Das Samsung Plus 200 ist für weniger als 100? zu haben.

Die PowerShot A3300 IS - Unterstützung - Download von Treibern, Programmen und Handbüchern

Bei bestimmten Produkten ist ein Fahrer notwendig, um die Verknüpfung zwischen Ihrem System und einem Rechner zu ermöglichen. Benutzen Sie diese Karteikarte, um die passenden Grafiktreiber für Ihr Projekt zu suchen. Ist kein geeigneter Grafiktreiber vorhanden, erhalten Sie eine Erklärung zur Vereinbarkeit Ihres Produktes mit dem betreffenden Betriebsystem. Um herauszufinden, ob Ihr System funktioniert, klicken Sie hier.