Sony Rx10 3 test

Rx10 3 Testbericht

93.9/100.0, chip.de Kategorie: Einzeltest Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (online). Die Sony Cyber-shot RX10M3 haben wir für Sie und auf Sony.de für das Datenblatt der DSC-RX10 III getestet.

Sonys RX 10 III: Der "Eichhörnchen-Killer" im Test

Die niedlichen Nagetiere sind extrem wendig und kommen meist, wenn es draussen noch vergleichsweise düster ist oder wenn es schon wieder vergleichsweise düster ist, was nicht nur eine lange Aufnahmezeit, sondern auch kürzere Belichtungszeiten oder entsprechende ISO-Werte voraussetzt. In all diesen Bereichen hilft die RX 10 III von Sony Im Vergleich zum Vorgängermodell, das im Jahr 2015 auf den Markt kam, ist das Nachfolgermodell zwar fast gleich geblieben, doch an einem kritischen Moment macht die Bridge-Kamera einen großen Schritt nach vorn: Statt der bisher 24 bis 200 mm entspricht sie nun einem Fokussierungsbereich von 24 bis 600 mm - und damit auch fast allen Bereichen der Photographie, von der Landschafts- und Naturaufnahme über Portrait, Macro- und Sportfotografie.

Die RX 10 III ist die äußerst hohe Aufnahmegeschwindigkeit von 14 Einzelbildern pro Sekunde und der 20 -Megapixel-CMOS-Sensor im 1-Zoll-Format beibehalten. Zusammen mit der leistungsstarken Optiken - die erste Blende ist F/2. 4, mit der erweiterten F/4. 0 - erlaubt dies nicht nur geräuscharme Aufnahmen, sondern auch verhältnismäßig geräuscharme Aufnahmen auch bei schwachem Umgebungslicht:

Die ISO-Werte reichen von ISO 64 bis ISO 2600 - die Bilder sind ab ISO 4000 nur geringfügig "geknackt". Dank der großen Blendenöffnung muss ich den ISO-Wert jedoch viel weniger häufig erhöhen als bei meinem Teleskop, dessen Ausgangsblende F/5 ist. 0. Der Sony RX 10 III macht es daher einfach, Menschen und andere Objekte vom Bildschirmhintergrund zu isolieren.

Vor allem aber ist sie mit einem Gesamtgewicht von 1051 g im Vergleich zu ihrer Maximalbrennweite nahezu federnleich. Wenn meine Fotokamera nach einer kurzen Zeit meinen Hals und/oder meine oberen Arme verletzt, kann ich mit dem Sony ohne Probleme mit einer Hand aus meiner Hüftgelenke zielen. Es hat auch seine ergonomischen Vorzüge gegenüber dem Sony:

Die Tasten des Sony sind manchmal schwierig zu greifen oder blindlings zu fühlen - was auch eine gewöhnungsbedürftige Sache sein kann. Die Freude, fast alles vor das Objektiv zu bekommen, ist beim Sony überwiegen. Wenn Sie etwas Ähnliches mit Ihrer Spiegelreflexkamera machen wollen, müssen Sie mindestens zwei Linsen mit sich führen, um die ganze Objektivbrennweite der RX 10 III auszufüllen.

Aber wenn Sie die Objektivbrennweite bevorzugen, werden Sie sie für viel weniger Kosten finden: Nikon's Coolpix P900 aber beträchtliche Brennweiten von 24 bis 2000 Millimeter entsprechend 35mm und ist derzeit schon für unter 520? zu haben. Allerdings sind der Sensor und die Bildauflösung kleiner oder niedriger, die Optiken im Telebereich mit F/6 sind 5 mal schwächer und die Aufnahmegeschwindigkeit mit bis zu sieben Einzelbildern pro Sek. nur um die Hälfte schneller.