Guten Tag CB-Anwender, ich bin ein absoluter Anfänger im Fotobereich. Wir wollten eine Spiegelreflexkamera kaufen. Der Fotoapparat sollte gute Fotos machen. Ein Spiegelreflexkamera mit einer hochwertigen Ausführung und einer Abbildungsqualität, die dann von den mir erwähnten Varianten abweichen kann, ist für das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht umsetzbar.
Möglich wäre mit dem Etat z.B. eine 40/50D mit billigem Kit-Zoom. Es werden aber auch weitere Ausgaben in Gestalt von Linsen anfallen. Die DSLR ist eine System-Kamera und das sagt alles. Ich empfehle eine Sony NEX. Dieser hat einen APS-C-Sensor wie die SLR-Kameras mit APS-C-Sensor und zeichnet sich durch eine sehr gute Abbildungsqualität aus.
Die KITZOM ist viel besser als ihr Renommee auf der NEX und es gibt sehr gute Qualität und erschwingliche Linsen (z.B. Sigma). Außerdem ist es sehr klein und selbst mit wenigen Linsen hat man nicht viel zu tragen. Dann vergessen Sie es und fügen Sie ein paar hundert mehr hinzu und Sie erhalten etwas Dauerhaftes und Wetterfestes.
Ansonsten eine benutzte Nikon D7000 x teuerer (Gehäuse für ca. 450 + 50-130 für einen gebrauchten Bausatz), nicht ganz so wetterfest und qualitativ hochstehend (nur Ober- und Unterseite aus MG, Restkunststoff ), der gleiche Fühler wie die K5, auch ein etwas zickigeres AF-System und nur Nikon. Bei Deepflyer möchten Sie vielleicht ein paar Verweise zu den genannten Models senden?
Ich konnte mir schon andere Linsen denken, wenn ich die Erfahrung gemacht habe. Benutzer, die lediglich Aufnahmen machen und dann eine Spiegelreflexkamera erwerben wollen, um qualitativ hochwertige Aufnahmen zu machen, sind oft enttaeuscht. Die Spiegelreflexkamera verfügt über viele verschiedene Optionen, um z.B. Bildschärfe und Weichzeichnung zu verwenden, aber auch über das Potenzial, diese unbewußt zu missbrauchen und Fotografien ausfallen zu lassen. Eine Spiegelreflexkamera ermöglicht es Ihnen, diese zu verwenden.
Oft ist es sinnvoll, ein DSLR-System mit zusätzlichen Linsen und Accessoires zu ergänzen, was natürlich zusätzlichen Aufwand mit sich bringt. Mit 450 EUR ist das Etat für eine DSLR schon recht knapp bemessen, so dass tatsächlich nur noch die geringste Einsteiger-Linie da ist: die DSLR: Wenn Sie sich nicht mit dem Fotografieren beschäftigen wollen, nicht mit sich herumtragen wollen, oder wenn Ihnen nur eine höhere Qualität wichtig ist, können Sie sich natürlich auch System-Kameras oder feine Kompaktkameras wie die Sony rx100 ansehen.
Edit: Ich schreibe zu wenig oder zu viel ^^^ Mein Beitrag betrifft ausschliesslich Ihren Beitrag zur Eröffnung. Wirklich gute Linsen für Spiegelreflexkameras sind wirklich sehr teuer. Die DSLR eröffnet viele Optionen, z.B. Bildschärfe und Weichzeichnung, aber auch die Möglichkeit, diese unbewußt zu missbrauchen und so Bilder zum Scheitern zu bringen.
Da kann HaveFun nur zugeben, wenn man nur fotografieren will, genügt eine kompakte Kamera, da die Stärken einer Spiegelreflexkamera nicht richtig ausgenutzt werden. Eine gute SLR in der Preislage wäre z.B. Nikon D5100 oder Sony A58, obwohl es keinen schlechteren Anbieter für SLRs gibt (Canon Nikon Sony Pentax sind alle gut).
Das Sony A58 könnte wegen des Digitalsucher für Neueinsteiger von Interesse sein. Als Alternative wäre natürlich auch eine benutzte, teuere Digitalkamera möglich, aber für einen Anfänger bietet sie keinen Vorzug. at abcdef121448 haben Sie einige Exemplare für edle Kompakte? Steve, ein edler Kompakter wäre zum Beispiel der Sony rx100, der etwa 400 EUR kosten würde.
Wer aber wirklich in die Photographie einsteigen will, für den sind die oben genannten verknüpften Fotoapparate (Canon und Nikon in Pos. 9) sicher ein preiswerter Zugang in die DSR-Welt. Neben dem Kitpreis (= Fotoapparat und Objektiv) von je ca. 400 Euro kommen noch ein paar Euro für eine Memory Card und eine Kameratasche dazu. ist das schönste, aber auch das kostspieligste, was man in diesem Gebiet hat.
Aber später, wenn Sie wirklich in die Photographie wollen, müssen / wollen Sie vielleicht doch eine Spiegelreflexkamera einkaufen. Gute Linsen sind nicht so kostspielig. Mit Ihrem Einsatzzweck wird es vor allem auf die Lichtintensität und günstige 35mm Fixbrennweiten ankommen, die es bereits im Rahmen von 100 (eventuell gebraucht) oder einer 17-50 2 gibt. 8er gibt es auch für unter 300 verwendet auch um 200. Ok dann vielen Dank für die schönen Bemerkungen werden einmal alles in Ruhe miteinander verglichen und mich dann entschieden.
Es ist am besten, die DSLR vor dem Einkauf in die Hände zu bekommen. Sie können sich auch entscheiden, ob Sie ein paar Euro drauflegen und gleich ein Telefon mitnehmen möchten. So habe ich gerade erlebt, dass die Canon mit 2 Linsen für 500 Euro bei Saturn erhältlich ist: .
Eine Spiegelreflexkamera kommt auch zu zeitig. Ein guter Bridge-Kamera mit manuellen Betriebsarten ist gut für erste Erlebnisse. Nach einer Weile merkt man, dass man "nur" die Automatik benutzt und eine überdimensionale Spiegelreflexkamera vorhanden ist. Linsen sorgen auf Dauer für die nötige Wertigkeit, aber auch für eilige Preise im vierstelligen Prozentbereich.
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beginnt in der Regel bei mindestens 300?. Zum Beispiel die Canon 50mm 1.8. Kosten kaum über 100?, aber in der Bildqualität recht gut. Deshalb denke ich, dass man zum ersten Mal etwas Erfahrungen machen kann, dann kann man mit einer 250? Brücke besser fotografieren als mit einer 1000? DSLR....
ASAUS x370 Premium / R7X1800 / 16 GB RAM/ Gigabyte GTX 1080 / Intel 520 SSD 240GB, 3 x 3TB + 1 x 2TB HDs, Sat-Karte, Fractal Design XL R2, Seasonic M12II 630W, Be Quiet Dark Rock Pro und einige Stille Flügel. Anderes Getue um ihn herum. Wenn es schon ein SLR ist, dann nicht das Objektiv 18-55mm.
Falls Nikon, dann der 18-105 f3.5-5.6. Ich bin mit Canon nicht so vertraut, aber Sie können wohl auch den 18-55.... Grundsätzlich rate ich Ihnen, in einen Fotoladen zu gehen (oder sogar zu großen Händlern wie Media-Markt) und dort mit einem Händler zu sprechen, da Sie dann das Equipment in die Hände bekommen und sehen können, ob es etwas für Sie ist oder nicht.
Bei Schnappschüssen kaufen Sie eine kleine digitale Fotokamera für 200? und gut. Du wirst keinen Spass mit einer Spiegelreflexkamera haben, wenn du dich nicht einmischst. Obwohl die Aufnahmen mit einer Spiegelreflexkamera besser sein können als mit einer kompakten Fotokamera, muss man dennoch bedenken, dass die meisten Bildschirme mit der Spiegelreflexkamera in Vergessenheit geraten sind, d.h. man sollte die Aufnahmen mit dem Bildsucher machen (man muss die Fotokamera unmittelbar an das bloße Auge fassen ), da die meisten Bildschirme für immer scharfstellen müssen.