Ausgestattet mit 2 Batterien des Typs CX625, in einwandfreiem Gebrauchtzustand. Lediglich geringfügige Verschleißerscheinungen. Bei der abgebildeten Original-Ledertasche handelt es sich um eine gut erhaltene Tasche. Sixtomat Gossen. Expositionsmessgerät Sixtomat. Die Einheit ist in einem guten Erhaltungszustand und Funktion. Die Sixtomat ist im Einsatz und hat kleine Anwendungsspuren! Gegen 15:00 Uhr bei Vollsonne zeigt der Sixtomat einen Lichtwert zwischen 14 und 15!
Das Belichtungsmessgerät "Color Fininder Sixon" von Gossen; wird versendet, sobald das Geldbetrag eintrifft.
Der Gossen SIXTOMAT F2 Belichter für Blitz und Konstantlicht
Für eine optimierte Präsentation dieses Shop führen aktualisieren Sie durch. Universal, klein und leistungsfähig ist der SIXTOMAT FR2 das unentbehrliche Tool für für den anspruchsvollen Amateur mit eigenen Studioblitzgeräten, Strobes und Filmen. Die universellen SIXTOMAT T2 sind sowohl für den Studioeinsatz unter für als auch für den Außeneinsatz unter für konzipiert. Es meistert die Licht- und Objektikmessung für Blitz und Dauerlicht, weist sowohl gemischt führt als auch benötigte Mehrfachblitze und führt durch Kontrastmessungen aus.
Je nach Voreinstellung werden die gemessenen Expositionswerte in 1/1, 1/2 oder 1/3 Schritten wiedergegeben. So beherrscht der SIXTOMAT F2 alle gängigen Beleuchtungssituationen in der Digitalen und Axialen Fotoausrüstung sowie im Kino mit den höchsten Werten von der Kategorie der Rubrik gängigen und der Rubrik Präzision und der Rubrik bewährter Qualität. Im Anschluss an die Vermessung wird der Öffnungswert in 1/10 Schritten und zusätzlich in 1/2 Schritten der Skala der anl. analogen Öffnung digital angezeigt.
Damit hat der Kameraleute die Grunddaten für ein richtig belichtetes Bild. Unter für ist der kleine SIXTOMAT F2 für die praktische Einhand-Bedienung konzipiert. Sein kompaktes und doch robustes Design sorgt dafür, dass er perfekt in der Handfläche sitzt und den Photographen bei allen Arbeiten als unverzichtbares Hilfsmittel mitnimmt. Der Wechsel zwischen Licht- und Objektaufnahme erfolgt unter über der bewegliche Durchlass.
Das Anzeigen des digitalen Messwertes geschieht in 1/10 Schritten, die Blende wird auf 1/2 Schritte abgerundet und auf der Analog-Blendenskala wiedergegeben. Der Kontrastbereich wird in den beiden Funktionsbereichen Vorwahlzeit und Lichtwert bestimmt und beim Drücken der Messfunktion auf der Analogblendenskala dargestellt. Das Messen oder Eingeben von Korrektionswerten bis zu  7,9 EV kann durch den Einsetzen von Sterndichtefiltern auf der Website Belichtungszeitverlängerung optimiert werden.