Leica S Typ 006

Der Leica S Typ 006

Es hat den 37,5 Megapixel CCD der alten S2. Der S-E ("Typ 006") ist der funktionsgleiche Nachfolger des S, der sich durch ein silberfarbenes Zeitrad auszeichnet und 6500 Euro günstiger ist. Der neue Leica S (Typ 007) Mit dem Leica S (Typ 007) stellt Leica das neue Topmodell für das S-System vor.

Die Leica S-E // Leica S-System // Fotografie

Die Leica S-E ist eine attraktive optische Variante zur Leica S. Mit ihrer anthrazitfarbenen Abdeckkappe und dem silberfarbenen, anodisierten Verschlusszeitrad ist sie der ideale Partner für das Atelier und vor Ort. Durch den optimierten Stromverbrauch des Leica S-E können über 1000 Aufnahmen mit einer einzigen Batterieladung gemacht werden. Der Leica S-E ist gegen Umgebungseinflüsse wie z. B. Schmutz oder Niederschlag abdicht.

Die Fotoprofis in Stuttgart | LEICA S (Typ 006) Wohnungsmöglichkeit

Sie können in jedem Geschäft mit dem Trusted Shops Prüfsiegel unbesorgt einkaufen - nicht zuletzt dank unserer Geldzurück-Garantie. Unmittelbar nach der Kaufentscheidung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 100,- kostenfrei schützen und einreichen.

Der Sicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Gut" wird aus den 4 Trusted Shops Ratings seit dem 13.03.2018 errechnet. Die Ratings können Sie im Ratingmuster nachlesen.

Die Leica S: das neue mittelformatige Topmodell mit CMOS und Bild sowie das Einstiegsmodell.

Leica hat auf der Kölner Fotofachmesse gerade zwei neue tragbare Digitalkameras präsentiert. Eine preiswerte Alternative ist das auch neue S-E, das auf dem S von 2012 aufbaut und es Interessierten den Zugang zum S-System erleichtern soll. Die Leica Camera AG, Wetzlar, präsentiert mit der Leica S (Typ 007) das neue Spitzenmodell für das S-System.

Der neue Leica S verfügt über eine große Anzahl grundlegender Neuerungen wie den Leica CMOS-Sensor und den Leica Maestro II Bildprozessor, die der Mittelformatfotografie neue Perspektiven eröffnen. Die Leice S-E (Typ 006): Die Einführung in das Leica Mittelformat-System S. Unter diesem Gesichtspunkt ist bis auf die Abdeckkappe in anthrazitgrau lackiert kaum ein Differenz zu sehen, aber in der Ansicht (siehe folgende Bilder) sind die Differenzen besser sichtbar.

Die Verbindung von hoher Bildrate, hoher Sensor-Empfindlichkeit und umfangreicher Aufnahmefunktionalität für Bilder und jetzt auch Videos in bester Auflösung ermöglicht es dem Photographen erstmalig, mit der überragenden Abbildungsqualität des Mittelformates Inszenierungen mit hoher Mobilität und Fahrdynamik zu verwirklichen. Der Leica S verkürzt und erleichtert den Arbeitsablauf bei der Fotografie mit einer Fülle von Funktionen, die im Mittelformat einmalig sind - und das nicht nur dort.

Die Leica S zeichnet sich durch den neuen Leica CMOS-Bildsensor und den neuen Maestro II-Bildprozessor aus. Bei einer Bildrate von bis zu 3,5 Frames pro Sek., Full HD-Video in Vollformat-Sensorgröße und 4k-Videofunktion, schnellem Live-Blick und bester Abbildungsqualität bei allen ISO-Einstellungen dokumentieren die Leica S (Typ 007) wieder ihren Referenzzustand im Mittelformatsegment.

Die 2 Giga-Byte Bufferspeicher sorgen für einen reibungslosen Betrieb bei kurzen Bildsequenzen, der neue Focal-Plane-Shutter der Fachkamera ermöglicht trotz der mehr als doppelten Bildfrequenz eine deutlich erhöhte Lebenserwartung von mind. 150.000 Auslösern. Die Leica S (Typ 007) ist mit einem vorausschauenden Auto-Fokus ausgestattet, so dass die Bildschärfe von sich bewegenden Objekten rasch und zuverlässig eingestellt werden kann: Die Fachkamera erfasst die Bewegungen des Objekts und prognostiziert den Abstand zum Zeitpunkt der Freigabe.

Zusammen mit ihrer beeindruckenden Abbildungsqualität und hoher Aufnahmefrequenz setzen die Leica S neue Maßstäbe in der industriellen Action-Fotografie im Mittelformat. Die Leica S ist zur Zeit die erste Profikamera mit einem integrierten GPS-Modul, das die Positionen der momentanen Position in den Exif-Daten der Bilder aufzeichnet und auch die Uhrzeit des Systems selbst einstellen kann.

Mit der neuen zweiachsigen Wasserwaage wird die Orientierung der Messkamera im Sucher-Display exakt dargestellt, so dass der Anwender die Messkamera ohne fremde Hilfe und mit höchster Genauigkeit horizontal positionieren kann. Mit dem integrierten Wlan-Modul kann die Kamerasteuerung und die Bildsteuerung einschließlich des LiveView-Modus über eine Anwendung für Smart-Phones und Tabs gesteuert werden, was einen unkomplizierten und selbsterklärenden Arbeitsablauf gewährleistet.

Die Anzeige auf der oberen Kappe des Leica S wurde nun als transflektierendes Anzeigegerät gestaltet, um eine einwandfreie Lesbarkeit auch bei starker Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Mit zwei neuen Bedienelementen auf der Abdeckkappe kann die LiveView-Funktion oder die Videoaufzeichnungsfunktion direkt angewählt werden. Die Leica S-Kameras sind für den alltäglichen Gebrauch über viele Jahre hinweg entwickelt worden. Der Leica S (Typ 007) weist nach wie vor alle geprüften Qualitäten des Systems S auf.

Sowohl der Fotoapparat als auch das S-Objektiv sind äußerst stabil und gegen Umgebungseinflüsse wie z. B. Schmutz und Niederschlag geschützt. Die Leica S ist auch im Detail konsequent auf höchste Alltagstauglichkeit ausgerichtet, wie z.B. mechanisch gesicherte Kabelverbindungen, zwei Speicherkartensteckplätze für CompactFlash- und SD-Karten, weiter optimierter Stromverbrauch und das kratzfeste Sichtglas.

Die Leica Camera ist mit der neuen Leica S-E ein Einstiegsmodell in das Mittelformatsystem S. Die Leica Camera verfügt über nahezu alle technologischen Voraussetzungen der Leica S (Typ 006) und ist eine echte Alltagsalternative im Leica S-System. Dies wird auch durch die neue Farbgestaltung gewährleistet: Sie ist mit einer anthrazitgrauen Abdeckkappe und einem silberfarbigen, anodisierten Verschlusszeitrad ausgerüstet.

Mit dem S-E (Typ 006) steht dem Anwender das komplette Leica S-System mit allen Optiken und anderem Equipment zur VerfÃ?gung. Inhaber eines Leica S-E können auf den S-System-Service zugreifen und die Gewährleistung auf das Gerät mit dem Leica Schutzplan wahlweise auf drei Jahre verlängern. Der Leica S-E hat alle geprüften Qualitäten des S-Systems.

Der Leica S-E (Typ 006) ist ab August 2014 in ausgesuchten Leica-Fotoläden zu haben. Es wird erwartet, dass die Leica S (Typ 007) 26'450 Schweizerfranken kostet. Der Leica S-E (Typ 006) ist bereits verfügbar und für 17'750 Schweizerfranken verfügbar.